...wir haben hier übrigens eine eigene Unterkategorie namens "
Kaufberatung", in die man solche Fragen stellen kann. Dort gibt es auch einen Sticky-Thread namens "
Kaufberatung FPV-Equipment", in dem man wild und ohne große Begründung fragen stellen kann ohne jedes mal einen neuen Thread zu eröffnen. Die Frage dieses Threads wurde dort übrigens auch schon relativ oft beantwortet.
Sorry wenn sich das jetzt etwas "rumpelig" anhört, aber wenn jeder Anfänger quer übers Forum verteilt etliche
"Welche Videobrille ist besser?" - "Welcher Quadrocopter ist der beste?" - " Videosender" - "FPV" - "FPV Empfänger" - "Ist die Discovery gut" ...
- Posts eröffnet, dann haben wir hier bald einen Kindergarten-Sumpf, in dem man qualitative Beiträge, welche eben nicht Anfängerfragen sind, suchen muss. Daher wurde hier eine ganze Kategorie eröffnet, welche aber herzlich ignoriert wird habe ich das Gefühl. Und nein, da lesen auch die Großen mit. Z.b. Ich.
-> Wir sind nicht Facebook.
Zum Thema:
Dominator:
- Kleineres, dafür schärferes Bild. (Glaslinsen)
- Modulschacht - du kannst also Videoempfänger und Headtracker einbauen, wenn du es brauchst. Wenn du eine Bodenstation hast, kannst du die Dominator rein als Video-In-Brille nutzen.
BaseSD (gleiche Optik wie Attitude):
- Größeres, dafür unschärferes Bild. (Kunststofflinsen)
- Keine Schächte zur nachträglichen Ausrüstung, alles muss extern gehandhabt werden. (Sprich: Bodenstation ist Pflicht.)
--> Dominator.
Gruß,
hitec