Videosender Foxtech 25mw durchgeschmort

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Leute,
Ich habs vorhin geschafft meinen Videosender beim testen des Equipments durchzuschmorren :rolleyes:
Kommt davon wenn man zu blöd ist Kabel vernünftig zu isolieren :D

Also als ich mit 2 ziemlich eigenartigen Gestalten über meine "Kampfdrohne die Granaten abwerfen könne" geredet habe, welche ich tatsächlich zu meiner eigenen Verwunderung geschafft habe durch das Piepsen des Copters aus einem Busch am Rande meines Feldes zu locken wo sie nach eigenen Angaben "gechillt" haben, habe ich ausversehen 2 Kabel aneinander gedrückt welche sich im Schrumpfschlach irgendwie so verrückt haben das sie sich berühren konnten.

Nunja ein Bauteil ist nun dabei dann durchgebrannt, nicht nur geschmorrt es ist tatsächlich richtig durchgebrannt.

Was mich nun verwundert ist das der Sender scheinbar noch funktioniert, könnte mir also jemand sagen um welchen Baustein es sich handelt und ob dieses nun besonders relevant für die Funktion des Senders ist?
Ich vermute es handelt sich um irgendeine Sicherung, die sollte sich doch eigentlich ersetzen lassen, oder?

Vielen Dank schonmal :)

PS: Das Bild hab ich mit dem Handy leider nicht besser hinbekommen...
DSC_0322.jpg
 

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
#3
Hey,
Dankeschön :) :)
Allerdings funktioniert der Sender ja auch so scheinbar einwandfrei, würdest du dennoch versuchen die Punkte zu überbrücken oder es so lassen?
 

hitec

Eigentlich Futaba.
#4
Der Idealzustand des FPV-Flugzeugs ist der, dass man den Hamster von der Schwester/Tochter draufbinden könnte ohne sich sorgen um diesen machen zu müssen - außer, er wird Seekrank. ;)

Natürlich ist das verdammt schwer zu erreichen, aber man kann zumindest darauf hin arbeiten - warte dein Flugzeug so, dass möglichst viele Fehlerquellen ausgeschlossen sind. Einen Sender zu nutzen, der ein angebranntes Bauteil in seiner Spannungsversorgung hat, gehört eher nicht zum sicheren Fliegen. ;)

Stell hier aber vor dem erneuten Einschalten nochmals ein Bild rein. Nur zur Kontrolle.
 

VikiN

Flying Wing Freak
#6
Hey,
Dankeschön :) :)
Allerdings funktioniert der Sender ja auch so scheinbar einwandfrei, würdest du dennoch versuchen die Punkte zu überbrücken oder es so lassen?
was sagt den dein Multimeter?
ist an den beiden punkten durchgang ?

ich geh jetzt mal ne runde fliegen und schau dann mal in den Keller was ich da bei meinem 25mW Sender hab
 

VikiN

Flying Wing Freak
#8
hab auch durchgang an dem Bauteil ( ohne spannung gemessen ) wo hast 4V ? zwischen gnd und dem Bauteil ?
 
Zuletzt bearbeitet:

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
#9
Hab an den beiden Kontakten des Bauteils gemessen, da lagen 4V vor.
Wiederstandsmessungen hab ich zuvor noch nie mit dem Multimeter ausprobiert (nur ein ganz billiges von Conrad) aber wenn ich den richtigen Modus erwischt habe und das Ding noch halbwegs funktioniert hat es 806 Ohm gemessen.
Hab mal eingezeichnet wo ich gemessen habe.

DSC_0322.jpg
 

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
#13
Sorry hab heute eine Klausur geschrieben, da hatte ich Gestern nicht mehr so viel Zeit über ;)

Also ich messe an dem Punkt, wenn ich das Multimeter auf 2000 Ohm einstelle Werte zwischen 280 und 350.

An den SS14 Wiederständen messe ich um die 1000 Ohm.

Werde mich nun mal dran machen und die Sicherung durch ein Stück Kuperlackdraht austauschen, ist 0.4mm okay?
Habe leider nix anderes da, außer einzelen Drähte aus einer Kupferlitze...
 

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
#14
Okay hab jetzt den Kupferlackdraht genommen, wenn das nicht gut war kann ich es ja schnell wieder umlöten, geht ja fix ;)

Ob der Sender noch funktioniert hab ich noch nicht getestet.

Ich hoffe man erkennt auf dem Bild was.

DSC_0334.jpg

EDIT: Da es grade Windstill ist und noch relativ hell konnte ich es nicht abwarten, der Sender funktioniert ohne Probleme am Boden :)
Werde alles mal wieder anbauen und mit Monitor fliegen gehen, da sehe ich dann ja ob alles in Ordnung ist.

EDiT 2:
Komme gerade vom Fliegen wieder, der Sender tut wieder was er soll, ohne jegliche Auffälligkeiten, bis auf das ich das Gefühl habe weiter als sonst zu kommen, da ich auf dem Feld zuvor aber noch nie FPV geflogen bin kann ich dazu nichts sagen, besonders weit komme ich jedeoch immer noch nicht :D


Laut Google Maps sind es um die 170m gewesen, genau kann ich es nicht sagen, hab kein GPS am Copter.
Allerdings wollte ich nur nicht weiter da ich sonst über einen Parkplatzt hätte fliegen müssen, ich denke insgesamt sind um die 250m drin.

Auf jedenfall vielen Lieben danke an euch beide für die Hilfe :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
#15
Halllo,

ich habe leider auch Probleme mit meinem 25mw Sender.
Ohne erklärlichen Grund hat es den Anschein als würde er nicht senden...
Ich habe es mit 2 verschiedenen Empfängern, verschiedenen Antennen und verschiedenen Kabeln getestet, doch ich empfange kein Bild. Die rote LED leuchtet und ich kann wirklich kein durchgeschmortes Bauteil erkennen.



Man liest ja oft, dass die Sender durchschmoren, wenn man sie ohne Antenne betreibt.
Eigentlich kann ich ausschließen dass das passiert ist, aber wenn vielleicht doch, kann ich das irgendwo anhand der Spannungen messen?

Stutzig macht mich auch, dass das Sendemodul selber überhaupt nicht warm wird, wie es das sonst immer tat.

Ist das Modul tot? Was kann ich zur weiteren Diagnose tun?

Danke Schonmal :/
 

VikiN

Flying Wing Freak
#16
zum testen hast aber schon ne cam angeschlossen ?

ich hab gelesen, das das mit dem durchschmorren bei sendern über 25mW passiert
beim 10/25mW sender sollte da nichts durchbrennen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten