Nachdenm ich vor einiger Zeit zumindest zum Teil erfolgreich einen Wii copter gebaut habe frage ich mich wie ich weiter machen sollte.
Der Wii fliegt ganz o.k. nur sind die Möglichkeiten ja etwas begrenzt. GPS, Höhensensor... soll er später können.
Nun hatte ich mir den MK mal genauer angesehen und das ArduPilot mega.
1.
Beim Mega habe ich APM 2 gesehen. Gibt es das schon und gibt es etwas was das APM 1 besser kann? Was kann ein MK besser?
2.
Der Upgrade soll stückweise den Wii (derzeit HK Motoren und Regler) verändern. Daher auch die Frage was die sinnvollste Anschaffung für den Wii ist. Motor Regler oder Steuerung?
3.
Bei den Reglern wird bei MK ja die super schnelle Regelung hervorgehoben. Sind die wirklich soo gut oder gibt es gleich schnelle Regler?
4.
Welche Motoren sind empfehlenswert wenn man Okta oder Hexa andenkt mit 1,5 kg Tragkraft?
Fragen über Fragen. Ich bin auch schon seit Tagen hier am lesen aber ich komme nicht weiter mit meinen Entscheidungen.
Der Wii fliegt ganz o.k. nur sind die Möglichkeiten ja etwas begrenzt. GPS, Höhensensor... soll er später können.
Nun hatte ich mir den MK mal genauer angesehen und das ArduPilot mega.
1.
Beim Mega habe ich APM 2 gesehen. Gibt es das schon und gibt es etwas was das APM 1 besser kann? Was kann ein MK besser?
2.
Der Upgrade soll stückweise den Wii (derzeit HK Motoren und Regler) verändern. Daher auch die Frage was die sinnvollste Anschaffung für den Wii ist. Motor Regler oder Steuerung?
3.
Bei den Reglern wird bei MK ja die super schnelle Regelung hervorgehoben. Sind die wirklich soo gut oder gibt es gleich schnelle Regler?
4.
Welche Motoren sind empfehlenswert wenn man Okta oder Hexa andenkt mit 1,5 kg Tragkraft?
Fragen über Fragen. Ich bin auch schon seit Tagen hier am lesen aber ich komme nicht weiter mit meinen Entscheidungen.