Hallo zusammen,
nachdem ich mich Ende letzten Jahres ohne Not und eher zufällig mit OpenTX und Companion beschäftigt habe,
steht für mich fest, dass ich dieses Jahr von meiner FX32 Abschied nehmen werde und auf Horus (falls es zur Auslieferung kommt) wechseln werde.
Als Vorübung bin ich dabei eine Modellvorlage zu erstellen, die in einem Template nahezu alle meine Modelle bedienen kann.
Man verzeihe mir hier hoffentlich im Forum, dass ich bin reiner Segler / Elektoseglerpilot bin,
aber hier tummelt sich einfach das meiste an OpenTX Wissen (-;
Bin jetzt soweit, dass ich in einem Speicher in einer Flugphase V-LTV und Normalanordnung, Krähe, Wölbklappen, Störklappen, Motor,
inkl Umschaltung der Knüppelfunktion von Gas auf Wölbklappe, Festwerte für Wölbklappen dazugehörige Tiefenrudermischer
und noch eine Reihe anderer Mixer untergebracht habe.
Aber so langsam gehen mir die notwendigen Schalter und Geber aus.
Im Prinzip hat ein X9E, den ich simuliere, genügend "Geber", aber ich bekomme das nicht hin.
Habe natürlich das hervorragende manual von Helle durchgeackert, etliche Forenthreads hier und woanders durchsucht, gegoogelt usw...
Bin jetzt mit meinem Latein am Ende
meine aktuellen Probleme:
der Pultsender X9e besitzt imho
- die Drehgeber F1 & F2
- die seitlichen Geber LS & RS
- die Schieberegler (S1, S2 ??)
(1)
Obwohl ich unter Companion den Sender / "Radio Type" FrSky X9e ausgewählt habe,
kann ich die Geber LS & RS nirgendswo ansprechen.
Weder unter Inputs noch in den Mischern werden sie als Quelle gelistet.
Im Simulator werden sie allerdings dargestellt
(2)
Die Geber S1 / S2 lassen sich zwar als Quelle ansprechen, werden über den Simulator allerdings nicht angesprochen.
Die im Simulator "S1 & S2" beschrifteten Geber funktionieren als F1 & F2
(3)
Ich möchte einen 3 Stufenschalter verwenden um Gobale Variablen, die z.B. Mischeranteile wie Höhenruderbeimischungen bei Flap / Butterfly / Motor ein usw im Flug verändern bzw optimieren.
Dazu habe ich für eine GV zunächst zwei logische Schalter als Taktgeber definiert, die jeweils nach Schalterposition "oben" oder "unten" den GV Wert erhöhen / reduzieren
Soweit war es einfach, damit kann ich genau einen GV verändern.
Um mehrere GVs und damit Mischeranteile innerhalb des Fluges ansteuern zu können, möchte ich den Sender "virtuell" um einen 6 Stufen Schalter erweitern.
Ich habe bisher keine Doku finden können, wie ich unter Companion eine Hardwareerweiterung konfigurieren kann,
geschweige wie ich weitere Schalter / Geber dann überhaupt im Simulator ansteuern könnte.
Ich befürchte das geht nicht, korrekt ?
Ich hoffe mir kann geholfen werden,
Kann alles leider nur am PC durchackern
Danke vorab und Grüße
Udo
nachdem ich mich Ende letzten Jahres ohne Not und eher zufällig mit OpenTX und Companion beschäftigt habe,
steht für mich fest, dass ich dieses Jahr von meiner FX32 Abschied nehmen werde und auf Horus (falls es zur Auslieferung kommt) wechseln werde.
Als Vorübung bin ich dabei eine Modellvorlage zu erstellen, die in einem Template nahezu alle meine Modelle bedienen kann.
Man verzeihe mir hier hoffentlich im Forum, dass ich bin reiner Segler / Elektoseglerpilot bin,
aber hier tummelt sich einfach das meiste an OpenTX Wissen (-;
Bin jetzt soweit, dass ich in einem Speicher in einer Flugphase V-LTV und Normalanordnung, Krähe, Wölbklappen, Störklappen, Motor,
inkl Umschaltung der Knüppelfunktion von Gas auf Wölbklappe, Festwerte für Wölbklappen dazugehörige Tiefenrudermischer
und noch eine Reihe anderer Mixer untergebracht habe.
Aber so langsam gehen mir die notwendigen Schalter und Geber aus.
Im Prinzip hat ein X9E, den ich simuliere, genügend "Geber", aber ich bekomme das nicht hin.
Habe natürlich das hervorragende manual von Helle durchgeackert, etliche Forenthreads hier und woanders durchsucht, gegoogelt usw...
Bin jetzt mit meinem Latein am Ende
meine aktuellen Probleme:
der Pultsender X9e besitzt imho
- die Drehgeber F1 & F2
- die seitlichen Geber LS & RS
- die Schieberegler (S1, S2 ??)
(1)
Obwohl ich unter Companion den Sender / "Radio Type" FrSky X9e ausgewählt habe,
kann ich die Geber LS & RS nirgendswo ansprechen.
Weder unter Inputs noch in den Mischern werden sie als Quelle gelistet.
Im Simulator werden sie allerdings dargestellt
(2)
Die Geber S1 / S2 lassen sich zwar als Quelle ansprechen, werden über den Simulator allerdings nicht angesprochen.
Die im Simulator "S1 & S2" beschrifteten Geber funktionieren als F1 & F2
(3)
Ich möchte einen 3 Stufenschalter verwenden um Gobale Variablen, die z.B. Mischeranteile wie Höhenruderbeimischungen bei Flap / Butterfly / Motor ein usw im Flug verändern bzw optimieren.
Dazu habe ich für eine GV zunächst zwei logische Schalter als Taktgeber definiert, die jeweils nach Schalterposition "oben" oder "unten" den GV Wert erhöhen / reduzieren
Soweit war es einfach, damit kann ich genau einen GV verändern.
Um mehrere GVs und damit Mischeranteile innerhalb des Fluges ansteuern zu können, möchte ich den Sender "virtuell" um einen 6 Stufen Schalter erweitern.
Ich habe bisher keine Doku finden können, wie ich unter Companion eine Hardwareerweiterung konfigurieren kann,
geschweige wie ich weitere Schalter / Geber dann überhaupt im Simulator ansteuern könnte.
Ich befürchte das geht nicht, korrekt ?
Ich hoffe mir kann geholfen werden,
Kann alles leider nur am PC durchackern
Danke vorab und Grüße

Udo