Wookong - blaues und grünes Blinken - keine Daten IMU-Modul
hallo miteinander!
mein hexacopter mit wookong fliegt jetzt seit november ohne probleme, seit ca 1 monat habe ich die 5.20er firmware drauf, bis jetzt auch ohne probleme (außer das ich nachwievor den homepoint für POI manuell nicht speichern kann, mit den älteren firmwares auch nicht - habe ich bereits in einem thread gefragt, aber leider noch keine antwort...),
seit ein paar tagen hab ich aber ein problem, welches gestern in einem fast-absturz resultierte.
das problem tritt nur manchmal auf - ich gehe wie folgt vor:
1. funke ein
2. akku am hexa anstecken, ca. 30sek warten bis der homepoint gespeichert wird - schnelles grünes blinken
3. gps signal abwarten und starten
4. hexa fliegt und fliegt und fliegt, plötzlich wieder schnelles grünes blinken, als ob der homepoint gespeichert wird, aber ohne mein zutun
edit: ich habs mir jetzt nochmal aus der nähe angesehen. es ist doch kein grünes blinken, sondern ein blaues blinken. was kann das bedeuten? blau bedeutet doch failsafe oder??
5. der hexa fliegt weiter, ab und zu gibt dann die LED 4 grüne blinker ab - laut wkm-usermanuall: keine daten fürs imu-modul
6. bis gestern flog er dann auch immer normal weiter
gestern hatte ich dann ein ziemlich schlechtes gps-signal (teilweise 3rote blinker), der hexa flog anfangs aber normal. irgendwann fing er dann an (im gps-modus), nach rechts hinten weg zu driften und ich musste immer stärker dagegen lenken. zum schluss hatte ich den stick schon bis am anschlag links vorne und konnte den hexa gerade noch, ziemlich unsanft im hohen gras landen.
hat von euch jemand so etwas schon mal miterlebt, bzw. was kanns da haben, wenn das imu-modul keine daten bekommt?
danke schon mal für eure tips
lg daniel
hallo miteinander!
mein hexacopter mit wookong fliegt jetzt seit november ohne probleme, seit ca 1 monat habe ich die 5.20er firmware drauf, bis jetzt auch ohne probleme (außer das ich nachwievor den homepoint für POI manuell nicht speichern kann, mit den älteren firmwares auch nicht - habe ich bereits in einem thread gefragt, aber leider noch keine antwort...),
seit ein paar tagen hab ich aber ein problem, welches gestern in einem fast-absturz resultierte.
das problem tritt nur manchmal auf - ich gehe wie folgt vor:
1. funke ein
2. akku am hexa anstecken, ca. 30sek warten bis der homepoint gespeichert wird - schnelles grünes blinken
3. gps signal abwarten und starten
4. hexa fliegt und fliegt und fliegt, plötzlich wieder schnelles grünes blinken, als ob der homepoint gespeichert wird, aber ohne mein zutun
edit: ich habs mir jetzt nochmal aus der nähe angesehen. es ist doch kein grünes blinken, sondern ein blaues blinken. was kann das bedeuten? blau bedeutet doch failsafe oder??
5. der hexa fliegt weiter, ab und zu gibt dann die LED 4 grüne blinker ab - laut wkm-usermanuall: keine daten fürs imu-modul
6. bis gestern flog er dann auch immer normal weiter
gestern hatte ich dann ein ziemlich schlechtes gps-signal (teilweise 3rote blinker), der hexa flog anfangs aber normal. irgendwann fing er dann an (im gps-modus), nach rechts hinten weg zu driften und ich musste immer stärker dagegen lenken. zum schluss hatte ich den stick schon bis am anschlag links vorne und konnte den hexa gerade noch, ziemlich unsanft im hohen gras landen.
hat von euch jemand so etwas schon mal miterlebt, bzw. was kanns da haben, wenn das imu-modul keine daten bekommt?
danke schon mal für eure tips
lg daniel
Zuletzt bearbeitet: