Hallo Männer´s,
ich habe letztens diesen Copter entdeckt und fand ihn für den Preis sehr attraktiv.....und habe ihn gleich mal bestellt
http://www.foxtechfpv.com/xcam-kongcopter-450-frame-kit-p-1314.html
Gekostet hat mich das ganze inklusive Versand/Zoll ziemlich genau 96€
Heute hat dann der liebe Postmann mein Paket gebracht
Ich werde ihn hier nach und nach zusammen bauen. Mir fehlt noch einiges um den Copter in die Luft zu bringen.Also fast alles
Welches Setup nun schlussendlich verbaut wird ist noch offen. Dieser Copter wird nur für FPV eingesetzt somit kann ich meine Pixim 690 wieder mal aus dem Regal holen und in diesem Kong verbauen.
Antrieb denke ich eben an die T-Motoren....genau genommen an die MT2814 mit 710KV an 11 oder 12 Zoll und das ganze dann an 4s.
Aber das weiß ich noch nicht genau....
Ein Vorteil des Copters ist, das man auch ihn zu einem X8 zusammenbauen kann....die Motorgondeln sind dafür ausgelegt.
Habe ihn gleich mal ein zusammengebaut....Alle Teile passen super und flutschen ineinander.
Was mich stört ist das Leer-Gewicht von über 685 gr.
Alle Rohre wie Landegestell und Ausleger bestehen aus Alu was natürlich das Gewicht auch erklärt.
Aber was solls ...ich werde ihn erstmal so fliegen und keine Carbonteile verbauen.
Anbei noch einige Bilder....
ich habe letztens diesen Copter entdeckt und fand ihn für den Preis sehr attraktiv.....und habe ihn gleich mal bestellt
http://www.foxtechfpv.com/xcam-kongcopter-450-frame-kit-p-1314.html
Gekostet hat mich das ganze inklusive Versand/Zoll ziemlich genau 96€
Heute hat dann der liebe Postmann mein Paket gebracht
Ich werde ihn hier nach und nach zusammen bauen. Mir fehlt noch einiges um den Copter in die Luft zu bringen.Also fast alles
Welches Setup nun schlussendlich verbaut wird ist noch offen. Dieser Copter wird nur für FPV eingesetzt somit kann ich meine Pixim 690 wieder mal aus dem Regal holen und in diesem Kong verbauen.
Antrieb denke ich eben an die T-Motoren....genau genommen an die MT2814 mit 710KV an 11 oder 12 Zoll und das ganze dann an 4s.
Aber das weiß ich noch nicht genau....
Ein Vorteil des Copters ist, das man auch ihn zu einem X8 zusammenbauen kann....die Motorgondeln sind dafür ausgelegt.
Habe ihn gleich mal ein zusammengebaut....Alle Teile passen super und flutschen ineinander.
Was mich stört ist das Leer-Gewicht von über 685 gr.
Alle Rohre wie Landegestell und Ausleger bestehen aus Alu was natürlich das Gewicht auch erklärt.
Aber was solls ...ich werde ihn erstmal so fliegen und keine Carbonteile verbauen.
Anbei noch einige Bilder....
Anhänge
-
1,4 MB Aufrufe: 60
-
1,3 MB Aufrufe: 57
-
1,3 MB Aufrufe: 57
-
1,3 MB Aufrufe: 65
-
1,2 MB Aufrufe: 59
-
1,2 MB Aufrufe: 56
-
1,4 MB Aufrufe: 61
-
1,6 MB Aufrufe: 57
-
1,4 MB Aufrufe: 58
-
1,4 MB Aufrufe: 58
-
1,4 MB Aufrufe: 60
-
1,4 MB Aufrufe: 56
-
1,3 MB Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet: