Hallo!
Bin noch relativ neu hier, aber schon seid 2 Jahren eifrig am mitlesen. Angefangen hat es mit einem Multiwii Quad der perfekt ist und jetzt bin ich bei einem Missratenen Tri Copter und einem DJI Naza Hexa.
Der Hexa macht jedoch sorgen, da er sich in den letzten 2 Monaten 4mal selber vom Himmel geholt hat.
Komponenten:
Schwebezeit rund 7,5min bei Windstille
Die 30a Tiger ESCs sind ganz frisch noch nicht getestet, davor (bei den Abstürzen usw.) bin ich mit 20a Flyduino SimonK ESCs geflogen.
Evtl will ich auch anstatt der Graupner auf die Tiger 13x4.4 Props umsteigen.
Absturz Ursache: Motor Ausfall, der Motor hat extreme Vibrationen ausgelöst und den Carbon Arm zum flexen gebracht.
Austausch von ESCs und Motoren haben nichts gebracht, der Fehler tritt bei <70% Gas auf. Also bei schnellen Drehungen oder bei einer Windböe zerhauts den Hexa.
Durch das Flexen der Arme klappen diese zusammen und zermöbeln mir jedes mal Rahmen, Propeller und Motoren.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht einen anderen Frame oder sogar die Konfiguration auf einen x8 umstellen soll.
Lohnt sich das mit dieser Motor, ESC, Prop, 4s Kombination?
Würde dann auch einen Rahmen von Quadframe nehmen.
Im Moment schaut mein Hexa ungefähr so aus, mit Einziehfahrwerk Gimbal usw.
Was denkt ihr? Ich bin im Moment ratlos und habe keine Lust mehr ständig neue Motoren kaufen zu müssen. Der Hexa wurde gefühlt öfters repariert als das er geflogen ist.
Wäre über Antworten sehr glücklich!
Bin noch relativ neu hier, aber schon seid 2 Jahren eifrig am mitlesen. Angefangen hat es mit einem Multiwii Quad der perfekt ist und jetzt bin ich bei einem Missratenen Tri Copter und einem DJI Naza Hexa.
Der Hexa macht jedoch sorgen, da er sich in den letzten 2 Monaten 4mal selber vom Himmel geholt hat.
Komponenten:
- Tiger Motor MN3310-17 700KV
- Graupner 12x6 Props
- Tiger 30a ESCs
- Carbon Klappbarer Hexa Frame
Schwebezeit rund 7,5min bei Windstille
Die 30a Tiger ESCs sind ganz frisch noch nicht getestet, davor (bei den Abstürzen usw.) bin ich mit 20a Flyduino SimonK ESCs geflogen.
Evtl will ich auch anstatt der Graupner auf die Tiger 13x4.4 Props umsteigen.
Absturz Ursache: Motor Ausfall, der Motor hat extreme Vibrationen ausgelöst und den Carbon Arm zum flexen gebracht.
Austausch von ESCs und Motoren haben nichts gebracht, der Fehler tritt bei <70% Gas auf. Also bei schnellen Drehungen oder bei einer Windböe zerhauts den Hexa.
Durch das Flexen der Arme klappen diese zusammen und zermöbeln mir jedes mal Rahmen, Propeller und Motoren.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht einen anderen Frame oder sogar die Konfiguration auf einen x8 umstellen soll.
Lohnt sich das mit dieser Motor, ESC, Prop, 4s Kombination?
Würde dann auch einen Rahmen von Quadframe nehmen.
Im Moment schaut mein Hexa ungefähr so aus, mit Einziehfahrwerk Gimbal usw.

Was denkt ihr? Ich bin im Moment ratlos und habe keine Lust mehr ständig neue Motoren kaufen zu müssen. Der Hexa wurde gefühlt öfters repariert als das er geflogen ist.
Wäre über Antworten sehr glücklich!