[solved] X9E bind - Probleme mit X6R und X4RSB nach Firmware-Update
Hi und *Hilfe*!
Ich verzweifel bald! Ich hab seit Nov 2015 eine Taranis FrSky X9E auf der zuvor die 2.1.4 mit EEPR: 217 lief.
Der X6R Empfänger, der dabei war, funktionierte wunderbar (bind und Flug).
Da ich den Sender im Nov. 2015 bekommen habe und da schon alle über den LBT (listen before talking) Standard (neue EU Richtlinie) gesprochen habe, ging ich davon aus, dass der Zustand des Senders schon dem neuen entspricht.
Jetzt hab ich vor einem Monat einen X4RSB gekauft und kann ihn nicht mit der Funke koppeln.
Daher hab ich zunächst den X4RSB auf die neue Firmware geflasht (von Sender über SPort an Empfänger. Version X4R_LBT_build151118). Hat sich nichts verändert. Sender auf bind D16 stellen (/zirpt) und dann Empfänger mit gedrücktem Knopf an 5V. -> Rot + Grün LED leuchten beide. Nach dem Loslassen des Knopfes passiert nichts, LEDs leuchten weiterhin. An 5V ohne Knopfdrücken -> rote LED blinkt.
Beim X6R hat das damals auf Anhieb funktioniert.
Daher nun mich an die X9E gemacht. Über Companion 2.1.6 alles soweit gesichert und dann neue Firmware x9e-v2.1.6 von der FrSky Seite geladen und die Mode2 Version EU auf die Funke gespielt. Versionsinfo zeigt 2.1.6, EEPR: 217
Check ob der Empfänger koppelt... Nichts!
Ah, ok, dann muss ich noch das interne Sendermodul flashen, das muss ja die gleiche Version haben. Nachdem ich dann darauf geschlossen habe, dass ich dafür die XJT-Firmware von der FrSky Webseite nehmen muss, hab ich die Firmware von der Funke aus (SD Karte Menü) auf das Modul flashen kann. (XJT_LBT_build151223.frk)
Aber der X4RSB koppelt sich noch immer nicht!
Also den X6R auch noch auf die neue Version geflasht (X8R_LBT_build151118) aber auch der koppelt sich nicht mit der X9E!
Was mache ich falsch?
Beinhalten die .bin und die .dfu Dateien das gleiche oder muss ich die .dfu der X9E Firmware noch für irgendwas nutzen?
Das X9E Bootmenü war noch auf Stand 2.1.4. das macht aber nichts, oder?
Ich bin leicht verwirrt, weil die Versionsnummer alle ähnlich sind und man nicht genau weiß, welche zu welcher passen muss.
Kann jemand mal bei seiner aktuellen X9E in dem Versionsmenü nachschauen, was da stehen soll?
Kann ich den Empfänger "debuggen"?
**Hülfee**
Hi und *Hilfe*!
Ich verzweifel bald! Ich hab seit Nov 2015 eine Taranis FrSky X9E auf der zuvor die 2.1.4 mit EEPR: 217 lief.
Der X6R Empfänger, der dabei war, funktionierte wunderbar (bind und Flug).
Da ich den Sender im Nov. 2015 bekommen habe und da schon alle über den LBT (listen before talking) Standard (neue EU Richtlinie) gesprochen habe, ging ich davon aus, dass der Zustand des Senders schon dem neuen entspricht.
Jetzt hab ich vor einem Monat einen X4RSB gekauft und kann ihn nicht mit der Funke koppeln.
Daher hab ich zunächst den X4RSB auf die neue Firmware geflasht (von Sender über SPort an Empfänger. Version X4R_LBT_build151118). Hat sich nichts verändert. Sender auf bind D16 stellen (/zirpt) und dann Empfänger mit gedrücktem Knopf an 5V. -> Rot + Grün LED leuchten beide. Nach dem Loslassen des Knopfes passiert nichts, LEDs leuchten weiterhin. An 5V ohne Knopfdrücken -> rote LED blinkt.
Beim X6R hat das damals auf Anhieb funktioniert.
Daher nun mich an die X9E gemacht. Über Companion 2.1.6 alles soweit gesichert und dann neue Firmware x9e-v2.1.6 von der FrSky Seite geladen und die Mode2 Version EU auf die Funke gespielt. Versionsinfo zeigt 2.1.6, EEPR: 217
Check ob der Empfänger koppelt... Nichts!
Ah, ok, dann muss ich noch das interne Sendermodul flashen, das muss ja die gleiche Version haben. Nachdem ich dann darauf geschlossen habe, dass ich dafür die XJT-Firmware von der FrSky Webseite nehmen muss, hab ich die Firmware von der Funke aus (SD Karte Menü) auf das Modul flashen kann. (XJT_LBT_build151223.frk)
Aber der X4RSB koppelt sich noch immer nicht!
Also den X6R auch noch auf die neue Version geflasht (X8R_LBT_build151118) aber auch der koppelt sich nicht mit der X9E!
Was mache ich falsch?
Beinhalten die .bin und die .dfu Dateien das gleiche oder muss ich die .dfu der X9E Firmware noch für irgendwas nutzen?
Das X9E Bootmenü war noch auf Stand 2.1.4. das macht aber nichts, oder?
Ich bin leicht verwirrt, weil die Versionsnummer alle ähnlich sind und man nicht genau weiß, welche zu welcher passen muss.
Kann jemand mal bei seiner aktuellen X9E in dem Versionsmenü nachschauen, was da stehen soll?
Kann ich den Empfänger "debuggen"?
**Hülfee**
Zuletzt bearbeitet: