Xaircraft 650 V8 noch kaufen?

#1
Hallo miteinander,

ich will jetzt auch hier mal mitmischen und habe ein, wie ich finde, interessantes Angebot gesehen.

Es ist ein XAircraft 650 V8, mit Graupner MX-20, Graupner Ladegerät Unamat 14, 4-5 Akkus. Verbaut ist ein Wookong-M und ein Kameragimbal ist auch dabei. Also kaufen und fliegen.

Meine Frage ist nun folgende: Lohnt es sich dafür 950 Euro zu bezahlen? Meiner Recherche nach scheint XAircraft grundsätzlich ok zu sein, aber Ersatzteile zu bekommen scheint hier in Deutschland schwierig. Die Probs sind z.B. im Netz ausverkauft...

Allerdings scheint da so viel Kram bei zu sein, dass es sich m.E. nach lohnt, das Set zu kaufen und schlimmsten Fall sich einen neuen Rahmen zu besorgen wenn der andere mal crashen sollte. Die Wookon-M alleine kostet das ja schon in der Anschaffung.

Was meint ihr Experten dazu? Ist das ein Oldtimer der es hinter sich hat (auch wenn er nur 5 Stunden geflogen sein soll) oder steckt da noch so viel Action drin, dass ich den mitnehmen sollte, wissend um die Problematik der Ersatzteilversorgung)
 

infinity553

Erfahrener Benutzer
#2
Das ist definitiv kein Anfänger Copter weil zu schwer und teuer, den ersten zerstört man immer.
Aber alleine die Funke und Wookong wären es wert das Set zu kaufen.
Aber halt nicht als einstiegs Copter zu empfehlen und ohne zu wissen was noch an hardware drauf ist, Motoren, Regler, was auch immer kann man da nicht viel mehr zu sagen.
Set kaufen, billigen Alu rahmen bauen mit 4 Kant aus dem Baumarkt und ne Multiwii drauf kleben, damit fliegen lernen und den anderen zum Kamera schweben später nutzen wenn man fliegen kann.
 
#3
Cool, danke für die Antwort so weit, aber hat jemand noch AHnung bezüglich der Ersatzteilversorgung für XAircraft Copter hier in Deutschland? Liegt die Firma so gut wie am Boden oder bekomme ich da auch in ein oder zwei Jahren noch Ersatzteile für?
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#4
In zwei Jahren fliegst Du diesen Copter sicher nicht mehr, wie schon geschrieben, der erste (zweite, dritte) wird immer zerstört. Aber auch wenn nicht ist das kein Kopter für die Ewigkeit (von 2 Jahren), kein Kopter ist für die Ewigkeit. Der Xaircraft 650 ist eine interessante Geschichte, bei der der Rahmen (Xaircraft 650 V8) das einzige war was übrig blieb. Brauchst ja nur zu suchen wo es (wenn überhaupt) Teile für den Rahmen gibt. Motoren und Regler sind ohnehin sicher nicht (mehr) von Xaircraft.

lg Ferdl

P.S.: 5h geflogen bedeuten immerhin ca 30Flüge. Soll manche geben (Personen und Copter) die keine 30 Flüge überstanden haben.
 
#5
Ich habe schon gesehen, dass xaircraft eigentlich schon vom Markt verschwunden zu sein scheint. Finde aber das Angebot wie schon gesagt sehr interessant, weil es einfach alles zu haben scheint. Ihr bestätigt nun aber meine Befürchtungen, dass das Teil nach der ersten unsanften Landung schlimmstenfalls Schrott ist.

Ich habe am Donnerstag Abend einen Termin mit dem Verkäufer für einen Probeflug. Ich werde versuchen mir dann mal alle Baugruppen aufzuschreiben und dann mit einer detaillierten Übersicht mich hier melden und mal eine grobe Wertschätzung eurerseits zu erbitten. Vielleicht könnt ihr mir dann ja mal sagen, ob es sich trotzdem lohnt.
Oder hat noch wer seinen Einsteiger MultiWii Copter, den er gegen Geld tauschen würde, damit ich mir die ganz teure und schmerzhafte Lernphase etwas vereinfachen kann.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#6
Wenn all das dabei ist was Du schreibst ist es ein gutes Angebot, Copter mit WKM, RC, Ladegerät, Netzteil, Akkus, Kabel, ... wenn Du das alles neu kaufen musst ...

Wenn Du Angst hast das etwas kaputt wird, ist es ganz ganz ganz sicher das falsche Hobby! Wenn Du nicht bereit bist weitere Kopter aufzubauen, oder den bestehenden zu reparieren ist es das falsche Hobby bzw. fliegst Du nur sehr kurz! Wenn Du meinst, dass Du ohnehin vorsichtiger und umsichtiger als alle anderen bist und deswegen schon alles glatt gehen wird (für das nächste Jahr mit diesem Kopter) ist es das falsche Hobby! Es bleibt ganz sicher nicht bei diesen 950€!

In diesem Hobby lernst Du durch nichts besser, als durch Deine eigenen Fehler. Es ist erlaubt Fehler zu begehen, aber man sollte daraus lernen (und keinen 2x machen). Wenn Du Dir selber nicht erlaubst Fehler zu begehen (z.B: etwas falsches zu kaufen) wirst Du keinen Spaß dabei haben.

Wenn das Gedankenexperiment "Jetzt hab ich 950 Euro für den Schaß bezahlt und gleich beim zweiten Flug bin ich gegen die Mauer geflogen" Dir schlaflose Nächte bereitet, dann ist es der falsche Einstieg, besser Baumarktframe (wie oft und zur Genüge hier im Forum beschrieben) Mororen Regler FC drauf und ab in die WIese. (Fernsteuerung, Akkus, Ladegerät, Kabel, Werkzeug, Halbzeug, ...) brauchst Du dennoch.

lg Ferdl
 
Zuletzt bearbeitet:
#7
Ok, dann danke ich schon mal bis hierhin. Die Gedanken daran, zu Basteln und der damit verbundene Gang zum Ersatzteilefredi schockt höchstens mein geliebtes Eheweib.

Ich werde mich melden, sobald ich eine Übersicht über die verbauten Teile habe.

Sollte der Ferdl Zeit und Lust haben, sich zu der interessante Geschichte, bei der der Rahmen (Xaircraft 650 V8) das einzige war was übrig blieb. äußern zu wollen, wäre ich dankbar und sehr interessiert...
 
#8
Da bin ich wieder.

Mir wurde der Copter gestern mal vorgeflogen. Soweit für mich erkennbar ein geiles Teil. Ganz ruhig in der Luft, ohne Aussetzter o.ä.
Der Vorbeseitzer ist, wie sich zufälig herausgestellt hat, der Nachbar meines Arbeitskollegen. Und daher glaube ich, dass der mir keinen Mist erzählt. Er hat sich das Teil gekauft und ist damit an maximal fünf Tagen geflogen.Seit dem liegt der Copter rum und wurde nicht weiter genutzt.

Lieferumfang: Copter, Gimbal, Fernbedienung (Mx-20), 6 Akkus (zwei mit 5000mAh, vier mit etwas weniger), Ladegerät Unamat 14Plus, Ersatzlöffel, Anleitungen. Sein Preis sind 900€ incl ausführlicher EInweisung.

Ich erachte den Preis als gut und verhandel schon mit einem anderen User über einen Einstiegscopter zum Lernen.

Was sagen die Experten zum Preis?

Am Copter sind noch Brushlessmotoren von AIrcraft verbaut. Offensichtliche Beschädigungen habe ich nicht feststellen können.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten