Zweifel Komponenten erster Quad

Pehbos

Erfahrener Benutzer
#1
Servus,

habe mir einen Quad zusammengebaut, der für spätere Zwecke eine Kamera tragen (ca. 500g) und ein eher gemütliches Flugverhalten aufweisen soll. Bin nicht unbedingt der Rumheizer. Aktuell kämpfe ich noch mit den PID Einstellungen aber dat wird schon.

Mir ist beim letzten Flug aufgefallen, dass die ESC sowie Motoren gefühlt recht warm, wenn nicht gar heiß werden. Daher mache ich mir bissl Sorgen um die Komponentenauswahl, dass diese im Enthusiasmus bissle der ruhigen Planung untergegangen ist :rolleyes:

Meine Komponenten:

Rahmen:

HK x650F http://www.hobbyking.com/hobbyking/...X650F_Glass_Fiber_Quadcopter_Frame_550mm.html

ESC:

Turnigy 30A Opto
http://www.hobbyking.com/hobbyking/...Amp_Multi_rotor_Brushless_ESC_2_4S_OPTO_.html

Motoren:

NTM Prop drive 800kv

http://www.hobbyking.com/hobbyking/...00W_Brushless_Motor_short_shaft_version_.html

FC:

APM 2.6 mit externem Kompass/GPS-Modul

Akku:

Robbe Roxxy 30C 4S 4500mAh

Propeller:

12 x 4.5 Carbonverstärkt

Funk: DX6i + 6220 Empfänger mit Satellit

Gewicht gesamt:

1863g

Werde mir heute noch ein Infrarotthermometer kaufen, gefühlte Temperaturen sind ja recht subjektiv.

Laut Ecalc sollte das eigentlich auch hinhauen:

Anhang anzeigen Copter.pdf


Zwar saublöd aber kann mir im Nachhinein jemand sagen, ob die Kombination hinhaut?
 
Zuletzt bearbeitet:

kirschi

Händler
Händler
#2
Hi Pehbos, ich glaube bei 800kV an 4S sind 12" Propeller etwas zu groß. Hast du andere 11" oder gar 10" Propeller die du probieren kannst?
Der leichteste ist der Copter auch nicht mit fast 1,9kg und das ohne Cam/Gimbal und FPV-Zeugs.
Kannst du irgendwo Gewicht einsparen?
Stell am besten mal en Bild vom Copter rein ;)
 

zerosight

Erfahrener Benutzer
#3
Ein Quadro in Deiner Konfiguration sollte eigentlich ziemlich genau 1 Kg weniger wiegen als das was Du da versuchst in die Luft zu bekommen. Die komische Konstruktion um die Motoren aufzunehmen würde ich ganz weglassen. Die ist zu schwer und zu labil. Eine einfache HK-GFK-Platte kann so einen Motor niemals steif lagern. Dazu noch die Abstandshalter und Schrauben - gruselig! Schraub die Motoren direkt auf die Ausleger. Und der Turmbau von Babel auf der Centerplate ist auch nur unnötiges Gewicht. Dein APM hat ein Schutzgehäuse, das reicht vollkommen.
 

Pehbos

Erfahrener Benutzer
#4
So sieht das Dingen nu mit den 10" Wabbelpropellern aus. //Ed: Seh gerade Props falsch montiert ^^

Ich interpretiere das mal als Rahmen totaler Fehlkauf?



X650.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

kirschi

Händler
Händler
#5
Wie zerosight schon gesagt hat, montier die Motoren direkt auf die Ausleger. Da sparst du dir schonmal einiges an gewicht wenn du die Montage-Kreuze und den GFK-Kram weglassen kannst. Den oberen Aufbau würde ich auch weglassen, brauchst du ja nicht wirklich.
ich würde den so machen, dass nicht viel mehr übrig bleibt als bei einem Warthox-Frame. Bis auf das Landegestell halt.

Totaler Fehlkauf würde ich nicht sagen, aber jetzt musst du versuchen den ein bisschen abzuspecken.
Sind die Ausleger 15mmx15mm? das Blanke Frame wiegt schon ~600gramm. Ein normales Quad-Frame wiegt wenn überhaupt die Hälfte ;)
 

Pehbos

Erfahrener Benutzer
#6
Moin,

direkt auf die Ausleger (sind 15x15) geht leider nicht, da würden die Propeller das APM zersägen, die sind leider zu kurz. Ich schau mich nach einem anderen Rahmen um. Den Aufbau fand ich jedoch nicht so verkehrt, da hat das APM, externe GPS sowie meine Stromverteilerplatte ganz gut Platz gehabt.
 

kirschi

Händler
Händler
#7
Dann würde ich versuchen die zwei Centerplates weiterhin zu verwenden und nur 10x10mm Alu aus dem baumarkt kaufen und selbst einen Rahmen bauen. kostet 2€ und ist einen Versuch wert ;)
Dein landegestell könntest du dann ja auch weiterverwenden.
 

Pehbos

Erfahrener Benutzer
#8
Das Landegestell ist so gut wie fertig, dank diverser Testflüge :D Werde mir dann mal längere Alu-Vierkant im Baumarkt kaufen und mir was bzgl. Landegestell überlegen, irgendwas an die Alus basteln.
 

Pehbos

Erfahrener Benutzer
#10
So, wollte nochmal fix danke sagen. Habe die NTM gegen T-Motor 750kV getauscht, unnötigen Ballast soweit wie möglich entfernt und Graupner 11x5 rangeschraubt. Das Ding fliegt nu wesentlich besser, keinerlei Aufwärmen bei ESC oder Motoren :) Bis der neue Frame eintrifft wird der jetzige gut Laune machen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten