Hi Leute,
wärend ich auf meine Ausrüstung für meinen Easystar FPV warte kann ich mich mal an die Reparatur einer abgebrochenen Antenne machen.
Dazu habe ich eine Frage, zum einen habe anstatt Kupferkabel eine Nadel genommen. Hintergrund ist der das ich vermeiden möchte das diese wieder durch öffteres hin und her biegen erneut abbricht.
Seht Ihr da ein Problem in bezug auf das Material?
Meine zweite Frage ist die, mit ist aufgefallen das auf der Leiterplatte ein zweiter Lötkontakt für eine Antenne ist.
Kann ich einfach hier eine zweite Antenne anlöten im 90Grad Winkel zur anderen?
Wenn ja, ab wo zählt den die Länge die eine Antenne in diesem Fall haben muss (diese ca.3cm)?
Ab dem Lötkontakt, oder zählt das Stück welches dann unter dem Lötzinn liegt auch schon als Antenne?
Gruß
Giuseppe
wärend ich auf meine Ausrüstung für meinen Easystar FPV warte kann ich mich mal an die Reparatur einer abgebrochenen Antenne machen.
Dazu habe ich eine Frage, zum einen habe anstatt Kupferkabel eine Nadel genommen. Hintergrund ist der das ich vermeiden möchte das diese wieder durch öffteres hin und her biegen erneut abbricht.
Seht Ihr da ein Problem in bezug auf das Material?
Meine zweite Frage ist die, mit ist aufgefallen das auf der Leiterplatte ein zweiter Lötkontakt für eine Antenne ist.
Kann ich einfach hier eine zweite Antenne anlöten im 90Grad Winkel zur anderen?
Wenn ja, ab wo zählt den die Länge die eine Antenne in diesem Fall haben muss (diese ca.3cm)?
Ab dem Lötkontakt, oder zählt das Stück welches dann unter dem Lötzinn liegt auch schon als Antenne?
Gruß

Giuseppe