Moin!
Soweit FailSafe Einstellungen nicht im 3Digi hinterlegt sind, solltest Du die Einstellungen im Sender noch anpassen und nicht auf Hold stehen lassen. Schalterwarnungen müßtest Du auch noch ändern.
Flugphasen: Umständlich gelöst mit den logischen Schalterm, Du kannst in den FPs doch direkt die Schalterzuordnen.
FP 0 = Normal (aktiv, wenn nicht explizit eine andere FP aktiviert ist)
FP1 = Hold, hier setzt Du den Schalter auf SE up
FP2 = IU1, hier Schalter SE - hinterlegen
FP3 = IU2, hier Schalter SE down hinterlegen
(!! FP 0 und FP 1 getauscht!!)
Logische Schalter L02 bis L04 löschen.
3Digi erwartet die Drehzahlen auf CH6? Wieso heißt das dann "COL" für Collective Pitch?
Wenn Pitch auf 3 liegt, dann da besser das Expo bei den Inputs da rausnehmen.
Bei den Inputs hast Du die Gaswerte auf I6 hinterlegt- dies gehört mMn in die Mischer- Du kannst Dir auch die Kurven sparen und den Gaswert einfach direkt als Gewichtung eintragen, Quelle ist dabei "MAX".
Inputs I7 gehört auch in die Mischer, was wird damit geschaltet?
Zusätzlich hast Du das noch in den Spezialfunktionen hinterlegt mit "Überschreiben" (aber abweichende Werte)- dies würde ich unbedingt vermeiden, nutze die Spezialfunktionen nur für "Spielereien" wie Ansagen etc., wichtige Steuerfunktionen gehören in die Mischer- ist damit auch deutlich übersichtlicher!
RTH (scheinbat zusätzliche Sicherung?) gehört auch als Zeile in die Mischer!
Warum gibt es bei den "Ausgaben" so seltsame Werte- Wege und Mitten werden doch wohl im 3Digi angepaßt und müßten im Sender alle auf Standard bleiben- ich glaube, da verbiegst Du was ...
Schreib doch bitte mal, was das 3Digi auf welchem Kanal braucht- letztlich sind die FBLs sehr ähnlich, dann könnte ich mal eine angepaßte Version für mein VStabi hier einstellen.
Insgesamt noch viel Arbeit, aber Du bist auf dem richtigen Wert- das wird schon ... aber so bitte nicht starten
Gruß
Ingolf