Der Wobbelkönig bittet um Hilfe - Naza und Co

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#42
@mountain: Oh, oh. Das waren viele Worte, ich bin sogar ziemlich sicher, es waren zu viele ;)
die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich bin es auch leid an den Gain's rum zu frickeln, das hilft nur während des Optimierens.
Nun sollte sich der Hersteller das ansehen, ist bestimmt nur eine ganz kleine Sache in der Firmware /
Software mit der Abhilfe geschaffen werden kann.
Trotz allem ist die Naza ein tolles Produkt, nun muß es beim Kunden reifen...

gruss

Andi
 

ApoC

Moderator
#43
Wenn man die I Werte verändern könnte...
 

baka

Erfahrener Benutzer
#44
Hier mal noch ein weiteres Video. Sobald´s schneller geht, wobbelt es wie verrückt. In den beiden letzten Sequenzen seht Ihr dann, was ich mit "Schleudern" meinte. Der Copter gierte unkontrollierbar, gegensteuern hat nichts gebracht. Das einzige, was ich da tun kann, ist mehr Gas zu geben, um dadurch den Copter wieder unter Kontrolle zu bringen.
Was meint Ihr dazu, hatte das schon mal einer von Euch?

http://www.youtube.com/watch?v=_8S1cpGMrtg&hd=1
 

gil1

Erfahrener Benutzer
#45
Hier mal noch ein weiteres Video. Sobald´s schneller geht, wobbelt es wie verrückt. In den beiden letzten Sequenzen seht Ihr dann, was ich mit "Schleudern" meinte. Der Copter gierte unkontrollierbar, gegensteuern hat nichts gebracht. Das einzige, was ich da tun kann, ist mehr Gas zu geben, um dadurch den Copter wieder unter Kontrolle zu bringen.
Was meint Ihr dazu, hatte das schon mal einer von Euch?

http://www.youtube.com/watch?v=_8S1cpGMrtg&hd=1
sagtest Du nicht, Du hast noch eine 2. NAZA? probier diese doch mal auf Deinem Copter. Das Gieren kann aber auch an einem Regler liegen, der nicht schnell genug runter regelt, wenn Du abbremst...
Das "wobbeln" beim beschleunigen sieht eigentlich mehr nach Kamerawackeln aus.

Übrigens hab ich grad bei RCgroups gelesen, dass das NAZA auf Sonnenlicht, bzw starke Lichtwechsel reagiert...Abkleben hat geholfen...
 

baka

Erfahrener Benutzer
#46
Ja, ich habe momentan drei Nazas hier, habe aber in letzter Zeit soviel umgebaut, dass ich die Nazas nicht wieder wechseln möchte. Das Gieren passiert eigentlich nicht beim Abbremsen, sondern eher bei höheren Geschwindigkeiten. Ich werde mal den Yaw Gain erhöhen und schauen, ob es dann immer noch auftritt.
Bzgl. wobbeln und Kamerawackeln: klar ist das Kamerawackeln, aber das muss ja irgendwo her kommen. Ich habe wirklich einen baugleichen Quad hier, der das nicht hat.
 

JUERGEN_

Generation 60++
#49
Boah ey, das hat ja was von Woodoo :) - Sorry, aber das konnte ich mir gerade nicht verkneifen ;)
:D
das hat wohl wenig mit Woodoo zum tuen.

Halbleiter sind nun mal lichtempfindlich, und einige Gehäuse sind nun mal weniger Lichtdicht.

so etwas führte selbst beim MK, zun unvorhergesehenen Reaktionen. :D

:)
 

DasWollvieh

Testet alles kaputt
#51
:D
das hat wohl wenig mit Woodoo zum tuen.

Halbleiter sind nun mal lichtempfindlich, und einige Gehäuse sind nun mal weniger Lichtdicht.

so etwas führte selbst beim MK, zun unvorhergesehenen Reaktionen. :D

:)
so, so... wusste gar nicht das die Steuerungshardware auf unabgedeckte Chip mit offenen Bonddrähten basiert. Vermutlich sind auch alle Sensoren offen auf dem Print ohne Gehäuse...

Nee, das ist Quatsch... Obwohl....... Also wenn mein bester Kumpel mit Migrationshintergrund die Steuerung übernimmt
dann wobbelt es NIE wenn er nach Osten steuert.....
 
#54
Hi Jungs
Ich hab hier 2 Kopter den 1. Mit 11" und 1,1 kg
Den 2. Mit 1,3kg und 15" Props
Werden mit der gleichen FC geflogen

Nummer 1 fliegt unglaublich ruhig und sauber
Nummer 2 bin ich gerade am einstellen da muss ich viel an den Gains Schrauben und der Schwerpunkt ist extrem wichtig
Das dass wobbeln aufhört der Kopter ist einfach zu leicht!!! Schwebegas liegt bei etwa 30% im manuellen Mode und der Kopter
Ist fast nicht kontrollierbar ...
Also sauber einstellen und nicht zu leicht bauen dann wird es eindeutig besser ...
 

ApoC

Moderator
#55
Mein Copter hat 1,1kg und auch 11 Zoll.... Und fliegt Mist...
 

gil1

Erfahrener Benutzer
#56
so, so... wusste gar nicht das die Steuerungshardware auf unabgedeckte Chip mit offenen Bonddrähten basiert. Vermutlich sind auch alle Sensoren offen auf dem Print ohne Gehäuse...

Nee, das ist Quatsch... Obwohl....... Also wenn mein bester Kumpel mit Migrationshintergrund die Steuerung übernimmt
dann wobbelt es NIE wenn er nach Osten steuert.....
macht Euch nur lustig, Jungens...werdet Euch schon noch wundern, wenn alle Eure Copter plötzlich Richtung Köln fliegen,
Woodooo ische Grüße :)))
 

JUERGEN_

Generation 60++
#58
... und der Schwerpunkt ist extrem wichtig
das ist ja was viele ignorieren. ;)
der ACC kann leider nur im Schwerpunkt Optimale Werte liefern.

und im Übrigen, je grösser die Propeller, desto geringer der Strahlstrom bei gleichem Gewicht.

geringer Strahlstrom macht allerdings wieder viel Windanfälliger. :(
zudem noch, das grössere/schwerere Propeller schwerer zu beschleunigen sind.



mein Gott, woo ist da nun die Mitte. :D :D :D
 

ApoC

Moderator
#60
Ich würde euch bitten den ganzen Thread nicht noch weiter zu highjacken mit OT Kram.
Danke.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten