Hi !
Ich bin neu hier und hab zugleich ein Problem.
Ich fliege schon seit vielen Jahren Modelle,.....bisher immer viel mit Helis aber seit einiger Zeit auch den Quadrocopter F450 von DJI. (mit GPS)
Ist ein tolles Fluggerät und bin auch sehr zufrieden damit,nur leider hatte ich gestern ein bisher unbekanntes Problem.
Ich war gestern bei schönem und sonnigem Wetter auf einer Wiese fliegen.
Zuerst schwebte ich nur in unterschiedlichen Höhen durch die Lüfte und als ich den nächsten Lipo einsetzte und wieder startete um richtig durch die Lüfte zu düsen,...merkte ich das er immer etwas nach links driftete.
Ich steuerte entgegen und wollte ihn wieder zum mir heran holen,.......doch dann auf einmal brach er föllig aus.
Spielte kompl. verrückt und ich kämpfte regelrecht ihn irgendwie wieder unter Kontrolle zu bringen.
Hab bestimmt ca. 20 sekunden gekämpft,....aber leider ohne Erfolg.
Merkte auch das er mit voller Kraft nach rechts flog und ich bis zum anschlag nach links steuern musste damit er neutral stehen blieb.
Hielt aber nicht lange an und er flippte weiter aus.
Hab aus letzter Hoffnung den Schalter umgelegt "position halten" und auf einmal landete er sehr rasant.
Zum Glück landete er im Sand und anscheinend noch so sanft das keine Beschädigungen entstanden Ist.
Nur was war das ?
Als ob jemand anderes auf meiner Frequenz herum gespielt hat,.....aber ich fliege mit einer 12 er HOTT (2,4Ghz),....verstehe ich nicht.
Ich habe danach den Quadrocopter kompl. abgesucht nach eventl. Fehlern,......AKku war voll,alle Leitungen sind in Ordnung,Lötstellen ebenfalls in Ordnung,die NAZA wurde durch kein Kabel gestört,.......auch die Fernsteuerung zeigte keine Signalschwäche an,......
Ich flog in nachdem ich ihn nach Fehlern abgesucht hatte Abends nochmals im Garten herum und konnte keine Fehler feststellen.
Absolut ruhig!
Was war also dies ?
Bin schon die ganze Zeit am Grübeln und komme einfach nicht drauf,.....vielleicht die Stromleitung die über die Wiese verlieft,.... die aber ca. 70 m weg war ?
Oder die Stromzäune die an der Wiese entlang liefen ?
Tut so etwas zu solchen störungen führen ?
Ich bereue es im Moment nur sehr das ich nicht so flink war und versucht habe auf manuell zu schalten,....vielleicht hätte ich ihn wieder unter kontrolle bekommen,....ich war so am kämpfen das er nicht richtung Häuser fliegt das ich diese möglichkeit leider versäumt habe.
Aber ich schätze den schalter umgelegt zu haben auf "position halten" hat mich gerettet irgendwie.
Was haltet ihr davon ?
gruß
kevin
Ich bin neu hier und hab zugleich ein Problem.
Ich fliege schon seit vielen Jahren Modelle,.....bisher immer viel mit Helis aber seit einiger Zeit auch den Quadrocopter F450 von DJI. (mit GPS)
Ist ein tolles Fluggerät und bin auch sehr zufrieden damit,nur leider hatte ich gestern ein bisher unbekanntes Problem.
Ich war gestern bei schönem und sonnigem Wetter auf einer Wiese fliegen.
Zuerst schwebte ich nur in unterschiedlichen Höhen durch die Lüfte und als ich den nächsten Lipo einsetzte und wieder startete um richtig durch die Lüfte zu düsen,...merkte ich das er immer etwas nach links driftete.
Ich steuerte entgegen und wollte ihn wieder zum mir heran holen,.......doch dann auf einmal brach er föllig aus.
Spielte kompl. verrückt und ich kämpfte regelrecht ihn irgendwie wieder unter Kontrolle zu bringen.
Hab bestimmt ca. 20 sekunden gekämpft,....aber leider ohne Erfolg.
Merkte auch das er mit voller Kraft nach rechts flog und ich bis zum anschlag nach links steuern musste damit er neutral stehen blieb.
Hielt aber nicht lange an und er flippte weiter aus.
Hab aus letzter Hoffnung den Schalter umgelegt "position halten" und auf einmal landete er sehr rasant.
Zum Glück landete er im Sand und anscheinend noch so sanft das keine Beschädigungen entstanden Ist.
Nur was war das ?
Als ob jemand anderes auf meiner Frequenz herum gespielt hat,.....aber ich fliege mit einer 12 er HOTT (2,4Ghz),....verstehe ich nicht.
Ich habe danach den Quadrocopter kompl. abgesucht nach eventl. Fehlern,......AKku war voll,alle Leitungen sind in Ordnung,Lötstellen ebenfalls in Ordnung,die NAZA wurde durch kein Kabel gestört,.......auch die Fernsteuerung zeigte keine Signalschwäche an,......
Ich flog in nachdem ich ihn nach Fehlern abgesucht hatte Abends nochmals im Garten herum und konnte keine Fehler feststellen.
Absolut ruhig!
Was war also dies ?
Bin schon die ganze Zeit am Grübeln und komme einfach nicht drauf,.....vielleicht die Stromleitung die über die Wiese verlieft,.... die aber ca. 70 m weg war ?
Oder die Stromzäune die an der Wiese entlang liefen ?
Tut so etwas zu solchen störungen führen ?
Ich bereue es im Moment nur sehr das ich nicht so flink war und versucht habe auf manuell zu schalten,....vielleicht hätte ich ihn wieder unter kontrolle bekommen,....ich war so am kämpfen das er nicht richtung Häuser fliegt das ich diese möglichkeit leider versäumt habe.
Aber ich schätze den schalter umgelegt zu haben auf "position halten" hat mich gerettet irgendwie.
Was haltet ihr davon ?
gruß
kevin