Motoren laufen beim Armen nicht synchron

franko_

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo, so langsam gehen mir die Ideen aus:

Habe die HK-SS30HW ESC´s mit tgy.hex geflasht, was auch wunderbar funktionierte.
Habe jeden einzelnen Regler angelernt. (Funke Vollgas eingeschaltet Spannung Auf Regler und Emfänger, danach throttle auf null.)
Leider sprechen die Motoren beim Start teilweise erst bei halbgas an .. 1-2-3-4 und beim Roll stottern sie.


Anscheinend habe ich schon wieder Regler die Probleme verursachen.. (vorher die HK-SS30A mit Ausfallproblemen)
Bringt es was die Regler alle gleichzeitig anzulernen?

Frank

P.S. Bin nach dem Howto vorgegangen:
http://code.google.com/p/multiwii/wiki/ESCsCalibration

Die Motoren laufen einer nach dem anderen hoch.. liegt das an den Reglern?
Hatte das an den vorherigen Reglern nicht..
 

franko_

Erfahrener Benutzer
#2
So, die Zicken laufen jetzt synchron.

Was ich nicht wusste, man muss die Funke auf Fullthrottle anlassen und dann einschalten.
Es ertönt ein anderes beepen, als Funke zuletzt mit Strom versorgen ..
Bei den HK-SS30A habe ich die Funke mit FThrottle zum Schluss eingeschaltet, das ging auch.
Naja, vllt. kann ich die HK-SS30A auch mit Kühlkörpern stabilisieren, ein Versuch mit einem anderem Modell wäre es Wert.

Frank
 

Boarder

Erfahrener Benutzer
#5
Ok... Wenn ich z.b. bei meiner mx12 auf Vollgas gehe und sie dann einschalte, beschwert sie sich erstmal ;) und ist nicht betriebsbereit....
 

franko_

Erfahrener Benutzer
#7
Das ist bei der KDS egal, bei den Reglern wichtig das die Funke angeschaltet auf Full Throttle steht.
auptsache es funzt jetzt hoffentlich, bin gerade am zusammenbauen.
 

Roberto

Erfahrener Benutzer
#8
@franko: Ich hatte die K-7X (den Vorgänger) im Einsatz. Eigentlich nicht schlecht, hat nur 2 Probleme.
1. Rebinding > 30 Sek. Sender ausschalten, warten bis Empfänger LED blinkt, Sender wieder einschalten und auf die Uhr schauen...
2. Störfestigkeit: Mein Wlanrouter in 30cm Entfernung vom Empfänger war in der Lage den Helimotor kurz anlaufen zu lassen.

Daher bin ich auf FRsky umgestiegen (momentanes Rebinding, störfester). Die Sache mit dem PPM/Trainerport war viel zu umständlich bei der KDS Funke, daher dann auf Flysky 9x umgestiegen .....

LG
Rob
 

braadert

Erfahrener Benutzer
#9
Das ist bei der KDS egal, bei den Reglern wichtig das die Funke angeschaltet auf Full Throttle steht.
auptsache es funzt jetzt hoffentlich, bin gerade am zusammenbauen.
Das mag ich irgendwie nicht glauben. In jeder Anleitung wird geschrieben/gezeigt das die Funke an ist, auf Fullthrottle und dann die Regler mit Strom versorgen usw.
 

franko_

Erfahrener Benutzer
#10
@Roberto: Die Probleme habe ich mit der K-7Xii jetzt nicht feststellen können.
Rebindung ohne Probleme und meine FB7270 + Dect steht 1.5M vom Tisch weg.
Aber die Kanalbelegung nervt, sind einfach zu wenig Aux Kanäle.
Habe mir deshalb ein Paparazzi PPm Board für 4€ gebastelt, jetzt sollte ich mit einem Heliprogramm wenigstens 3 Aux kanäle schalten können. Das mit dem PPM Port nur auf der Trainerbuchse ist auch ein wenig störend, gibt doch genügend Empfänger die man "patchen" kann. Finde die Seite aber momentan nicht mehr...
Du meinst damit die Turnigy 9x Patch auf Frysky? Wieviele Kanäle kannst Du damit schalten?

@Braadert: Ja, habe ich ja gemacht.. meine damit nur da es egal ist ob ich mit full throttle die Funke einschalte, oder funke einschalte und dann auf vollgas gehe. Natürlich werden die Regler danach erst eingeschaltet. Das war bei den HK-SS30A ziemlich egal .. ob Funke mit Vollgas zum Schluss .. hoffe ich zumindest. Zumindest bin ich recht stabil mit dem Teil geflogen, bis auf thermische Probleme nach der 1. Akuladung.
Aber vllt. kam daher der Fehler, bin momentan etwas stutzig.. aber ich baue jetzt nix mehr zurück, sondern werde die alten Regler mal in ein neues, Kommendes Projekt Tricopter verbasteln.


So, die neuen Regler arbeiten wie sie sollen, das Paparazzi PPm ebenso, nur meine Schubkraft lässt irgendwie zu wünschen übrig... Werde die CF2822 mal ein wenig tunen, da mein kleiner Copter mittlerweile 1.2KG wiegt.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten