Sony Action Cam - GoPro Konkurrenz

MotoCMP

Erfahrener Benutzer
#1

Anhänge

MotoCMP

Erfahrener Benutzer
#3
Update...

http://reviews.cnet.com/digital-camcorders/sony-action-cam/4505-6500_7-35426715.html

http://www.letsgodigital.org/de/34005/sony-action-cam/

http://www.videoaktiv.de/2012082979...-Sony-HDR-AS15-Actioncam-jetzt-offiziell.html

"" Sony Action-Cam verfügt über SteadyShot
Dank unserer einzigartigen SteadyShot Technologie können Sie sich von verwackelten Inhalten verabschieden. Die Inhalte bleiben auch während besonders actionreichen Momenten verwacklungsfrei. Wählen Sie zwischen fünf Aufnahmemodi, darunter Full HD und HD Super-Slow, bei dem 120 Bilder pro Sekunde aufgenommen und die Wiedergabe des Videos vierfach verlangsamt werden.


Fotos Aufnehmen mit der Sony HDR-AS15 Action-Cam
Makelloser Pulverschnee oder pulsierende Straßen. Ganz egal, wo Sie sind, mit einem leistungsstarken Objektiv von Carl Zeiss können Sie auch die kleinsten Details einfangen. Der Aufnahmewinkel ist mit 170° äußerst weit. Somit entgeht Ihnen praktisch nichts. Dank dem äußerst empfindlichen Exmor R CMOS Sensor gelingen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen wunderschöne HD-Aufnahmen.

Die Kamera ist mit 24,5 x 47 x 82 Millimetern Größe und nur 90 Gramm (in-klusive Akku) Gewicht extrem leicht. Für die Bildkontrolle gibt es weder ein Display noch einen Sucher, dafür aber eine WiFi-Funktion: Dazu soll es das neue Play-Memories Mobile App für iOS und Android geben, so dass man via Smartphone das Bild zuu sehen bekommt und auch eine Fernbedienung für die Steuerung zur Hand hat. Optional ist ein Handgriff mit Monitor verfügbar.""

Nicht schlecht...!
 

MotoCMP

Erfahrener Benutzer
#4

MotoCMP

Erfahrener Benutzer
#6
Die neue contur+ 2 hat auch sehhhr gute specs... Leider auch einen stolzen Preis! Aber endlich bekommt die gopro mal ernsthafte Konkurrenz!
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#7
Die Contour+ ist definitiv sehr gut und von der Bildqualität gleichauf mit der GoPro 2, aber für 400€ ist das keine Konkurrenz (eine GoPro 2 kostet ja 260€).
 

Butcher

Bill the Butcher
#8
Wenn das dingen WIFI hat, und es ein Ios app geben soll um das aktuelle bild zu sehen und steuern zu können wird es best auch ein prog fürn rechner geben, und dann kommt der lappi mit aufs feld, Dicker w-lan stick drann und auf gehts :)
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#9
Wenn das dingen WIFI hat, und es ein Ios app geben soll um das aktuelle bild zu sehen und steuern zu können wird es best auch ein prog fürn rechner geben, und dann kommt der lappi mit aufs feld, Dicker w-lan stick drann und auf gehts :)
Meinst du dein WiFi kommt so weit, wie deine FPV Übertragung?
Außerdem ist das über WiFi ziemlich verzögert mit der Bildübertragung...am Copter unsteuerbar.
Als reiner Kontrollmonitor für Fotos im Nahbereich kann man damit aber bestimmt was anfangen.
 

Butcher

Bill the Butcher
#10
kontrollmonitor war damit gemeint, und ja mein wifi kommt soweit wies für meine Zwecke reicht, ca 2 KM sind kein Problem,... und wie die verzögerung ist lässt sich ja rausfinden, aber beispoielsweise bei luftaufnahmen von igwelchen Objekten(Kirche und so ) wär das doch prima wenn das eh in der cam ist zu nutzen,...
 

MotoCMP

Erfahrener Benutzer
#11
Konkurrenz nicht nur preislich.... Auch technologisch, denke da an bildstabilatoren und Co, gerade für Action cams!
 

MotoCMP

Erfahrener Benutzer
#12
Und ein kontrollmonitor über wifi mit'm Handy oder tablet gekoppelt ist denke ich auch praktisch...
 

ra-home

Erfahrener Benutzer
#13
Von den Daten scheint die Cam ja eicht gut zu sein. Bin aber mal gespannt, wie der optische Bildstabilisator mit den hochfrequenten Vibrationen bei einen Copter klar kommt... Nicht das es da auch so Problem, wie bei der IXUS usw. gibt. Bin schon auf die ersten Testvideos gespannt
 

sunny

Well-known member
#14
Da hier immer mehr mit zweierlei Mass gemessen wird, die Interessen des Forenbetreiber im Vordergrund stehen, habe ich dieses Posting gelöscht.
 

fluri

Erfahrener Benutzer
#15
Wenn ich das richtig gelesen habe kann man mit der Wifi Funktion nur den gemachten Film/Foto danach anschauen, leider nicht live. Ich find die Form der Kamera etwas ungünstig um sie an einen Kopter zu montieren.
 

sunny

Well-known member
#17
Da hier immer mehr mit zweierlei Mass gemessen wird, die Interessen des Forenbetreiber im Vordergrund stehen, habe ich dieses Posting gelöscht.
 

MotoCMP

Erfahrener Benutzer
#18
Sehr geil, im ersten vid reden sie von 200$ ohne und 270$ mit wifi! Die Gopro kann sich warm anziehen!
 
#19
LOL!

Sehr geil, im ersten vid reden sie von 200$ ohne und 270$ mit wifi! Die Gopro kann sich warm anziehen!
Immer diese "genialen" Statements zu Dingen, die noch niemand richtig getestet hat und die in Foren direkt hochgejubelt werden...

Wenn ich für jedes Mal wo ich gelesen habe, "da kann der Platzhirsch (GoPro) sich warm anziehen", 'nen 10er
kriegen würde, hätte ich sicher schon ein geiles FPV-System zusammen (und die Brille wäre dann sogar von Zeiss...:D)

Versucht haben es schon einige (sogar Rollei) aber geschafft hat's noch keiner...
Die Jungs von GoPro machen ihren Job schon zu lange (und zu gut), als daß das so einfach wäre.

GoPro hat es geschafft, daß der Markenname zum Synonym für Actionkameras geworden ist.
Hat man das geschafft, ist man quasi Marktführer.

Wenn ein Markenname die Produktbezeichnung im allgemeinen Sprachgebrauch verdrängt hat, nennt man das
generische (auch: generalisierte) Markennamen oder auch lateinisch “Deonyme”.

Einige Beispiele:
Tesa (durchsichtiger Klebestreifen), Tempo (Papiertaschentuch), Labello (Fettstift für die Lippen), Nivea (Feuchtigkeitscreme), Tipp-Ex (Korrekturflüssigkeit), Edding (Filzstift), Knirps (kleiner Regenschirm für die Tasche zum Zusammenklappen), Tupperdose (Frischhaltedose für Lebensmittel)

Wenn ein Produkt dies einmal geschafft hat, ist es soooo schnell nicht vom Thron zu stürzen....

Also lieber abwarten, was draus wird...;)

...und NEIN, ich bin nicht bei GoPro beschäftigt und NEIN, ich handele auch nicht damit...
Ich besitze halt nur eine HD Hero2 und bin SEHR zufrieden damit!
 

Mayday

Expert somehow
#20
Ja. Und genau so sinnlos war eben dieser Beitrag dazu, weil eine bloße Marktbeherrschung kein alleiniges Qualitätsmerkmal darstellt, Rollei gerade im digitalen Sektor eher mittelklassige Sachen auf den Markt bringt (nicht selbst entwickelt) und Sony zumeist in der Lage war, sehr wohl Meßlatten höher zu setzen, wenn auch mit sehr eigenen Ideen zu Bedienung, Standarts etc.
Man wird sehen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten