Nach einiger Erfahrung mit größeren Koptern (auch mit FPV in größeren Höhen) möchte ich mir gerne einen kleineren FPV-Kopter bauen, um das FPV-rumturnen in Grasnarbenhöhe und zwischen Hindernissen hindurch zu üben (mein derzeit 'kleinster' (Gaui 330) scheint mir dafür schon nicht robust genug...)
Welche Komponenten könnt ihr empfehlen?
Meine Vorgaben:
- robust und crashresistent
- möglichst vorgefertigte Komponenten (Rahmeneigenbau scheint mir zu kompliziert)
- preiswert (ich gehe schon von ein paar Crashs aus und dann sollte Ersatz von was auch immer nicht zu teuer werden)
- an MX-20 nutzbar, d.h. kompatiblen Empfänger
- FC mit Höhensensor (am liebsten NAZA - davon hab' ich nämlich ein paar...)
- als FPV-Equipment möchte ich Nano-Stinger u. 600tvl-cam einsetzen, also wären wohl 3s Akkus am sinnvollsten und dann am liebsten meine vorhandenen 3s 2200
Wäre schön, wenn mir hier ein paar Leute mit eigenen Erfahrungen Tips geben könnten......
Welche Komponenten könnt ihr empfehlen?
Meine Vorgaben:
- robust und crashresistent
- möglichst vorgefertigte Komponenten (Rahmeneigenbau scheint mir zu kompliziert)
- preiswert (ich gehe schon von ein paar Crashs aus und dann sollte Ersatz von was auch immer nicht zu teuer werden)
- an MX-20 nutzbar, d.h. kompatiblen Empfänger
- FC mit Höhensensor (am liebsten NAZA - davon hab' ich nämlich ein paar...)
- als FPV-Equipment möchte ich Nano-Stinger u. 600tvl-cam einsetzen, also wären wohl 3s Akkus am sinnvollsten und dann am liebsten meine vorhandenen 3s 2200
Wäre schön, wenn mir hier ein paar Leute mit eigenen Erfahrungen Tips geben könnten......