Ich habe da sie doch recht Langlebig sind nicht sehr viele Graupner Propeller bisher... vielleicht 20 Stück insgesamt mit Fläche zusammen, und ausgewuchtet habe ich nur die ersten 8 (4 vom Quad und 2 vom TS) habe bei diesen Probs festgestellt, das sie ich nur einen hätte wirklich auswuchten müssen, das war aber sehr marginal. Seither habe ich die zugeben wenigen Propeller danach nicht mehr ausgewuchtet und hatte keine Probleme diesbezüglich.
Nur wenn ich mal irgendwo hängen bleibe, beim TS mal Rasenmäher spiele oder mit dem Copter Hecken schneide, wuchte ich die Propeller vorm nächsten Flugtag.
Ich würde also sagen, das Graupner-Propeller eigentlich nicht unbedingt ausgewuchtet werden müssen, aber da auch bei Graupnerpropeller produktionsbedingt mal Fehler passieren können, oder die Materialien mal Schwankungen haben in der Qualität, ist es durchaus Wahrschenlich, das man mal Propeller aus einer Serie erwischt, die vielleicht sogar mal schlechter als die 1€-Propeller sind.. hatte ich wie gesagt noch nie, aber aus dem Grund sollte man doch doch auf Nummer sicher gehen und Wuchten.
Auch wenn ich es selbst nicht mehr mache...