Hallo zusammen,
meistens wird ja eher über Probleme und deren Lösungsfindung berichtet, daher wollte ich einfach mal ein kleines Feedback zum Wookong M geben und meinen ersten FPV-Flug zeigen.
Zu Ostern dieses Jahres hat mir Herr Stein ein schönes Ostergeschenk zukommen lassen. Im Urlaub hatte ich dann schön zu lesen....
Von Beginn an, hat mich das System sehr überzeugt. Von den Komponenten bis hin zur Funktionalität.
Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit den verschiedenen Firmwareversionen - von 5.06, 5.08, 5.12 bis hin zur 5.14a.
Ich nutze ein Jeti-System mit 8-Kanalempfänger von dort über einen S-Bus Konverter zum Wookong, da es damals noch keine PPM Unterstützung gab. (nun lasse ich es auch so, denn: don´t ....)
Von der Regelunsdynamik gibt es sicher Systeme welche noch besser auf alle erdenklichen Regelstrecken anpassbarer sind, jedoch finde ich dieses hier wirklich "gut" gelungen. Mit einer geschickten Regler, Motor und Propellerwahl kann man einiges optimieren - darüber gibt es ja schon unzählige Diskussionen.
Neu für mich war noch die große Regelungsoptimierung (gerade bei Wind) durch die Verwendung von Propellern mit größerer Steigung. Ich hatte davor fast nur auf das Gewicht geachtet. Mein Dank gilt Ferdinand.
Wer also noch Bedarf an teuren CFK Propeller hat bitte melden
So, genug des Lobes. Hier mein erster FPV-Flug mit meinem V-Okto:
http://www.youtube.com/watch?v=XIFM-Iead_4&feature=BFa&list=ULzmTSsr06nN8
Grüße,
Olli
meistens wird ja eher über Probleme und deren Lösungsfindung berichtet, daher wollte ich einfach mal ein kleines Feedback zum Wookong M geben und meinen ersten FPV-Flug zeigen.
Zu Ostern dieses Jahres hat mir Herr Stein ein schönes Ostergeschenk zukommen lassen. Im Urlaub hatte ich dann schön zu lesen....
Von Beginn an, hat mich das System sehr überzeugt. Von den Komponenten bis hin zur Funktionalität.
Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit den verschiedenen Firmwareversionen - von 5.06, 5.08, 5.12 bis hin zur 5.14a.
Ich nutze ein Jeti-System mit 8-Kanalempfänger von dort über einen S-Bus Konverter zum Wookong, da es damals noch keine PPM Unterstützung gab. (nun lasse ich es auch so, denn: don´t ....)
Von der Regelunsdynamik gibt es sicher Systeme welche noch besser auf alle erdenklichen Regelstrecken anpassbarer sind, jedoch finde ich dieses hier wirklich "gut" gelungen. Mit einer geschickten Regler, Motor und Propellerwahl kann man einiges optimieren - darüber gibt es ja schon unzählige Diskussionen.
Neu für mich war noch die große Regelungsoptimierung (gerade bei Wind) durch die Verwendung von Propellern mit größerer Steigung. Ich hatte davor fast nur auf das Gewicht geachtet. Mein Dank gilt Ferdinand.
Wer also noch Bedarf an teuren CFK Propeller hat bitte melden
So, genug des Lobes. Hier mein erster FPV-Flug mit meinem V-Okto:
http://www.youtube.com/watch?v=XIFM-Iead_4&feature=BFa&list=ULzmTSsr06nN8
Grüße,
Olli