Hi,
also mein Quadcopter ist mittlerweile fertig und hatte schon einige Flugeinsätze hinter sich. Nun ja er fliegt ganz okay, also er ist schon relativ sicher in der Luft, aber noch nicht soo stabil wie ich mir das vorstelle.
Erstmal was ich alles verbaut habe:
SuppoA2212-13 Motoren
Suppo 25A ESC's (nicht SimonK)
3S 3300 mAH Robbe LiPo
Crius AIO Pro FC (SOFTWARE: MegapireNG)
Crius CN06 GPS
und ein selbst konstruiertes & CNC gefrästes CFK Frame
Also Frage 1) Der Kopter dreht sich beim Flugstart immer um so ca. 5° nach links. Im Flug hab ich dieses YAW- Problem auch, sodass er sich zwar sehr langsam & manchmal mehr oder weniger stark immer nach links dreht. Bis jetzt musste ich immer mal ab und zu dagegen steuern, aber das ist gerade für einen Fluganfänger etwas nervig
Ich denke mal, dass das an Ungenauigkeiten am Zusammenbau liegt, oder? Das kann schon sein, da die Motoren mit CarbonRohren befestigt sind werden sie wahrscheinlich nicht 100%ig genau senkrecht sein. Kann man da Software-technisch etwas nachhelfen? Yaw-Trimmen soll ja ganz schlecht sein bei Quadrocoptern hab ich gehört...?
2) Ich möchte vor allem Flugstabilität erreichen & Waypoints fliegen. Ich weiß ich werde allein schon mit dieser FC nie an einen NAZA herankommen, aber ich möchte wenigsten möglichst nah heran. Ich habe schon ein paar mal RTH ausprobiert, und naja er kommt schon irgendwie heim, aber es schaut irgendwie noch zu unsicher aus, um mit Waypoints weiter zu machen... Also was würdet ihr mir empfehlen als nächstes aufzurüsten ? - Hochwertigeres GPS, Neue Motoren (Hacker, T-Motoren?), ne gescheide FC (Autoquad?), SimonK ESC's?
oder kann ich das alles vergessen und sollte gleich nen ganz neuen anfangen?^^
3) Eig. Offtopic, da zu teuer: Was ist eigenltich besser NAZA oder MK?
also mein Quadcopter ist mittlerweile fertig und hatte schon einige Flugeinsätze hinter sich. Nun ja er fliegt ganz okay, also er ist schon relativ sicher in der Luft, aber noch nicht soo stabil wie ich mir das vorstelle.
Erstmal was ich alles verbaut habe:
SuppoA2212-13 Motoren
Suppo 25A ESC's (nicht SimonK)
3S 3300 mAH Robbe LiPo
Crius AIO Pro FC (SOFTWARE: MegapireNG)
Crius CN06 GPS
und ein selbst konstruiertes & CNC gefrästes CFK Frame
Also Frage 1) Der Kopter dreht sich beim Flugstart immer um so ca. 5° nach links. Im Flug hab ich dieses YAW- Problem auch, sodass er sich zwar sehr langsam & manchmal mehr oder weniger stark immer nach links dreht. Bis jetzt musste ich immer mal ab und zu dagegen steuern, aber das ist gerade für einen Fluganfänger etwas nervig
2) Ich möchte vor allem Flugstabilität erreichen & Waypoints fliegen. Ich weiß ich werde allein schon mit dieser FC nie an einen NAZA herankommen, aber ich möchte wenigsten möglichst nah heran. Ich habe schon ein paar mal RTH ausprobiert, und naja er kommt schon irgendwie heim, aber es schaut irgendwie noch zu unsicher aus, um mit Waypoints weiter zu machen... Also was würdet ihr mir empfehlen als nächstes aufzurüsten ? - Hochwertigeres GPS, Neue Motoren (Hacker, T-Motoren?), ne gescheide FC (Autoquad?), SimonK ESC's?
oder kann ich das alles vergessen und sollte gleich nen ganz neuen anfangen?^^
3) Eig. Offtopic, da zu teuer: Was ist eigenltich besser NAZA oder MK?