Nun wie man sieht kann das unterschiedlich gesehen werden , für mich ist manuel wenn ich das Ding steuern muss und das muss ich bei ACC auch ,wenn auch bei Windstille wenig, da ohne ein aktives steuern würde die Kiste irgenwann davon driften ,abtauchen ,aufsteigen ect.
Und beim AQ wird halt der Neigungswinkel vorgeben und der Copter führt ihn aus und je nachdem wie er eingestellt wird geht das gemächlich oder giftig.
Und ein Autonomes /automatisches fliegen ist selbstständiges starten, fliegen ,Landen ect. und kein ACC so sehe ich das.
Und wer ein AQ zum rum heizen kauft , na ich weiß nicht dafür gibt es günstigere FC.
@Flatpro
Du hast davon gesprochen" Die möglickeiten haben möchte die Steuerung zu übernehmen "
Das ist doch Jacke wie Hose ob ohne oder mit ACC der Copter hängt mehr oder weniger am Knüppel , nach deiner Aussagen hätte man ja keine Kontrolle mehr darüber was er macht und das habe ich verneint.
Andi
Und beim AQ wird halt der Neigungswinkel vorgeben und der Copter führt ihn aus und je nachdem wie er eingestellt wird geht das gemächlich oder giftig.
Und ein Autonomes /automatisches fliegen ist selbstständiges starten, fliegen ,Landen ect. und kein ACC so sehe ich das.
Und wer ein AQ zum rum heizen kauft , na ich weiß nicht dafür gibt es günstigere FC.
@Flatpro
Du hast davon gesprochen" Die möglickeiten haben möchte die Steuerung zu übernehmen "
Das ist doch Jacke wie Hose ob ohne oder mit ACC der Copter hängt mehr oder weniger am Knüppel , nach deiner Aussagen hätte man ja keine Kontrolle mehr darüber was er macht und das habe ich verneint.
Andi