Ich habe die CamOne Infinity ebenfalls eine Zeit lang in Benutzung gehabt und war auch nicht zufrieden. Abdeckklappe der Anschlüsse schloss nicht sauber, bei Gegenlicht dicke vertikale Balken im Bild, nach kurzer Zeit schon Staub auf dem Sensor. Dazu dann noch schon kurz nach der Vorstellung der Kamera das geänderte Gehäuse und die geänderte Objektivbefestigung. Man kann zwar das Objektiv wechseln (und somit auch den Sensor vom Staub befreien), aber durch die geänderte Befestigung war das Scharf stellen ein Krampf. Vorher wurde das geschraubte Objektiv mit Madenschrauben gegen verdrehen gesichert, jetzt mit einem auf dem Objektivgewinde geschraubten Klemmring. Das ganze ist so schmal, das man beim anziehen des Klemmrings zwangsläufig das Objektiv mit verdreht. Das dauert ewig, bis man wieder maximale Schärfe eingestellt hat. Abgesehen davon, ist der Staub auch schnell wieder im Gehäuse. Der Sensor befindet sich genau da, wo die Anschlüsse der Kamera mit der nicht funktionierenden Abdeckung sind. Ohne Divebox nicht zu verwenden. Und die hat keine glatte Unterseite.
Ich verwende jetzt die ActionPro SD21 Pro. Die hält den Vergleich zur GoPro schon stand und kommt mit jeder Menge Zubehör. Unter anderem mit Fernbedienung, Zusatzakku und aufsteckbaren Display. Geht auch ohne Divebox. Die Anschlüsse sind dicht. Und die Aufnahmequalität ist besser wie mit der CamOne Infinity.