Hallo zusammen .Ich möchte Euch mein UFO -Projekt vorstellen.
Begonnen habe ich schon vor einem Halben Jahr und seit einer Woche hat das Ufo auch einen Namen .
Ich nenne es nun Disc- Drone.
Am Anfangs ward Die Idee eine einen schönen Multikopter zu bauen. Entgegen dem Mainstream.
- Selbstagende Hülle ,die fertig montiert steif genug wird.
- Gekapselte Propeller ,wegen der Verletzungs-Gefahr.
- Imposant, Durchmesser knapp ein Meter.
- Beleuchtet , damit man auch die Fluglage einschätzen kann.
- min 6 Motoren .falls mal einer ausfällt
- Genug Power um auch eine Handycam zu Tragen
Das Material für den Prototypen war klar ,da ich auch Motorradverkleidungen baue sollte es GFK.Epoxi sein . Carbon würde u.U. die Funke Abschirmen .
Die Grundform ist mit im Baumarkt über de Weg gelaufen .Gesucht hatte ich eigentlich anch einem großen Polystyrolschaum Klotz , da mit PU Schaum zu teuer war .
Mitgenommen habe ich dann einen Regentonnenndeckel , Eimer und Schüsseln.
Hätte ich das blos mal sein lassen ..................
So entsteht das erste Hilfs- Negativ.
sieht noch nach Regentonne aus ;-)
hierfür waren die Eimer
man ahnt schon was
klar, eine Käfer Moon- Disc (Radkappe) wird zur Kuppel
Nach Wochenlangem Spachteln Schleifen , .Spritzplastc, wieder schleifen .Füllern und Lackieren .war das vorläufige Ur-modell fertig.
![DSCF0079 (Medium).JPG](/data/attachments/21/21930-7f50df3e444a90f3cad0377bc6f9cc21.jpg)
Begonnen habe ich schon vor einem Halben Jahr und seit einer Woche hat das Ufo auch einen Namen .
Ich nenne es nun Disc- Drone.
Am Anfangs ward Die Idee eine einen schönen Multikopter zu bauen. Entgegen dem Mainstream.
- Selbstagende Hülle ,die fertig montiert steif genug wird.
- Gekapselte Propeller ,wegen der Verletzungs-Gefahr.
- Imposant, Durchmesser knapp ein Meter.
- Beleuchtet , damit man auch die Fluglage einschätzen kann.
- min 6 Motoren .falls mal einer ausfällt
- Genug Power um auch eine Handycam zu Tragen
Das Material für den Prototypen war klar ,da ich auch Motorradverkleidungen baue sollte es GFK.Epoxi sein . Carbon würde u.U. die Funke Abschirmen .
Die Grundform ist mit im Baumarkt über de Weg gelaufen .Gesucht hatte ich eigentlich anch einem großen Polystyrolschaum Klotz , da mit PU Schaum zu teuer war .
Mitgenommen habe ich dann einen Regentonnenndeckel , Eimer und Schüsseln.
Hätte ich das blos mal sein lassen ..................
So entsteht das erste Hilfs- Negativ.
sieht noch nach Regentonne aus ;-)
![DSCF9990 (Medium).JPG](/data/attachments/21/21927-8a61b582656eab98f0e99d6b2ed27976.jpg)
hierfür waren die Eimer
![DSCF0002 (Medium).JPG](/data/attachments/21/21922-ad3a0471771999d48bfadbd7bdd3393a.jpg)
![DSCF0005 (Medium).JPG](/data/attachments/21/21924-8586ce75fedb47bb945fc05f07defd46.jpg)
man ahnt schon was
![DSCF0021 (Medium).JPG](/data/attachments/21/21925-50e191d580b1f271cd7aa5e05516ce01.jpg)
klar, eine Käfer Moon- Disc (Radkappe) wird zur Kuppel
![DSCF0043 (Medium).JPG](/data/attachments/21/21926-8bc3b5e6e0197578886e48f0dc429ac4.jpg)
Nach Wochenlangem Spachteln Schleifen , .Spritzplastc, wieder schleifen .Füllern und Lackieren .war das vorläufige Ur-modell fertig.
![DSCF0071 (Medium).JPG](/data/attachments/21/21928-4e5976bb41d2e178293c185dbf722d72.jpg)
![DSCF0076 (Medium).JPG](/data/attachments/21/21929-6f5f104325878f641b8c255eeda31471.jpg)
![DSCF0079 (Medium).JPG](/data/attachments/21/21930-7f50df3e444a90f3cad0377bc6f9cc21.jpg)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: