Hallo Leute,
heute bin ich meinen DJI F450 EVO (mit den X80 Motoren vom Hans-Willi Stein) zum ersten mal mit einem 4S LiFe 5000mAh geflogen. Zu Anfang war alles noch OK, aber nach ca 5min ist er mir aus ca 10m Höhe fast abgestürzt. Genauer gesagt hatte er plötzlich kaum noch Power, fing das Torkeln an und kam wild schaukelnd ziemlich schnell runter. Er lies sich gerade noch so abfangen, sodass zum Glück nix kaputt ging. Mit einem frischen 4S LiPo flog er danach wieder völlig normal. Habe dann festgestellt, dass der LiFe zum Zeitpunkt des "Absturzes" noch ca 11V unter Last hatte.
Jetzt meine Frage: kann es sein, dass der EVO-Kit nicht mit <12V fliegt? Hatte mir nämlich schon überlegt auch 3S LiPo-Akkus zu kaufen, die ja Spannungsmäßig in etwa einem 4S LiFe entsprechen.
Fliegt den EVO hier jemand problemlos mit 4S LiFe oder 3S LiPo?
Startgewicht mit "allem drum und dran" und incl Akku: 1810g
heute bin ich meinen DJI F450 EVO (mit den X80 Motoren vom Hans-Willi Stein) zum ersten mal mit einem 4S LiFe 5000mAh geflogen. Zu Anfang war alles noch OK, aber nach ca 5min ist er mir aus ca 10m Höhe fast abgestürzt. Genauer gesagt hatte er plötzlich kaum noch Power, fing das Torkeln an und kam wild schaukelnd ziemlich schnell runter. Er lies sich gerade noch so abfangen, sodass zum Glück nix kaputt ging. Mit einem frischen 4S LiPo flog er danach wieder völlig normal. Habe dann festgestellt, dass der LiFe zum Zeitpunkt des "Absturzes" noch ca 11V unter Last hatte.
Jetzt meine Frage: kann es sein, dass der EVO-Kit nicht mit <12V fliegt? Hatte mir nämlich schon überlegt auch 3S LiPo-Akkus zu kaufen, die ja Spannungsmäßig in etwa einem 4S LiFe entsprechen.
Fliegt den EVO hier jemand problemlos mit 4S LiFe oder 3S LiPo?
Startgewicht mit "allem drum und dran" und incl Akku: 1810g