--- Dies ist mein erster Post in diesem Forum ---
Guten Tag allerseits
Bei meinem neuen F450 mit GPS NAZA habe ich ein bisschen rumgetüftelt, ob es möglich und sinnvoll ist, den Motorenstart (resp. die CSC-Knüppelstellung) auf einen Tastschalter (Springschalter) der RC Anlage zu legen. Und ja, es ist möglich mit meiner MX-16. Wie ich es gemacht habe, beschreibe ich weiter unten.
Zuerst möchte ich fragen:
- ob das schon mal jemand probiert hat? Wenn ja, wie?
- ob das aus eurer Sicht Sinn macht?
- ob Gründe dagegen sprechen?
Meine Überlegungen:
- Schnellere Reaktion um die Motoren zu stoppen oder zu starten.
- Motorenstart und -stop liegt viel intuitiver auf einem Springschalter (= Taster).
- Die Knüppel befinden sich bereits in Mittellage, wenn die Motoren hochlaufen.
- Kein unruhigen Knüppelbewegungen in dieser Phase nötig.
Wie es gemacht wird mit der Graupner MX-16:
1. Ansatz: Ich muss den CSC-Ein-Kanal auf die vier Kanäle 1-4 mischen. Es gibt 3 freie Mischer -> geht nicht!
2. Ansatz: Ich mach eine Flugphase für CSC-Ein und verwende Phasentrim für das Verschieben der Knüpel -> Geht nicht, Phasentrim geht maximal auf WK, HR und QR....!
Einen 3. Ansatz, dachte ich zuerst, gibt´s nicht. Bis ich weit hinten im Kapitel Telemetrie der Bedienungsanleitung entdeckt habe, dass es empfängerseitig so gut wie alle Funktionen noch einmal gibt (hier heissen sie RX-xxx): Anzeigen, Servowege, Failsafe, Expo, Servotest und so weiter. Alles einiges komplizierter und im Prinzip nicht empfohlen, aber trotzdem: hier gibt es nochmals 5 (!) freie Mixer! Und damit habe ich es gemacht:
- Kanal 7 wird mit Tastschalter SW9 von 0% auf 150% geschaltet.
- Durch hinzumischen von Kanal 7 zu Kanal 1-4 im Empfänger habe ich die CSC Stellung nachgebildet.
- Warum 150%? Das die vier Kanäle im ganzen Knüppelbereich vom zugemischten Singal übersteuert werden...
Einzige Einschränkung: Die Funktion befindet sich nun halt nicht im Modellspeicher der Funke, sondern wandert mit dem Empfänger mit. Was kein Problem darstellt, wenn man es weiss und eh nur ein Modell hat (oder nur NAZA Modelle besitzt).
Guten Tag allerseits
Bei meinem neuen F450 mit GPS NAZA habe ich ein bisschen rumgetüftelt, ob es möglich und sinnvoll ist, den Motorenstart (resp. die CSC-Knüppelstellung) auf einen Tastschalter (Springschalter) der RC Anlage zu legen. Und ja, es ist möglich mit meiner MX-16. Wie ich es gemacht habe, beschreibe ich weiter unten.
Zuerst möchte ich fragen:
- ob das schon mal jemand probiert hat? Wenn ja, wie?
- ob das aus eurer Sicht Sinn macht?
- ob Gründe dagegen sprechen?
Meine Überlegungen:
- Schnellere Reaktion um die Motoren zu stoppen oder zu starten.
- Motorenstart und -stop liegt viel intuitiver auf einem Springschalter (= Taster).
- Die Knüppel befinden sich bereits in Mittellage, wenn die Motoren hochlaufen.
- Kein unruhigen Knüppelbewegungen in dieser Phase nötig.
Wie es gemacht wird mit der Graupner MX-16:
1. Ansatz: Ich muss den CSC-Ein-Kanal auf die vier Kanäle 1-4 mischen. Es gibt 3 freie Mischer -> geht nicht!
2. Ansatz: Ich mach eine Flugphase für CSC-Ein und verwende Phasentrim für das Verschieben der Knüpel -> Geht nicht, Phasentrim geht maximal auf WK, HR und QR....!
Einen 3. Ansatz, dachte ich zuerst, gibt´s nicht. Bis ich weit hinten im Kapitel Telemetrie der Bedienungsanleitung entdeckt habe, dass es empfängerseitig so gut wie alle Funktionen noch einmal gibt (hier heissen sie RX-xxx): Anzeigen, Servowege, Failsafe, Expo, Servotest und so weiter. Alles einiges komplizierter und im Prinzip nicht empfohlen, aber trotzdem: hier gibt es nochmals 5 (!) freie Mixer! Und damit habe ich es gemacht:
- Kanal 7 wird mit Tastschalter SW9 von 0% auf 150% geschaltet.
- Durch hinzumischen von Kanal 7 zu Kanal 1-4 im Empfänger habe ich die CSC Stellung nachgebildet.
- Warum 150%? Das die vier Kanäle im ganzen Knüppelbereich vom zugemischten Singal übersteuert werden...
Einzige Einschränkung: Die Funktion befindet sich nun halt nicht im Modellspeicher der Funke, sondern wandert mit dem Empfänger mit. Was kein Problem darstellt, wenn man es weiss und eh nur ein Modell hat (oder nur NAZA Modelle besitzt).