Es scheint wohl einige der 9X-R zu geben die in der Produktion ein fehlerhaft produziertes Gehäuse bekommen haben.
Diese Fehlproduktion besteht darin dass bei der Fertigung der Gehäuse entweder "Gusslinien-Verfärbungen" als auch Haarrissbildungen entstanden sind.
Im HobbyKing Forum wird dies stark diskutiert, und "geschädigte" Kunden mit besagtem Problem wurden von HobbyKing vertröstet und gefragt ob man dieses Problem nicht mit einer 5 Punkte Gutschrift (5.00 USD) auf deren Mitgliederkonten beheben könnte.
Im Anhang auch noch ein Bild eines betroffenen Kunden .
Ebenso folgendes Probem, welches sich ALLE die eine 9X-R bestellt haben UNBEDINGT anschauen müssen und dieses beheben müssen.
Hier mal ein Video dazu:
http://youtu.be/HXggUh7sY7E
Wie es scheint ist das 1 Kabel des 1 Potis vom Gimbal zu kurz, sodass es durch die Bewegung des Gimbals dazu führen könnte dass entweder:
A: der Stecker sich von der Buchse löst und man mit 1 Achse des betroffenen Gimbals keine Kontrolle mehr hat
B: es zu eines Bruchs der Lötstellen/Lötstifte besagter Buchse führen kann, welches das gleiche Endresultat wie Punkt
A haben würde.
Abhilfe zu diesem Problem:
Die Stecker der Potikabel sehen aus wie die der Spektrum Satelit Verlängerungskabel. Sollten diese wirklich passen dann könnte man ein längeres Kabel zum Poti legen, oder eben einfach die existierenden Kabel verlängern.
Laut Aussagen auf RCG soll eigentlich in 1 Teil des Gimbals schon ein Loch/Schlaufe sein für die Durchführung des Kabels, wo man dann das verlängerte/ausgewechselte Kabel hindurchführen könne um den kontakt zwischen Kabel und beweglichen Teilen des Gimbals zu verhindern/minimieren.
Hoffe mit diesem Beitrag evtl. ein paar von baldigen 9X-R Besitzern geholfen zu haben