Er hat sich die FUSES geplättet ...
Wenn er beim Chip nicht aufpasst und die Warnungen ignoriert, dann passiert genau dies, das nun nicht mehr reagieren der Funke ist genau der Grund ...
Hatte ich beim ersten mal auch mit meiner Funke

Habe den AVRisp damals verwendet, der sonst immer gut lief, nur hier nicht
Mein neuer Programmer ist der USBasp von HK (eigentlich ziemlich der gleiche wie der von Dir) ...
Der funktioniert immer ... auch bei der neuen 9XR

Eventuell musst du "nur" die Taktrate dieses USBasp heruntersetzen beim flashen ...
Zum Retten der Funke:
Externen Takt auf das Board legen, Fuses auf default reseten lassen und mit eePe oder companion9x dann er9x oder open9x druf und fertig

Als Takt reichen locker 1MHz, ich hatte dafür einen 4MHz Quarzoszillator genommen ... Spannungsversorgung über die Funke (5V vom Board) Takt an den vorhandenen Quarz der Funke (an *hmmm* einen der beiden Kondensatoren), Programmer dranne (OHNE 5V !!!) und mit eePe (r351) (jaja veraltet

) im Menu auf "Burn" und dort auf "Reset fuses to factory default" ...
DANN Unbedingt die neue Firmware flashen UND zuerst den "Bad ROM" formatieren lassen ... Jetzt erst ein/viele neue Modelle einstellen/einspielen ... ach ja, Kalibrierung nicht vergessen
Hoffe, das Dir das nu hilft, kann bestimmt der eine oder andere hier evtl. besser erklären
