Naza + GPS Problem beim Gieren

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#21
Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem (Wegdriften bzw. Wegkippen beim Gieren). Letztlich war es ein Regler, der nicht ganz genau wie die anderen gearbeitet hat.

Vielleicht kannst du ja erkennen ob es immer in die gleiche Richtung geht, und falls ja, in welche Richtung.

Beim Gieren müssen zwei diagonal gegenüberliegende Motoren beschleunigt werden, die anderen beiden werden langsamer. Die schneller drehenden Motoren übernehmen den Großteil der Auftriebsarbeit. Sollte von diesen ein Motor nicht genügend Drehzahl liefern kippt/driftet er in diese Richtung.

Solltest du, falls meine Theorie zutrifft, soweit sein, den Übeltäter gefunden zu haben, dann den dazugehörigen Regler einmal mit einem anderen tauschen. Wandert das Problem mit, hast du des Rätsels Lösung und musst einen neuen, am besten baugleichen Regler kaufen...:(

Gruß

Kofferfisch
 
Zuletzt bearbeitet:

CB-82

Neuer Benutzer
#22
Ok das werde ich auf jeden Fall einmal testen. Habe aber auch gestern festgestellt das zwei Motore Lagerspiel haben.
Diese Kugellager werde ich erstmal tauschen - evtl. liegt es ja auch daran.

Ich habe aber seit ein paar Tagen ein neues Problem :

Ich mache meine Funke an - dann den Copter ->Verbindung<- stelle an der Funke auf ATTI+GPS
starte die Motore - hebe ab und der Copter fliegt wild los und schwebt nicht - dann muss ich den ATTI Mode schalten um ihn unter Kontrolle zu bekommen - fliege zurück und lande - stelle wieder auf ATTI+GPS - hebe ab und siehe da alles ok :eek:

Was bitte soll das nun wieder sein ?

Edit: LED blikt nur einmal grün - heißt also genügend Satelliten
 
Zuletzt bearbeitet:

schneipe

Erfahrener Benutzer
#23
Schalte mal den Copter gleich im GPS Modus ein. Dann warte bis Satelitten gefunden sind, und dann hebe ab.
Somit hat er gleich seinen Bezugspunkt und die Satelitten.
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#24
Hallo Christian,
ist das Wegdriften nach ca. 2-3min weg?
Wenn ja, dann scheint das normal zu sein, da es hier schon mehrfach beschrieben wurde, evtl liegt es daran, dass das GPS eine gewisse Zeit benötigt, um die GPS-Positionen zu mitteln.
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#25
Die ersten paar Sekunden sollte man den Copter, sofern genügend Platz vorhanden, ruhig Driften lassen. Normalerweise fängt er sich dann schnell und steht danach wie festgeklebt.
 

CB-82

Neuer Benutzer
#26
Ich habe gestern versucht den Copter gleich im GPS Mode zu starten.
Er findet den GPS-Fix innerhalb von 20 Sekunden und die LED blinkt 1x grün.
Habe dann noch ca.2 Minuten gewartet und bin abgehoben. Diesmal ist er bedeutend weniger abgedriftet.
Da ich aber auf nummer sicher gehen wollte das er seine Homeposition hat zwecks Failsafe bin ich nochmal gelandet und neu abgehoben - und siehe da er stand wie eine eins.

Komisch komisch komisch ...
 

CB-82

Neuer Benutzer
#28
Danke hab ich mir mal durchgelesen. Ist sehr informativ.

Heute hatte ich wieder massive Probleme. Im GPS Mode gestartet und der Copter ging nach dem abheben nach vorne ab wie wenn man voll Pitch geben würde - selbst mit -100% Pitch habe ich ihn fast nicht gerade bekommen. Notlandung !
Die selbe Prozedur also nochmal - aber im ATTI Mode gestartet etwas geschwebt - hin und her - dann GPS eingeschaltet und alles funzt. Werde ich dann wohl immer so machen - kann ja nicht sein das man beim Start immer gleich Panik schieben muss.

Habe dann an einem anderen Platz das selbige Problem gehabt. Das merkwürdige ist das wenn ich den LiPo leer geflogen habe lande und wechsle auf den nächsten oder übernächsten LiPo startet die "Kiste" perfekt im GPS Mode ohne mich in Panik zu versetzen.

EDIT: Das Problem mit dem Gieren hat sich nach dem Tausch der Kugellager fast erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

GerdS

Erfahrener Benutzer
#29
Auf welchem Untergrund bist Du denn gestartet? Kann es sein, dass sich das Landegestell beim Start irgendwie verhakt hat? So was ähnliches kenne ich nämlich auch vom Wookong H in meinem Heli, wird dann ziemlich kriminell. Ich vermute dass dem Naza bzw. Wookong der interne künstliche Horizont davon läuft, wenn er nicht sofort die korrekte Lage im Raum einnehmen kann...

Gruß Gerd
 

CB-82

Neuer Benutzer
#30
Hallo Gerd ,

bin einmal von einer Wiese und einmal von einem befestigten Feldweg gestartet.
Ich werde bei dem Naza nochmal den Kompass kalibrieren - obwohl ich denke das es damit nichts zu tun haben wird.
 
#31
Hallo Leute,

also ich habe das Problem leider auch mit meinem Kopter das er im GPS Modus noch abdriftet,
manchmal hällt der die Höhe und manchmal nicht hm komisch...

Habe jetzt schon ein paar mal die beiden Achsen X und Y je nach Schwerpunkt verschieden eingestellt mittlerweie
geht es zwar schon besser aber, die Höhe hällt er NICHT immer trotz GPS.

Gestern noch FPV geflogen auf einmal ging alles super Kopter hällt die Höhe und ich konnte super fliegen aber manchmal
driftet er das gefällt mir garrnicht, ich frage mich gerade bezüglich der Höhe, muss man eigendlich bei der Messung von der Z
Achse von der unterpaltte des Frames oder von der oberen Platte aus gehn, habe von der oberen Platte des Frames 9cm gemessen richtig oder falsch???


Über weitere Tips würde ich mich sehr freuen. ;)


LG. Benni
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#32
Du sollst laut DJI den Abstand zwischen dem GPS und dem Schwerpunkt angeben, nicht boden oder sowas ^^
Ich hab zB mit nem Lineal vom GPS bis zum Naza Modul gemessen, GPS usw funzt gut, ansonsten musst du noch + und - beachten beim cm eingeben ;)

MfG
 
#33
Ja das weiss ich, von GPS bis zum NAZA und mit den + und - weiss ich ja auch, es geht mir ja um die Z Achse
weisse. :D

Muss ich denn von der unteren oder von der Oberen Platte des Frames bis zum Kompass messen??

MFG
 

t-rod

Erfahrener Benutzer
#34
weder von der unteren noch von der oberen Centerplate.
Wenn du es ganz genau willst muss du den Schwerpunkt in der vertikalen Achse ermitteln und von diesem dann messen.
 
#35
Ah okay gut zu wissen ich probiere es mal aus. ;)

Ich weiss viellt. wieso der Kopter trotz GPS wegdriftet, kann ja sein das es mit der halterung meines FPV Senders zu tun hat
hab da nähmlich einen Metall (ALU Winkel) benutzt zur halterung wegen meiner Senderantenne.

Mag ja sein das Kompass das nicht abhaben kann und dadurch werden Störungen verursacht ich weiss ja nicht ganz genau bin gerade dabei, ihn abzumontieren und die Kabel ordentlicher zu verlegen vielleicht nüzt es ja was. ;)


LG. Benni
 

Silberlocke

Erfahrener Benutzer
#37
weder von der unteren noch von der oberen Centerplate.
Wenn du es ganz genau willst muss du den Schwerpunkt in der vertikalen Achse ermitteln und von diesem dann messen.
Ähm verstehe ich jetzt nicht? Aber der Punkt (vom Schwerpunkt), also genau da wo der liegt, ist dann doch auch auf der Centerplatte? Je nachdem ob man den Schwerpunkt von unten oder den auf den Kopf stellt und ermittelt.
Also muss ich doch von der oberen oder unteren Centerplatte messen.
Wenn ich von der NAZA aus messe, die liegt ja bei den meisten auf der unteren Platte, dann Mitte NAZA und von der unteren Platte aus, oder hab ich hier jetzt einen Denkfehler drin?
 

t-rod

Erfahrener Benutzer
#38
der horizontale Schwerpunkt sitzt wahrscheinelich (wenn alles symetrisch aufgebaut ist) im Zentrum einer Centerplate, der vertikale dagegen wird wphl irgendwo im freien Raum liegen. stell dir den Copter in Messerfluglage vor, stelle ihn dabei meinetwegen auf der Kante der untern Centerplate ab. Wahrscheinlich wird es so sein dass der Copter dann auf den Kopf kippt,
stellst du ihn auf die Kante der obern ab, hast einen schweren Akku wird er wohl auf die Beine/Unterseite kippen? Genau der Punkt an dem der Copter auch vertikal stehen bleibt, dort ist dieser Schwerpunkt. Ich hoffe das ist irgendwie verständlich ausgedrückt?
 

t-rod

Erfahrener Benutzer
#40
in Z eben nicht, der exakte Schwerpunkt kann durchaus im freien Raum liegen. von diesem Punkt zum GPS Pilz, dieser Abstand ist gemeint!
Stell dir vor der Copter kippt von der Kante der oberen Platte immer nach oben, von der unteren aber immer nach unten, also läge der Punkt auf dem er stehen bleibt doch genau dazwischen..... besser verständlich?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten