Hey Community,
ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer oben genannter Komponenten.
Obwohl das mein erster Copter in der Größenordnung ist, war der Zusammenbau, das Gelöte und das Basic Programming eigentlich recht einfach. (Ich hoffe zumindest, dass mir hier keine groben Fehler unterlaufen sind)
Der Hexa wurde sorgfälltig aufgebaut, jede Schraube fest angezogen, alles sauber verlötet.
Den GPS Empfänger habe ich mit der Orginalbefestigung, oben draufgebastelt. Pfeil in Flugrichtung. Naza auch wie beschrieben eingebaut.
Ich fliege mit einer DX8 mit RangeLink UHF Modul.
Mein Problem ist, das ich den GPS atti und den Atti Mode nicht richtig zum laufen bekomme.
Ich gehe so vor:
Strom an die Anlage, Strom an den Copter, 6-10mal Mode switchen um GPS zu eichen.
Wenn ich damit fertig bin, Strom weg, Strom hin....warten bis nur noch das grüne Licht leuchtet. (Im GPS atti Mode)
Fürs Abheben hab ich bis jetzt immer in den Manual Mode geschalten, weil der wenigstens funktioniert
Danach auf ausreichen Höhe schalte ich in den Atti oder GPS atti Mode und der Copter fährt direkt mit der Drehzahl auf schätzungsweise 15%, sinkt also seeeehr stark..
Wenn ich dann Drehzahltechnisch eingreifen will, geht das nur sehr träge und manchmal hab ich sogar leichte Bodenberührung, weil es schlecht abfangbar ist.
Der Copter hält also nicht die Position/Höhe, wie er soll.
Selbiges habe ich mit verschiedenen Gains versucht (liegen auf nem Poti auf der DX8)
Wenn ich im Manual Mode bin, geht alles wie es soll (oder wie ich es mir vorstelle, hab ja wie gesagt, nocht nicht sooo die Erhfahrung mit den Coptern). Er schwebt recht ruhig, trotz starken Winden in letzter Zeit.
Ich weiß nicht wo ich genau ansetzen soll. Hattet Ihr schon ähnliche Erfahrungen?
Grüße aus Bayern
ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer oben genannter Komponenten.
Obwohl das mein erster Copter in der Größenordnung ist, war der Zusammenbau, das Gelöte und das Basic Programming eigentlich recht einfach. (Ich hoffe zumindest, dass mir hier keine groben Fehler unterlaufen sind)
Der Hexa wurde sorgfälltig aufgebaut, jede Schraube fest angezogen, alles sauber verlötet.
Den GPS Empfänger habe ich mit der Orginalbefestigung, oben draufgebastelt. Pfeil in Flugrichtung. Naza auch wie beschrieben eingebaut.
Ich fliege mit einer DX8 mit RangeLink UHF Modul.
Mein Problem ist, das ich den GPS atti und den Atti Mode nicht richtig zum laufen bekomme.
Ich gehe so vor:
Strom an die Anlage, Strom an den Copter, 6-10mal Mode switchen um GPS zu eichen.
Wenn ich damit fertig bin, Strom weg, Strom hin....warten bis nur noch das grüne Licht leuchtet. (Im GPS atti Mode)
Fürs Abheben hab ich bis jetzt immer in den Manual Mode geschalten, weil der wenigstens funktioniert
Danach auf ausreichen Höhe schalte ich in den Atti oder GPS atti Mode und der Copter fährt direkt mit der Drehzahl auf schätzungsweise 15%, sinkt also seeeehr stark..
Wenn ich dann Drehzahltechnisch eingreifen will, geht das nur sehr träge und manchmal hab ich sogar leichte Bodenberührung, weil es schlecht abfangbar ist.
Der Copter hält also nicht die Position/Höhe, wie er soll.
Selbiges habe ich mit verschiedenen Gains versucht (liegen auf nem Poti auf der DX8)
Wenn ich im Manual Mode bin, geht alles wie es soll (oder wie ich es mir vorstelle, hab ja wie gesagt, nocht nicht sooo die Erhfahrung mit den Coptern). Er schwebt recht ruhig, trotz starken Winden in letzter Zeit.
Ich weiß nicht wo ich genau ansetzen soll. Hattet Ihr schon ähnliche Erfahrungen?
Grüße aus Bayern