DJI F450 Set Nutzlast

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
#21
Nur Nickausgleich? Kein Roll und/oder Yaw?

einfach selbstbau. Ne Platte wo die Cam drauf kommt und der Servo evtl. auch. Ein Gelenk oder eine Art Gelenkbau für die Auflageplatte der Cam und ein Anschlag am Frame für das Servo.. fertig...

Kauffertig schau dich mal bei Quadframe.com, ELectronicarc.com. Teilweise recht hohe Preise

https://www.mikrocontroller.com/ind...id=505&zenid=8e1f567cf84de975b04d0ded231c24c9

http://quadframe.com/collections/legs/products/200mm-clearance-landing-legs
zusammen mit
http://quadframe.com/collections/cm/products/g01k

oder

http://www.electronicarc.com/catalo...d=765&osCsid=7fe7daf44a9c216fb8fff1e98a08a6d6

in DE gibts bestimmt auch ein paar...gibt einige Threads darüber hier
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#22
Zu meinen weiteren Fragen:
Kennt Ihr ein gutes und einfaches Gimbal mit Nick Ausgleich das zum F450 passt?
Das Problem bei den Servo Gimbals zusammen mit der Naza ist oft das bekannte "Ruckeln" oder "Zittern" der Servos, vor allem bei Verwendung mit digitalen Servos, was ich bisher gelesen habe.

Da mir niemand wirklich passende und zusammen gut funktionierende Hardware (Gimbal, Servos) aus der Praxis nennen konnte, habe ich mir einfach ein mechanisches bestellt:

Damping Pivot Camera Mount

Ist einfach nur ein Gimbal mit zwei Ölgedämpften Gelenken -dafür günstig und pflegeleicht. Das Damping Gimbal gibt es auch in Shops in UK und Niederlande, einfach googeln. Ich finde halt toll, das es so simpel ist und man sich nicht mit irgendwelchen Servos rumärgern muss. Ob's was taugt, kann ich noch nicht sagen, aber bei YouTube gibt es davon ein, zwei Videos (an nem Quad).
 
#24
Erfahrungsbericht

Habe meinen 450 Evo jetzt mit Kamera, Landegestell und FPV Sender ausgestattet.
Hat jetzt ein Gesamtgewicht von 2250 g.
(4S-3300, Copter 85 Motoren, Nikon P 310, kleine Platinenkamera, kleiner Zusatzakku für Videosender)

Ohne diese Ausrüstung (Startgewicht 1433 g) fliegt das Teil hervorragend. (ca 14 Min)
Mit - sieht es schon etwas anders aus:

Copter hebt ab - Schweben bei Knüppelstellung Mitte funktioniert schon nicht mehr. Da muß man 10% mehr Gas geben.
Also einfach in die Luft "hängen" und sich aufs Filmen zu konzentrieren klappt noch nicht mit dieser Ausrüstung.
Nach ca. 2 - 3 Minuten muß das Gas weiter erhöht werden. Nach 5,5 Minuten ist der Akku leer.
Videos ruckeln noch ein klein wenig. Aber es wird ständig besser.
Ich mach mal einen Versuch mit RC Car Öldruckstoßdämpfern ohne Feder.

Werde mal versuchen das Gewicht weiter runter zu bekommen, denn ich denke für den Quad ist das einfach zu viel.

Gruß Harald
 

el_momo

Erfahrener Benutzer
#26
statt zusatzakku wäre ein externes bec interesannt - weniger gewicht
was wiegt die nikon P310?

1430g nur Rahmen, Regler, Motoren, NAZA?
 

mp1203

Nach oben ist noch Luft !
#27
Ich fliege nahezu das selbe Setup, X85 Motoren SimonK Regler Videosender Rollei Kamera zusatz Akku für den Videosender.Ich habe ein Abfluggewicht von 1850g und komme mit dem 4S 3600Mah bei normalem cruisen auf 10 Minuten Flugzeit und eine Restkapazität von 15% . Ich habe keine Ahnung ob die 400g doch soviel in der Flugzeit ausmachen.
 
#28
statt zusatzakku wäre ein externes bec interesannt - weniger gewicht
was wiegt die nikon P310?

1430g nur Rahmen, Regler, Motoren, NAZA?
P310 wiegt 197 g.
1430 mit Akku.
Hab heute mal noch spasshalber die Akkus gewogen. Auch da gibts Unterschiede:
4s 3200 wiegt 340g
4s 3300 wiegt 397g


So kommt allerhand zusammen - bzw. es gibt immer noch Möglichkeiten das Gewicht weiter zu senken.

Habe heute mal ein leichteres Landegestell gebastelt und die Kameraaufhängung abgespeckt.


zur Flugzeit:
Ja ich denke auch das der Akku bei -5 Grad ein paar % Leistung einbüßt.

Gruß Harald
 

el_momo

Erfahrener Benutzer
#29
Bei mir schaut es so aus:
F450 rahmen
Copter pro x80
11x5 eprops
Langegestell
Gopro mit eyefly case
Gimbal
3s3300
Viedeosender cl antenne

Led steuerung

Gesamt 1790 gramm flugfertig
Bei sportlicher flugweise ca. 11 min im sommer und 7 im winter

Gelassene flugweise ca. 15 min im sommer 10 im winter

Außentemp zwischen -5 und -21 grad celsius
 

1-2-fly

Neuer Benutzer
#30
Bei mir schaut es so aus:
F450 rahmen
Copter pro x80
11x5 eprops
Langegestell
Gopro mit eyefly case
Gimbal
3s3300
Viedeosender cl antenne

Led steuerung

Gesamt 1790 gramm flugfertig
Bei sportlicher flugweise ca. 11 min im sommer und 7 im winter

Gelassene flugweise ca. 15 min im sommer 10 im winter

Außentemp zwischen -5 und -21 grad celsius
Ich verstehs nicht. :(

Mein F450 hat ein Startgewicht von 1400g mit einem 3S 3000 Lipo.
Original DJI Motoren und orig. 10"-Props. 30A-Opto-Regler.
Ich komm nur auf 8 min Schweben. Gerade Daheim probiert.
Die rote Led blinkt schon nach 2,5 min!?
Da muss doch mehr drin sein?

Edit: Gut, die Gopro hängt auch noch mit am Flugakku, aber das wird ja wohl nicht so viel ausmachen.

Gruß Jens
 

el_momo

Erfahrener Benutzer
#31
Ok die gopro hat bei mir nen eigenen akku also original
Und anscheinend sind die dji motoren nicht sonderlich effizient

Bzw. Hab ich mal gehört dass die stein motoren in einer anderen liga spielen würden - wie genau kann ich nicht sagen da ich nur die motoren vom stein habe

Dazu müsste man eventuell mal den hans willi stein darauf ansprechen
 

mp1203

Nach oben ist noch Luft !
#34
Wenn ich meinen 3S 5000Mah rein mache komme ich so auf gute 14 Minuten aber nur gemütliches cruisen. Wenn ich flotter fliege ist so nach 11-12 Minuten ende. Ich habe die Naza Akku Überwachung nicht aktiviert , mach ich aber mal bei Gelegenheit .Mal schaun was die sagt wann Schluß ist.
 

TobyTetzi

Erfahrener Benutzer
#35
Hallo,
mein F450 wiegt mit GoPro3 und BL Gimbal 1610gramm.
Ich habe die original Motoren und Regler.
10x5 Graupner Props und SLS 4s 3300mAh.
Flugzeit liegt bei 8 min.

Ich würde nun gerne diese GroundStation Sache probieren.
Das bedeutet allerdings wieder mehr Gewicht.

Sollte ich evtl. erstmal in andere Regler und Motoren investieren?

Gruß Toby
 
#36
Hi, ich habe einen stock F450 mit folgenden extras.
China Gimbal, Gopro 3, Fpv Sender, 3s 2200er lipo

zusammen 1400 g ca damit fliegt er ok.

Jetzt will ich gerne einen größeren Akku verwenden 4000er und einen 500er für den fpv sender und Gimbal.

Habe mal gerechnet und komme auf 1600g ist das zuviel für den f450? Wenn ich auf ca 7 bis 10 min fliegen komme wäre ich zufrieden!

Mfg Dirk
 
#38
Ein großes Landegstell will ich auch haben aber das wiegt über 200 gramm mit extra platte dran das ich das Gimbal tiefer bekomme und evtl fpv sender unten dran.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten