Prolog: Wie schon bekannt, bin ich einer der Laien, die (derzeit noch, den einen werde ich schlachten) sogar zwei von den angeblich narrensicheren DJI Phantom besitzen.
Ich fliege i.d.R. 4-6 Batterien..netto um 50min. und habe neben anderen Kleinigkeiten...man lernt, festgestellt, dass meine Phantoms bereits bei +2C° !! recht warme Ärmchen bekommen.
Vorsorglich: Mein Abfluggewicht (GoPro3/A3200/GT66) liegt bei max. 1000g und ich bin kein Teufelsflieger. Vorteil der Erwärmung besteht darin,dass die NAZA M schneller auf Betriebstemp. kommt und anscheinend dann auch die Drift abnimmt. (Nein, kalibrieren IMU/ Kompass kann ich mittlerweile..)
1. Problem: Ersatzteilsituation DJI / Dimensionierung / Kühlung der ESC, da diese bei sommerlichen Temperaturen dem Tode geweiht sind. Ich bin zwar Quadrocopter Anfänger, bin aber beruflich mit MTBF Themen befasst.
Frage dazu : Kann ich statt diesen Spaß Reglern z.B. 20A HK mit SimonK an das NAZA M hängen, ohne die Regler programmieren zu müssen (Den Nazam Assi kann ich indes bedienen) oder out of stochk DJI Opto 30 A ? Gibt es auch da R und L Versionen ?
2.Problem: Die Motoren sind die allseits bekannten DJI 2212/920KV (Von 8 haben derzeit 2 Lagerspiel (X und y!) und einer klackert beim Auslaufen bereits vernehmlich) , bei denen wohl noch nicht einmal das Wuchten lohnt.
Frage dazu: Gibt es für diese einen kompatiblen, besseren Ersatz (ohne neue Bohrungen ins Plastikärmchen) ?
Vielen Dank vorweg für Eure Tipps..
PS: Mittlerweile ahne ich selbst,dass einer der Stein F die bessere Wahl gewesen wäre...
Ich fliege i.d.R. 4-6 Batterien..netto um 50min. und habe neben anderen Kleinigkeiten...man lernt, festgestellt, dass meine Phantoms bereits bei +2C° !! recht warme Ärmchen bekommen.
Vorsorglich: Mein Abfluggewicht (GoPro3/A3200/GT66) liegt bei max. 1000g und ich bin kein Teufelsflieger. Vorteil der Erwärmung besteht darin,dass die NAZA M schneller auf Betriebstemp. kommt und anscheinend dann auch die Drift abnimmt. (Nein, kalibrieren IMU/ Kompass kann ich mittlerweile..)
1. Problem: Ersatzteilsituation DJI / Dimensionierung / Kühlung der ESC, da diese bei sommerlichen Temperaturen dem Tode geweiht sind. Ich bin zwar Quadrocopter Anfänger, bin aber beruflich mit MTBF Themen befasst.
Frage dazu : Kann ich statt diesen Spaß Reglern z.B. 20A HK mit SimonK an das NAZA M hängen, ohne die Regler programmieren zu müssen (Den Nazam Assi kann ich indes bedienen) oder out of stochk DJI Opto 30 A ? Gibt es auch da R und L Versionen ?
2.Problem: Die Motoren sind die allseits bekannten DJI 2212/920KV (Von 8 haben derzeit 2 Lagerspiel (X und y!) und einer klackert beim Auslaufen bereits vernehmlich) , bei denen wohl noch nicht einmal das Wuchten lohnt.
Frage dazu: Gibt es für diese einen kompatiblen, besseren Ersatz (ohne neue Bohrungen ins Plastikärmchen) ?
Vielen Dank vorweg für Eure Tipps..
PS: Mittlerweile ahne ich selbst,dass einer der Stein F die bessere Wahl gewesen wäre...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: