heho
Ich möchte mein Projekt Openstar vorstellen. Ein 2 Achsen Rohr Kamera Gimbal
mit der Option auf 3 Achsen zu erweitern.
Benutze Teile
2x Savöx SC1257 Servos auf 360° Betrieb umgebaut
http://fpv-community.de/showthread.php?23508-Savox-Sc1257TG-360%B0-Umbau
2x Potimeter BOURNS - 6630S1D-C28-A502 von Farnell
4x Kugelager MF85 Ebay
1x Kugellager FR168ZZ Ebay
Riemenräder und Riemen von Mädler
1x T2,5 16 Zähne
1x T2,5 18 Zähne
1x T2,5 72 Zähne
1x T2,5 84 Zähne
2x 245er 98 Zähne Riemen
1x 1m 22x20mm CFK Rohr von R&G
~60x M3x38 + Muttern
8x M2x10 + Muttern
Abstandhalter für die Adaption am Copter
Ein Stück 8x5mm Rohr für die Adapterhülsen
150mm x 5mm Wellenstahl
Zusammenbau:
Benötigte Rohrlängen für den Betrieb mit zb SonyCX730 oder Canon 5D.
2x150mm
2x190mm
1x135mm
1x125mm
Steuerung:
coming soon
Die vituelle Idee
4 Wochen später endlich Fräsen
Gimbalpuzzle 1.0
360° gemoddete Servos
Eingepresstes Lager mit Deckel. Das Lager hält super in der Bohrung.
und Deckel drauf um das Lager gegen verrutschen zu sichern.
Montierte Servohalterung
Nickachsen Lagerung
soweit so gut. Jetzt muss ich auf die 3 Teile warten die vergessen wurden zu fräßen -)
und noch ein paar Adapterhülsen für die Riemenräder zurecht schneiden.
UPDATE 1:
Habe noch fehlendes Material hinzugefügt und ein paar neue Bilder
---------------------------------------------------------------------------
Adaption mit dem der Gimbal am Copter befestigt wird. Zwischen die beiden mittleren Platten
habe ich 2mm Alpha Gelband geklebt. Eine Seite orginal 3M Klebefläche, die andere Seite dünn
mit Sekundenkleber verklebt.
Und die Eyecandy Monsterfummellei. Gewebeschlauch über die Servolitzen ziehen. Zuerst den Gewebeschlauch auf ein
Rohr ziehen und beiden Enden mit einem heissen Cuttermesser abtrennen. Danach etwas Schrumpfschlauch zu
fixieren an beiden Enden. So kann das Gewebeband sich nicht auffasern.
Benötigte Adapterhülse 8x5mm auf einer Seite 6,35mm aufgebohrt um das Poti zu fixieren.
UPDATE 2:
Soweit fertig... Noch 2 Bohrungen in das Riemenrad von der Rollachse bohren.
Habe heute die Hülsen mit Loctide Kleber in die Riemenräder geklebt
und dann die Wellen in die Hülsen geklebt. Hält bisher super.
Habe eben zum ersten mal die Nickachse in Betrieb genommen.
Läuft super smooth auch bei langsamen Speed kein Ruckeln.
Gewicht ähmen hüstel 980g komplett. Denke 80g bekomm ich noch weg.
Wellen sind noch zu lang und einige Schrauben muss ich noch kürzen.
Und die Riemenräder ausbohren wird noch einige g bringen.
Hier ein Video noch ohne Motoren.
Morgen wird das Teil dann mit der Stabi getestet -)
www.youtube.com/watch?v=T9hUMlsVsB4
Update 3
Nickachse mit selbst gecoder Stabi.
Zieht nooch etwas nach. War der erste Test.
Jetzt gehts an Feintunen.
http://www.youtube.com/watch?v=92fA9MtLEHg
Update 4:
Das zittern im Bild kommt vom Aufschwingen.
Desto präziser ich die Servo einstelle desto mehr aufschwingen.
Sehr komisch... Ich muss die MPU6050 härter oder weicher lagern
und mal testen.
Die Mechnik und Arduino Stabi laufen soweit gut.
Abunzu hakt noch was. Das kommt das Arduino ausm Takt.
www.youtube.com/watch?v=MW7t55U_V3w
Und noch ein mirror video incl aufschwingen -).
http://www.youtube.com/watch?v=5uQ6mahSVBU
tbc...
Ich möchte mein Projekt Openstar vorstellen. Ein 2 Achsen Rohr Kamera Gimbal
mit der Option auf 3 Achsen zu erweitern.
Benutze Teile
2x Savöx SC1257 Servos auf 360° Betrieb umgebaut
http://fpv-community.de/showthread.php?23508-Savox-Sc1257TG-360%B0-Umbau
2x Potimeter BOURNS - 6630S1D-C28-A502 von Farnell
4x Kugelager MF85 Ebay
1x Kugellager FR168ZZ Ebay
Riemenräder und Riemen von Mädler
1x T2,5 16 Zähne
1x T2,5 18 Zähne
1x T2,5 72 Zähne
1x T2,5 84 Zähne
2x 245er 98 Zähne Riemen
1x 1m 22x20mm CFK Rohr von R&G
~60x M3x38 + Muttern
8x M2x10 + Muttern
Abstandhalter für die Adaption am Copter
Ein Stück 8x5mm Rohr für die Adapterhülsen
150mm x 5mm Wellenstahl
Zusammenbau:
Benötigte Rohrlängen für den Betrieb mit zb SonyCX730 oder Canon 5D.
2x150mm
2x190mm
1x135mm
1x125mm
Steuerung:
coming soon
Die vituelle Idee

4 Wochen später endlich Fräsen

Gimbalpuzzle 1.0

360° gemoddete Servos

Eingepresstes Lager mit Deckel. Das Lager hält super in der Bohrung.

und Deckel drauf um das Lager gegen verrutschen zu sichern.

Montierte Servohalterung

Nickachsen Lagerung





soweit so gut. Jetzt muss ich auf die 3 Teile warten die vergessen wurden zu fräßen -)
und noch ein paar Adapterhülsen für die Riemenräder zurecht schneiden.
UPDATE 1:
Habe noch fehlendes Material hinzugefügt und ein paar neue Bilder
---------------------------------------------------------------------------
Adaption mit dem der Gimbal am Copter befestigt wird. Zwischen die beiden mittleren Platten
habe ich 2mm Alpha Gelband geklebt. Eine Seite orginal 3M Klebefläche, die andere Seite dünn
mit Sekundenkleber verklebt.




Und die Eyecandy Monsterfummellei. Gewebeschlauch über die Servolitzen ziehen. Zuerst den Gewebeschlauch auf ein
Rohr ziehen und beiden Enden mit einem heissen Cuttermesser abtrennen. Danach etwas Schrumpfschlauch zu
fixieren an beiden Enden. So kann das Gewebeband sich nicht auffasern.



Benötigte Adapterhülse 8x5mm auf einer Seite 6,35mm aufgebohrt um das Poti zu fixieren.


UPDATE 2:
Soweit fertig... Noch 2 Bohrungen in das Riemenrad von der Rollachse bohren.
Habe heute die Hülsen mit Loctide Kleber in die Riemenräder geklebt
und dann die Wellen in die Hülsen geklebt. Hält bisher super.
Habe eben zum ersten mal die Nickachse in Betrieb genommen.
Läuft super smooth auch bei langsamen Speed kein Ruckeln.
Gewicht ähmen hüstel 980g komplett. Denke 80g bekomm ich noch weg.
Wellen sind noch zu lang und einige Schrauben muss ich noch kürzen.
Und die Riemenräder ausbohren wird noch einige g bringen.
Hier ein Video noch ohne Motoren.
Morgen wird das Teil dann mit der Stabi getestet -)
www.youtube.com/watch?v=T9hUMlsVsB4





Update 3
Nickachse mit selbst gecoder Stabi.
Zieht nooch etwas nach. War der erste Test.
Jetzt gehts an Feintunen.
http://www.youtube.com/watch?v=92fA9MtLEHg
Update 4:
Das zittern im Bild kommt vom Aufschwingen.
Desto präziser ich die Servo einstelle desto mehr aufschwingen.
Sehr komisch... Ich muss die MPU6050 härter oder weicher lagern
und mal testen.
Die Mechnik und Arduino Stabi laufen soweit gut.
Abunzu hakt noch was. Das kommt das Arduino ausm Takt.
www.youtube.com/watch?v=MW7t55U_V3w
Und noch ein mirror video incl aufschwingen -).
http://www.youtube.com/watch?v=5uQ6mahSVBU
tbc...
Zuletzt bearbeitet: