Ich mach diesen Bereich mal wieder auf da ich Gestern leichte Probleme mit meiner Naza hatte.
Ich habe einen Quadrocopter Mit der Naza V1 die ich nun auch auf den Softwarestand 3.12 gebracht habe.
Ich bin damit auch schon ein paar mal geflogen und ich bin von der neuen Software begeistert. Der Copter fliegt wirklich ruhiger, angenehmer, hält die Positon besser und ist Windunempfindlicher.
Gestern bin ich eine Akku-Ladung FPV geflogen, alles problemlos. Nach dem Akkuwechsel habe ich den Copter wie immer zu seinem Startpunkt getragen, etwas gewartet bis er seine Statellieten hat und wollte im Atti-Mode starten. Die Motoren liefen an und gingen auch in die Leerlaufdrehzahl.
Nun ist es jetz ja normal das ich den Gasknüppel über die Mitte schiebe und der Copter von selbst langsam und sauber abhebt.
Das war aber beim zweiten Akku nicht der Fall. Die Motoren drehten zwar etwas höher als in der Leerlaufdrehzahl, es reichte aber nicht aus das der Copter abheben konnte.
Ich habe den Akku ab- und wieder angesteckt aber es gab wieder das selbe Problem. Das Interessante war, dass der Copter im Manual-Mode normal abhob und flog. Im Atti-Mode weiterhin nicht.....
Ich habe den Copter zurück in unsere kleine Hütte vom Flugplatz getragen, dort nochmal ab- und angesteckt und auch dort getestet und es ging...........
Akku also wieder ab, zum Flugplatz getragen und wieder angesteckt. Es ging wieder nicht.
Anschließend habe ich einen anderen Akku genommen der auch voll war. Damit war es das gleiche Problem......
Um Doch noch fliegen zu können bin ich zurück zur Hütte, den Copter neu angesteckt, kurz getestet..... funktionierte...... angesteckt zur Wiese getragen und geflogen.
Ich bin den Akku komplett mit normaler Flugzeit von ca 10 Minuten zu Ende geflogen ohne Probleme.
Nur.... Was kann das sein.........?!
Bei der Heimfahrt fiel mir ein das ich das gleiche unerklärliche Problem schon mal im Januar hatte mit der alten Software-Version. Dort ging es auf dem Platz nicht, Zuhause dann wieder. Somit kann es nicht am neuen Softwareupdate liegen....
Meine Überlegung war, das es vielleicht am niedrigen Sonnenstand liegen könnte, denn im Januar stand die Sonne jahrezeitenbedingt tief. Gestern Abend um halb 7 stand die Sonne auch tief.
Kann es da einen Zusammenhang geben? Ich habe mal wo gelesen das die Naza Probleme mit tiefer Sonneneinstrahlung haben kann wegen dem Baro??
Zumindest war an der Hütte Schatten wo es Gestern funktionierte.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen ;D Wäre schön wenn sich das Problem lösen lassen würde.
Grüße
Michael