Hi !
Ich möchte euch mal kurz von meiner letzten DroTek Erfahrung erzählen die mich in Zukunft dazu bringt, nicht mehr dort zu kaufen.
Vorab: Ich habe schon einmal bei DroTek bestellt, bei der ersten Bestellung war alles gut - Bei der zweiten alles andere als gut.
Zum Vorfall:
Ich habe bei DroTek 2x das externen Mag BoB (HMC5883L) gekauft.
Dieser war nach 4-5 Tagen bei mir, so wie vorher auch - Alles gut.
Dann habe ich sauber Pins eingelötet und das BoB anschlossen und das ganze I2C Netzwerk ist zusammengebrochen - Nichts ging mehr - MPU und Baro setzten auch aus.
Beim zweiten Mag gab es exakt das gleiche Problem.
Es war zu 100% alles richtig verlötet und angeschlossen !
Dann habe ich nämlich einen Mag BoB von XXL-Modellbau gekauft und siehe da - alles funktionierte perfekt.
Das XXL-Modellbau BoB läuft bis heute - Die von DroTek waren beide definitiv defekt.
Jetzt gings los mit dem """Kundenservice""" aka "Lass mich doch einfach in Ruhe" von DroTek.
Ich habe DroTek geschrieben dass beide Mags nicht funktionieren.
Darauf hin folgten viele eMails vom Typ "Testens sie dies, testen sie das, ect pp".
Alles sehr kurz und unfreundlich.
Nach vielen Mails, Tests und Screenshots hat DroTek dann eingewilligt dass ich die BoBs einsenden kann.
Meine Aussage war genau:
"Can you refund me as soon as you receive them? (PayPal is this same eMail)
Because i already ordered reference Mags to see if those work (what they did).
So i do not need a replacement.
And the Mag BoBs have Pins soldered onto them - can i leave them or do you want me to unsolder them?"
Daraufhin kam die Antwort:
Yes you can leave them so no need to unsoldered!
Also habe ich die beiden Bobs sauber verpackt zurück nach Frankreich geschickt.
Dann habe ich lange nichts gehört - Fast 10 Tage.
Als ich mich dann gemeldet habe und gefragt habe ob meine Sendung angekommen wäre hieß es kurz und knapp:
"I have received your boards and tested them. All works fine on our side!"
Das war mir natürlich herzlich egal da ich jetzt einen neuen BoB hatte und eh eine Rückerstattung wollte.
Für mich war egal ob DroTek jetzt behauptet dass die BoBs gehen, ich wollte mittlerweile eh nurnoch eine Rückerstattung.
Doch ganz falsch gedacht !
DroTek verweigerte eine Rückerstattung mit der Aussage
"Es sind Pins angelötet, die BoBs können wir jetzt in den Müll schmeißen".
1: Ist das Quatsch - wegen angelöteten Pins muss man ein 100% funktionierendes BoB nicht in den Müll schmeißen - Ich hätte mich über schon angelötete Pins gefreut !
2: Wie soll man BoBs ohne löten testen?
3: Ich habe extra gefragt ob ich die Pins ablöten soll oder dran lassen kann.
"Yes you can leave them so no need to unsoldered!"
4: Waren die BoBs definitiv nicht funktionstüchtig.
Zuerst habe ich eBay und PayPal angerufen - Die Damen und Herren waren alle samt auf meiner Seite und haben sofort einen Fall eröffnet.
Dann folgten wieder viele Mails und alles in allem war DroTek extrem uneinsichtig.
Am Ende bot DroTek mir eine Rückzahlung von 7€ aber ich hatte inkl. dem Rückversand schon 21€ ausgegeben, damit war ich natürlich nicht einverstanden.
Ab diesem Punkt ging es mir auch ums Prinzip.
Am Ende habe ich es drauf ankommen lassen und PayPal hat auch zu meinen gunsten entschieden.
Alles in allem hat sich DroTek hier nicht mit Ruhm bekleckert, es gab paradoxe Argumente (Pins), Uneinsichtigkeit und keinen Willen den Kunden zufrieden zu stellen.
Soetwas bin ich nicht gewoht - Von wegen Servicewüste Deutschland.
Ich für meinen Teil werde nicht mehr bei DroTek bestellen und wollte euch einfach mal zeigen,
was passiert, wenn bei DroTek mal etwas NICHT in Ordnung ist.
Dann wird aus dem "tollen netten Laden aus Frankreich" ein sehr uneinsichtiger, nicht kundenorientierter und unfreundlicher Laden - Der zu meinem aller ersten PayPal Fall mit Kundenschutz geführt hat.
LG
Sandro
Ich möchte euch mal kurz von meiner letzten DroTek Erfahrung erzählen die mich in Zukunft dazu bringt, nicht mehr dort zu kaufen.
Vorab: Ich habe schon einmal bei DroTek bestellt, bei der ersten Bestellung war alles gut - Bei der zweiten alles andere als gut.
Zum Vorfall:
Ich habe bei DroTek 2x das externen Mag BoB (HMC5883L) gekauft.
Dieser war nach 4-5 Tagen bei mir, so wie vorher auch - Alles gut.
Dann habe ich sauber Pins eingelötet und das BoB anschlossen und das ganze I2C Netzwerk ist zusammengebrochen - Nichts ging mehr - MPU und Baro setzten auch aus.
Beim zweiten Mag gab es exakt das gleiche Problem.
Es war zu 100% alles richtig verlötet und angeschlossen !
Dann habe ich nämlich einen Mag BoB von XXL-Modellbau gekauft und siehe da - alles funktionierte perfekt.
Das XXL-Modellbau BoB läuft bis heute - Die von DroTek waren beide definitiv defekt.
Jetzt gings los mit dem """Kundenservice""" aka "Lass mich doch einfach in Ruhe" von DroTek.
Ich habe DroTek geschrieben dass beide Mags nicht funktionieren.
Darauf hin folgten viele eMails vom Typ "Testens sie dies, testen sie das, ect pp".
Alles sehr kurz und unfreundlich.
Nach vielen Mails, Tests und Screenshots hat DroTek dann eingewilligt dass ich die BoBs einsenden kann.
Meine Aussage war genau:
"Can you refund me as soon as you receive them? (PayPal is this same eMail)
Because i already ordered reference Mags to see if those work (what they did).
So i do not need a replacement.
And the Mag BoBs have Pins soldered onto them - can i leave them or do you want me to unsolder them?"
Daraufhin kam die Antwort:
Yes you can leave them so no need to unsoldered!
Also habe ich die beiden Bobs sauber verpackt zurück nach Frankreich geschickt.
Dann habe ich lange nichts gehört - Fast 10 Tage.
Als ich mich dann gemeldet habe und gefragt habe ob meine Sendung angekommen wäre hieß es kurz und knapp:
"I have received your boards and tested them. All works fine on our side!"
Das war mir natürlich herzlich egal da ich jetzt einen neuen BoB hatte und eh eine Rückerstattung wollte.
Für mich war egal ob DroTek jetzt behauptet dass die BoBs gehen, ich wollte mittlerweile eh nurnoch eine Rückerstattung.
Doch ganz falsch gedacht !
DroTek verweigerte eine Rückerstattung mit der Aussage
"Es sind Pins angelötet, die BoBs können wir jetzt in den Müll schmeißen".
1: Ist das Quatsch - wegen angelöteten Pins muss man ein 100% funktionierendes BoB nicht in den Müll schmeißen - Ich hätte mich über schon angelötete Pins gefreut !
2: Wie soll man BoBs ohne löten testen?
3: Ich habe extra gefragt ob ich die Pins ablöten soll oder dran lassen kann.
"Yes you can leave them so no need to unsoldered!"
4: Waren die BoBs definitiv nicht funktionstüchtig.
Zuerst habe ich eBay und PayPal angerufen - Die Damen und Herren waren alle samt auf meiner Seite und haben sofort einen Fall eröffnet.
Dann folgten wieder viele Mails und alles in allem war DroTek extrem uneinsichtig.
Am Ende bot DroTek mir eine Rückzahlung von 7€ aber ich hatte inkl. dem Rückversand schon 21€ ausgegeben, damit war ich natürlich nicht einverstanden.
Ab diesem Punkt ging es mir auch ums Prinzip.
Am Ende habe ich es drauf ankommen lassen und PayPal hat auch zu meinen gunsten entschieden.
Alles in allem hat sich DroTek hier nicht mit Ruhm bekleckert, es gab paradoxe Argumente (Pins), Uneinsichtigkeit und keinen Willen den Kunden zufrieden zu stellen.
Soetwas bin ich nicht gewoht - Von wegen Servicewüste Deutschland.
Ich für meinen Teil werde nicht mehr bei DroTek bestellen und wollte euch einfach mal zeigen,
was passiert, wenn bei DroTek mal etwas NICHT in Ordnung ist.
Dann wird aus dem "tollen netten Laden aus Frankreich" ein sehr uneinsichtiger, nicht kundenorientierter und unfreundlicher Laden - Der zu meinem aller ersten PayPal Fall mit Kundenschutz geführt hat.
LG
Sandro
Zuletzt bearbeitet: