Hallo,
ich habe nun meinen RCexplorer Tricopter fertig und bin heute das 2. mal voller Freude fliegen gegangen.
Mittlerweile klappt es eigentlich recht gut mit dem Fliegen.
Ich war heute auf einer Wiese fliegen wo ein Trampelpfad entlang führt. Dieser wird vorwiegend von Hundebesitzern genutzt, die ihre Hunde dort (im Landschaftsschutzgebiet) unangeleint laufen lassen.
Da flog ich recht sicher vor mich hin, als auf einmal ein recht großer bellender Hund angerannt kommt. 3-4 weitere Hund hinterher. Die Besitzer der Hunde versuchten vergeblich diese unter Kontrolle zu kriegen.
Daher flog ich den Copter in Richtung der Besitzer. Auch das veranlasste die Besitzer nicht ihre Hund anzuleinen.
Zu meiner "Panik" (da ich mich erschrocken habe) kam auch noch dazu, dass der Akkualarm piepste.
Da die Besitzer nicht fähig waren die Hunde unter Kontrolle zu bekommen, kam es so, dass der Copter abstürzte und zebrach.
Hattet ihr schonmal ähnliche Situationen? Wie seid ihr mit sowas umgegangen.
Was hätte ich machen sollen?
Es sei gesagt, dass ich nur geflogen bin wenn in Sichtnähe keine Leute zu sehen waren. Ich bin sehr darauf bedacht jeglichem Stress aus dem Weg zu gehen. Die Leute konnte ich nicht sehen, da sich diese "hinter meinem Rücken" genähert haben.
Als ich den Hund bemerkte kam dieser schon auf mich zu gesprintet.
Ich hätte den Copter ja sofort gelandet wenn sich die Besitzer mal merkbar gemacht hätten.
Es ist nicht so, dass ich keine Hunde mag oder über die Besitzer urteilen will. Es geht mir nur darum, dass die Leute ihre Hunde nicht unter Kontrolle bekommen haben. Es hätte auch ein kleines Kind sein können, dass einen Drachen steigen lässt.
Rein hypothetisch, hätte ich Schadenersatz von den Besitzern fordern können? Schließlich war es mir durch die Hunde nicht möglich den Copter sicher zu landen. Es geht mir nicht um die gebrochenen Holzleisten für 3€, sondern eher darum wie soetwas grundsätzlich aussieht.
Gruß
ich habe nun meinen RCexplorer Tricopter fertig und bin heute das 2. mal voller Freude fliegen gegangen.
Mittlerweile klappt es eigentlich recht gut mit dem Fliegen.
Ich war heute auf einer Wiese fliegen wo ein Trampelpfad entlang führt. Dieser wird vorwiegend von Hundebesitzern genutzt, die ihre Hunde dort (im Landschaftsschutzgebiet) unangeleint laufen lassen.
Da flog ich recht sicher vor mich hin, als auf einmal ein recht großer bellender Hund angerannt kommt. 3-4 weitere Hund hinterher. Die Besitzer der Hunde versuchten vergeblich diese unter Kontrolle zu kriegen.
Daher flog ich den Copter in Richtung der Besitzer. Auch das veranlasste die Besitzer nicht ihre Hund anzuleinen.
Zu meiner "Panik" (da ich mich erschrocken habe) kam auch noch dazu, dass der Akkualarm piepste.
Da die Besitzer nicht fähig waren die Hunde unter Kontrolle zu bekommen, kam es so, dass der Copter abstürzte und zebrach.
Hattet ihr schonmal ähnliche Situationen? Wie seid ihr mit sowas umgegangen.
Was hätte ich machen sollen?
Es sei gesagt, dass ich nur geflogen bin wenn in Sichtnähe keine Leute zu sehen waren. Ich bin sehr darauf bedacht jeglichem Stress aus dem Weg zu gehen. Die Leute konnte ich nicht sehen, da sich diese "hinter meinem Rücken" genähert haben.
Als ich den Hund bemerkte kam dieser schon auf mich zu gesprintet.
Ich hätte den Copter ja sofort gelandet wenn sich die Besitzer mal merkbar gemacht hätten.
Es ist nicht so, dass ich keine Hunde mag oder über die Besitzer urteilen will. Es geht mir nur darum, dass die Leute ihre Hunde nicht unter Kontrolle bekommen haben. Es hätte auch ein kleines Kind sein können, dass einen Drachen steigen lässt.
Rein hypothetisch, hätte ich Schadenersatz von den Besitzern fordern können? Schließlich war es mir durch die Hunde nicht möglich den Copter sicher zu landen. Es geht mir nicht um die gebrochenen Holzleisten für 3€, sondern eher darum wie soetwas grundsätzlich aussieht.
Gruß