Compass dance: "log does not contain enough data"

Sledge

lonesome Cowboy
#1
Hallo zusammen,

ich hab hier einen patienten auf der Werkbank liegen der mich noch in den Wahnsinn treibt. Mittlerweile ist mir schwindelig und ich habe Blasen an den Füßen vom apm-compass-dance. Nach jedem Versuch einer live calibrierung erhalte ich nach Ablauf der 60 Sekunden die Fehlermeldung "log does not contain enough data".

Ich habe jetzt schon eine Menge versucht aber komme hier einfach nicht weiter. In der advanced parameter list stehen die offsets nach wie vor bei 0,0 und 0. Ich habe es mit der 2.9.1b und der 3.0 RC3 versucht, mit usb Kabel und per funk. Die Declination habe ich auch manuell und automatisch eingetragen aber es ändert sich nichts am Verhalten. Kann es sein, dass der Compass in die Grütze gegangen ist? Wo kann man die Kompasswerte sehen? Im tuning chart konnte ich nichts finden was auf den compass hindeutet. Einzig ber_error scheint sich analog zur Drehung um die Hochachse zu verändern. Also von Ardunerd zu Ardunerd, gebt mir bitte mal nen Schubs. Ich bekomme langsam einen Tunnelblick was das Thema angeht.
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
#2
Ich habe gestern auch den Kompass Tanz im Garten gemacht. Nach 3 Fehlermeldungen merkte ich, dass ich den Kompass im MP abgeschaltet hatte. Nach dem Setzen des entsprechenden Häkchen klappte es im 1. Versuch.
 

mha

Neuer Benutzer
#3
"log does not contain enough data" - kommt doch wenn Du Log Calibration machst. Hast Du Live Calibration geklickt?
 

Sledge

lonesome Cowboy
#4
Der Kompass ist schon aktiv, die Kalibrierung funktioniert aber nicht. Es kommt allerdings noch etwas verrückter. Wenn ich ein Telemetrie log nehme und auf log calibration klicke mit Throttle Werten über 0, dann frisst er die log datei und setzt neue Offsets. Nur beim live calibration spinnt er rum.
 

halex

Erfahrener Benutzer
#5
"log does not contain enough data" - kommt doch wenn Du Log Calibration machst. Hast Du Live Calibration geklickt?
Die Meldung kommt auch, wenn bei der Live Kalibrierung zu wenig Daten gesammelt wurden. Den Fehler hatte ich gestern, als ich auch kalibrieren wollte. Ich hatte im Dunkeln nicht bemerkt, dass mein Kompass-Stecker(extern) nicht richtig saß...
 

Sledge

lonesome Cowboy
#6
Ach misst, ich schätze mein Board ist gemüse. Wenn ich im CLI den Logging Test machen will kommt nur: "ERR: no Dataflash inserted" Es lassen sich folglich auch keine Logs mehr aktivieren und wahrscheinlich ist auch das die Ursache warum ich den kompass nicht kalibrieren kann.
 

aargau

Erfahrener Benutzer
#8
Hi, "ERR: no Dataflash inserted" heisst so viel wie dein 3v3 Wandler im Board hats durchgebrannt. Das passiert scheinbar sehr gerne und sehr schnell.
Ich hatte das bei mir ganz am Anfang, wurde vom Händler getauscht, dann kurze Zeit später selbes Problem wieder..
Hab nun einen "externen" 5V zu 3.3V Regler verlötet (kannst I2C Port als "input" nehmen). Seit her keine Probleme mehr mit dem ding. Denke der Originale ist einfach zu schwach.
 

halex

Erfahrener Benutzer
#9
kann gut sein. Dann müssten die anderen Sensoren aber auch "out of order sein". Kann man ja testen
 

Sledge

lonesome Cowboy
#10
Den low drop hatte ich auch in Verdacht. Aber dann wurden die restlichen Sensoren ja auch leiden. Es ist ja auch nicht so, dass der Kompass defekt wäre. Er lasst sich nur nicht mehr live kalibrieren. Vermutlich habe ich eine Leiterbahn des flash Speichers beschädigt.

Der Tipp die 3,3 Volt extern über den i2c Anschluss einzuspeisen ist aber pfiffig. Das muss ich mir merken :)
 

Sledge

lonesome Cowboy
#12
Das ist ein Arduflyer, also 2.5er design. Das Board hat auch schon etwas gelitten, aber es funktionierte noch.... bis auf die Kleinigkeit, dass der Kompass sich nicht kalibrieren lässt und somit sämtliche gps modi für die Katze sind. Wenn ich die Offset Werte kennen würde könnte ich sie eintragen, den das Eeprom funktioniert noch. Scheinbar läuft die live kalibrierung nicht über tlogs sondern werden im flash zwischengespeichert.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten