Eigentlich sehr einfach...
Hab den Assistent installiert sowie die Treiber, dann musste ich die Firmware aktualisieren. Wollte dann die Advanced IMU kalibrieren, hab aber dann irgendwie Nasse Füße bekommen. Damals beim MK musste er haargenau mit einer Libelle nivelliert werden und hier hat er den Phantom einfach so im Video auf nen Tisch gestellt. Naja Status war eh, das nicht nötig war.
Einige Dinge haben mich noch gewundert. Die Rechts-drehenden Motoren haben Linksgewinde, hab natürlich erstmal mit aller Gewalt daran rumgezerrt. Desweiteren werden beide Knüppel am Sender in die Mitte zentriert, bin es eigentlich gewohnt, das Gas von unten bis oben komplett variabel ist. Hatte den Sender schon auf und wollte es ändern, hab es aber dann mal gelassen, da ich hier nen Thread fand wo Leute genau das einbauen wollten. Vermutlich ist mein Phantom neuer und DJI hat sich gedacht das so zu verkaufen.
Bin dann raus, bisschen viel Wind, wollte es aber trotzdem probieren. Vorher hab ich noch kalibriert wie es die Anleitung im Netz sagte. Danach war alles easy, es war viel Wind und wenn mal ein Stoß kam, dann verlor er bisschen die Höhe, vermutlich durch den Unter/Überdruck, denke mal er hält die Höhe über nen Baro und nicht GPS. Abgetrieb wurde er dann auch ein bisschen, kämpfte sich aber immer zurück. Und stand dann teilweise schräg im Wind, hielt aber die Position. In Windstille hielt er angenagelt die Höhe.
Hab dann noch an die goPro Halterung mein Ixus70 getaped und ein bisschen Bilder gemacht, Ergebnis war OK, einiges an Ausschuss, aber er musste auch ständig gegen den Wind ankämpfen und es war kein Dämpfung darunter. Turnigy 2200 20-30C hielt genau 10 min bis die rote Lampe anging. Hab den Akku in der Software "kalibriert" aber nichts an den Reserve Limits verändert, hat da jemand nen Tipp? Fliege lieber ne Minute weniger und schone den Akku dafür.
Achja mit dem zentrierten Gasstick hat auch geklappt. War erst komisch, aber da er im GPS mode eh die Höhe hält konnte man so mit Gas einfach die Höhe variieren.
Bin erstmal begeistert. Warte noch auf den 3,5 TFT, dann wird das Sendegeraffel vom Spanier eingebaut und der Koffer liegt auch schon hier bereit, denn Phantom auf Beifahrersitz nervt. E-props und Dämpfungskit bau ich gleich noch ein.
Wenn ich bedenke was ich damals Blut und Wasser geschwitzt hab mit dem MK, hier lernt man jedenfalls kein fliegen mehr
