So..ich hab schon wieder mal ein neues Projekt: Der Bixler 2.
Es handelt sich dabei um einen von Josh Bixler (Flitetest) entwickelten Trainer der über Hobbyking vertrieben wird. Der Bixler wird vorerst auf Sicht geflogen und später (wahrscheinlich erst nächstes Jahr) auf First Person View (FPV) aufgerüstet.
Als Fernsteuerung dient ein Openlrs und den Video Part übernimmt wahrscheinscheinlich ein Lawmate TX/RX .
Das Flugzeug gefällt mir im Prinzip sehr gut, aber es hat ein paar Nachteile:
Erstens ist der rote Bereich komplette Platzverschwendung, weiles keinen Zugang gibt.
Zweitens, die Montage der Standard-Servo, durch die langen Leitungen führen zu einer ungenauen Steuerung (Leitwerk).
Drittens, die unsinnige Loch in der Boden.
Viertens, die grün markierten Teile verschlechtern den Zugang ins Innere. Weg damit.
Fünftens, der schräge Motor Mount sorgt dafür das ein Teil des Schubs verloren geht.
Teileliste:
Hobbyking :
Turnigy 9XR Transmitter Mode 2 (No Module)
6 Stück HXT900 9g / 1.6kg / .12sec Micro Servo
Nylon & Pinned Hinge 16x28.5 (10pcs)
3.5mm 3 wire Bullet-connector for motor (5pairs/bag)
Linkage Stopper D1.8mm (10pcs)
Master Airscrew propeller 8.5x6 (Pusher)
Male XT60 connectors (5pcs/bag) GENUINE
Control Horns 16x20mm (10pcs)
HobbyKing 30A BlueSeries Brushless Speed Controller
HobbyKing Programming card for BlueSeries Brushless Speed Controller
Turnigy Aerodrive SK3 - 2830-1130kv Brushless Outrunner Motor
Turnigy 1800mAh 3S 20C Lipo Pack
EV830/20G 30 Min Cure Clear Epoxy Glue
Extra Size Cardboard Box and Packing 76g
Bixler 2
SmallCNCparts:
Motor Mount Bixler 2
Flytron:
OpenLRS M2 Tx module for Futaba - Case Type : with Futaba Module Case
OpenLRS Receiver v2
Turnigy X9 Futaba Module Adapter
2 Stück Pro 3.7" UHF Antenna
3.3v FTDI for Arduino
Update 11.08.2013:
Der Bixler 2 hatte heute seinen Erstflug. Zwei Fliegerkollegen haben ihn gestartet und ich habe dann in der Luft übernommen. Das Flugbild war im Großen und Ganzen sehr gutmütig, die Motorbefestigung, der werksmäßige Sturz und die Werkslatte sind aber wirklich Schrott.
Die Latte ist superweich und biegsam, während der Motorsturz zum extremen Abtauchen führt sobald man den Motor benutzt.
Das Flugwetter heute war OK, allerdings ohne Wind und leider auch ohne Thermik.
Update (15.08.2013) :
Der Motor Motore Mount von smallCNCparts (USA) ist angekommen und wurde verklebt. Mit Unterlegscheiben habe ich Schubwinkel korrigiert, allerdings hat dies zu starkem Abtauchen des Fliegers geführt soblad man den Motor anmacht; also keine Verbesserung im Vergleich zum Original Motor Mount.
Für den letzten Flug des Tages wurden dann 2 von 5 Scheiben entfernt, dies führte zu einer deutlichen Besserung . Außerdem wurde der Schwerpunkt korrigiert, indem der Akku und ein kleines Blei in die Nase geschoben wurde.
Nach dem Flug wurden noch ein paar Feineinstellungen an der Turnigy 9XR vorgenommen, welchen ich einem weiteren Artikel erläuteren werde.
Es handelt sich dabei um einen von Josh Bixler (Flitetest) entwickelten Trainer der über Hobbyking vertrieben wird. Der Bixler wird vorerst auf Sicht geflogen und später (wahrscheinlich erst nächstes Jahr) auf First Person View (FPV) aufgerüstet.
Als Fernsteuerung dient ein Openlrs und den Video Part übernimmt wahrscheinscheinlich ein Lawmate TX/RX .
Das Flugzeug gefällt mir im Prinzip sehr gut, aber es hat ein paar Nachteile:
Erstens ist der rote Bereich komplette Platzverschwendung, weiles keinen Zugang gibt.
Zweitens, die Montage der Standard-Servo, durch die langen Leitungen führen zu einer ungenauen Steuerung (Leitwerk).
Drittens, die unsinnige Loch in der Boden.
Viertens, die grün markierten Teile verschlechtern den Zugang ins Innere. Weg damit.
Fünftens, der schräge Motor Mount sorgt dafür das ein Teil des Schubs verloren geht.




Teileliste:
Hobbyking :
Turnigy 9XR Transmitter Mode 2 (No Module)
6 Stück HXT900 9g / 1.6kg / .12sec Micro Servo
Nylon & Pinned Hinge 16x28.5 (10pcs)
3.5mm 3 wire Bullet-connector for motor (5pairs/bag)
Linkage Stopper D1.8mm (10pcs)
Master Airscrew propeller 8.5x6 (Pusher)
Male XT60 connectors (5pcs/bag) GENUINE
Control Horns 16x20mm (10pcs)
HobbyKing 30A BlueSeries Brushless Speed Controller
HobbyKing Programming card for BlueSeries Brushless Speed Controller
Turnigy Aerodrive SK3 - 2830-1130kv Brushless Outrunner Motor
Turnigy 1800mAh 3S 20C Lipo Pack
EV830/20G 30 Min Cure Clear Epoxy Glue
Extra Size Cardboard Box and Packing 76g
Bixler 2
SmallCNCparts:
Motor Mount Bixler 2
Flytron:
OpenLRS M2 Tx module for Futaba - Case Type : with Futaba Module Case
OpenLRS Receiver v2
Turnigy X9 Futaba Module Adapter
2 Stück Pro 3.7" UHF Antenna
3.3v FTDI for Arduino
Update 11.08.2013:
Der Bixler 2 hatte heute seinen Erstflug. Zwei Fliegerkollegen haben ihn gestartet und ich habe dann in der Luft übernommen. Das Flugbild war im Großen und Ganzen sehr gutmütig, die Motorbefestigung, der werksmäßige Sturz und die Werkslatte sind aber wirklich Schrott.
Die Latte ist superweich und biegsam, während der Motorsturz zum extremen Abtauchen führt sobald man den Motor benutzt.
Das Flugwetter heute war OK, allerdings ohne Wind und leider auch ohne Thermik.
Update (15.08.2013) :
Der Motor Motore Mount von smallCNCparts (USA) ist angekommen und wurde verklebt. Mit Unterlegscheiben habe ich Schubwinkel korrigiert, allerdings hat dies zu starkem Abtauchen des Fliegers geführt soblad man den Motor anmacht; also keine Verbesserung im Vergleich zum Original Motor Mount.
Für den letzten Flug des Tages wurden dann 2 von 5 Scheiben entfernt, dies führte zu einer deutlichen Besserung . Außerdem wurde der Schwerpunkt korrigiert, indem der Akku und ein kleines Blei in die Nase geschoben wurde.
Nach dem Flug wurden noch ein paar Feineinstellungen an der Turnigy 9XR vorgenommen, welchen ich einem weiteren Artikel erläuteren werde.
Zuletzt bearbeitet: