ActionPro X7 Erfahrungsberichte Bilder und Videos

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
[OT]
@Harrymax: ist das am Anfang in Hilchenbach?? Konnte das nicht ganz sehen, könnte aber die Brücke nach Grund sein?^^
[/OT]

Wenn am Sonntag alles klappt und mein Handgelenk mitmacht, gibt es nen kleines Filmchen von der Strömungsrettung! ;-)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
(dem die Zeit fehlt die bereits gedrehten Videos zu schneidenund zu bearbeiten...)
 

j_k

Erfahrener Benutzer
Brushless Gimbal für die X7

Da ich mit meinen Servo Gimbal an meinen F450 Copter nie wirklich zufrieden war habe ich mich bei goodluckbuy.com
nach einen brushless Gimbal umgesehen und mich für einen Controller ( martinez Layout ) und ein Aluminiuim Gimbal für die GoPro 2/3 entschieden.
Nachdem sich 1 Woche bei GLB nichts tat wurde es vorige Woche per Express versand und war innerhalb 3 Tagen von HK hier bei mir ( ohne Zoll kam es hier an)
94€ Warenwert + 17€ Versand = 111,49€ Gesamtkosten.

Ausgepackt (in einen Luftpolsterumschlag) kommen mehrere Teile, zum Teil auch schon vormontiert, zum Vorschein.



Auch so was wie eine Anleitung ist dabei. Qualität ist ganz OK, Natürlich ist kein Hochglanz Aluminium, alle Schrauben dabei, nach dem Zusammenbau der recht einfach ist habe ich sogar noch ein paar Ersatzschrauben übrig.
Da das Gimbal für einen GoPro hergestellt ist passt die X7 natürlich nicht auf die Kameraträgerplatte da die X7 ein klein wenig größer ist. Habe also die Grundplatte bearbeitet und zwar die hintere Kante ganz entfernt und an den Seiten so ca 1mm Aluminum abgefeilt so das die X7 an 3 Seiten genau reinpasst. Etwas Antirutschmatte noch aufgeklebt und die X7 mit einen Klettband gesichert.





Um das Gewicht der X7 auszubalancieren gibts jede Menge Verstellmöglichkeiten, die Roll Achse ist dabei noch ganz einfach.



Bei der Nick b.z.w Pitch Achse ist schon einiges mehr an probieren erforderlich um die Achse auszubalancieren. Die Höhe am Nick Motor ist noch relativ gut einzustellen.
Die Grundplatte muss aber auch verschoben werden:



Hier passen dann nur noch 2 Schrauben die die Grundplatte halten, hier könnte man das Langloch etwas erweitern, ich habe es erst mal nur mit 2 Schrauben befestigt ( natürlich alle Schrauben nach dem ausbalancieren mit Schraubensicherung versehen).

Der Controller passt leider nicht zwischen der oberen und unteren Trägerplatte ( also bei den Gummipuffer)
Die 2 Bauteile in der Mitte der Platine sind zu hoch.
So habe ich den Controller unter die 2. Platte geschraubt ( Nylon Abstandshalter sind dabei)
Bei extremsten Flugmanöver wird jetzt allerdings der Nick Motor an die Platine stoßen, allerdings glaube ich nicht das es soweit kommt da man bei Aufnahmen ja eher auf ruhige Flugmanöver setzt.



Den Sensor habe ich unten mit doppelseitigen Klebeband angebracht, sobald ich wieder passenden Schrumpschlauch habe kommt da noch ein Schutz drüber.
Das Einstellen der PID ist mit der Grafischen Software möglich, als Firmware ist eine BruGi 049 drauf.
Das Gimbal incl. Controller und kabel mit der X7 wiegt genau 287,75 Gramm:



abzüglich der X7 von 113,8 Gramm wiegt das Gimbal nur 173,95 Gramm, denke das ist ein guter Wert.

Leider habe ich an meinen f450 Frame kein passendes Landegestell so das ich erst mal etwas improvisieren musste.



Wenn das Gimbal grade steht benötigt es etwa 12 cm Bodenfreiheit, bei Drehung um 90 Grad etwa 14 cm.
Leider habe ich das (provisorische ) Landegestell und Propeller im Bild, hier hilft vieleicht nur ein wechsel auf ein anderes Frame ala Spidex od. TBS

Und hier noch ein Video mit dem Gimbal. 1080p30fs wide , von Youtube natürlich kaputtkomprimiert, noch etwas Schwingungen drauf die vom Copter kommen ( die Gummipuffer vieleicht etwas zu weich)

http://youtu.be/WXHyJjGhNwI

jk
 

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
Hi,

auch wenns kein Erfahrungsbericht ist (wenn ich mal Zeit hab, alle Videos zu sichten und zu schneiden, hole ich das nach), dachte ich, es passt hier vielleicht rein...

Wollte demnächst mal ein paar Halterungen für die X7 erstellen, vielleicht auch mal nen BL-Gimbal. Da suchte ich nach dem 3D-Modell der X7, hatte auch Actionpro angerufen, leider konnten die mir (trotz sonst richtig gutem Support!!!), nicht weiterhelfen.

Hab dann mal in der Mittagspause die Maße der X7 in unser CAD eingegeben, rausgekommen ist das anhängende Modell mit den passenden Maßen.

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
 

Anhänge

poci

Erfahrener Benutzer
die neue belichtungsanpassung der neuen firmware ist schon besser...videos werden nicht mehr so stark abgedunkelt wenn man gegen die sonne filmt
 
Heute gab es ein Update in der Android APP. Beim Nexus7 wird angezeigt es ist nicht kompatibel. Mit dem S4 bekomme ich keine Verbindung. Hat noch Jemand Probleme?
 
Hallo Leute,

ich bin komplett neu hier und habe mich extra für euch angemeldet :).. ich habe mir zu Weihnachten die X7 geschenkt ;) und will euch mal die ersten Aufnahmen zeigen... heute Abend erst mal meine erste Testfahrt mit dem Bike und Helmmontage. Ich bin noch am überlegen ob ich die Cam zurück schicke, da mir die automatische Belichtung im Moment gar nicht gefällt... siehe Video.

[video=vimeo;82892207]http://vimeo.com/82892207[/video]

.. später mehr...

PS: Vimeo hat die Dateigröße von 466 MB auf 75 MB gekürzt... was das an Qualitätsverlust bedeutet muss ich wohl nicht erwähnen... weiß jemand ob man Einstellungsbedingt mehr rausholen kann bei Vimeo?
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Hallo Joker,
welche Firmware hast du drauf ?
Glaube das es mit dem Ausgleich etwas besser ist mit der neusten FW, bin mir aber nicht sicher ob die evtl. schon drauf ist bei denen wo zur Zeit ausgeliefert werden.
Ein weiterer Punkt der bei eigentlich JEDER Action-Kamera zu beachten ist sind die Lichtverhältnisse.
 
Hab leider erst vorhin dran gedacht mal die FW zu updaten :(... kann bisher nur sagen, dass ich die Belichtung nicht manuell einstellen kann... ob sich da was getan hat wird sich zeigen.
 

eisbaer77

Erfahrener Benutzer
Hallo,
nachdem die X7 ja jetzt schon etwas in der FPVC vertreten ist möchte ich mal fragen, ob Sie für FPV mit Liveout gut geeignet ist und wirklich eine Alternative zur Gopro bietet?
Auf Youtube gibts ja etliche Videos, wobei die X7 manchmal besser und manchmal schlechter auf mich wirkt, vielleicht kann mal jemand was dazu schreiben, der beide (Also Gopro3 BE & X7) schonmal für FPV mit Liveout verwendet (hat).
Momentan habe ich noch eine Gopro2 & eine CamOne Infinity in Gebrauch, möchte aber aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten