Graupner HOTT Clone?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

philipp5054

Neuer Benutzer
#1
Hallo Zusammen,
ein Bekannter erwähnte in einem Nebensatz, das es jetzt demnächst einen 100% Clone von den Graupner HOTT Anlagen gäbe. Nur weeeeeesentlich günstiger.
Weis jemand von euch mehr dazu?

Gruß
Philipp
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#5
Hallo
ist doch ganz einfach die Anlagen gbit es ja nicht nur De und EU
Soweit bekannt ist liefert Graupner / SJ auch an die USA Japan und Asien und England.
Hat nur einen Harken wenn du in China eine Anlage kaufst hat die auch ein Chinesiches Menue
Kannst zwar die deutschen Sprachfile aufspeiel und das wars
 

Horatio

Erfahrener Benutzer
#8
Ich glaube, das letzte was Graupner jetzt noch gebrauchen kann, ist ein Clone
seines letzten Strohhalms. Kommt der, war´s das dann wohl für HOTT.


Grüße
 

Nitro

Adrenalin Junkie
#9
Wer will schon freiwillig Graupner fliegen?

Graupner ist seit 2.4 schrott, das fängt mit IFS an und hört mit HOTT auf.

Gruss Nitro
 

muerzi

Erfahrener Benutzer
#12
Hott ist das beste system am Markt.
Preislich zwar hoch, aber ausgezeichnet, nicht wie dieser Spektrum Schrott...

edit: Der support ist bei Graupner unschlagbar! Da zahl ich dann gern etwas mehr
 

Kaldi

...es funktioniert!
#13
Hott ist das beste system am Markt.
Preislich zwar hoch, aber ausgezeichnet, nicht wie dieser Spektrum Schrott...

edit: Der support ist bei Graupner unschlagbar! Da zahl ich dann gern etwas mehr
Das "beste" würde ich jetzt nicht sagen - FrSky ist auch top und Preis/Leistung ist da besser als bei Graupner.

Jedes System hat seine Vorzüge und Macken. Ich persönlich fliege Graupner (seit Varioprop) und wurde bislang nie enttäuscht. Nur gut, dass ich die IFS und Weatronic Versuche übersprungen habe, sonst würde ich jetzt wahrscheinlich anders denken.
 

v929

hat keinen Benutzertitel
#14
Ich bin zwar mit der Qualität zufrieden, den Support von Graupner finde ich aber alles andere als gut.
 

ApoC

Moderator
#15
Wer will schon freiwillig Graupner fliegen?

Graupner ist seit 2.4 schrott, das fängt mit IFS an und hört mit HOTT auf.

Gruss Nitro
Na dann bin ich ja auf deine ausführlichen Erfahrungsberichte gespannt, die das stichhaltig untermauen können.

HOTT ist eines der sichersten Systeme, vereint viele Dinge, die andere nicht gut können. Hat Telemtrie und andere nette Funktionen, wie Sprachaugabe usw.

Reichweite ist ungeschlagen, mit Graupner kam ich am weitesten, aber warum erzähl ich das - Graupner muss ja Schrott sein, wenn man UHF fliegt ^^

Dagegen kann 2.4Ghz HOTT natürlich nicht anstinken.

Weiterhin stimm ich Kaldi zu, Preis / Leistung ist nicht so der Bringer. Also 50-80 Tacken für einen 8 Kanalempfänger - das ist zuviel. Zumal, wenn man weiss, woher das System ja eigentlich kommt.

Wenn man anderen Funken (zb TH9X usw) das HOTT Protokoll beibringen kann, ist doch alles geritzt. Muss man halt n bissle fummeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
#17
@ v929
Von Sj , ein Zulieferer von Graupner. Oder besser gesagt der jetzige Eigentümer von Graupner
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#18
Hallo

Das "beste" würde ich jetzt nicht sagen - FrSky ist auch top und Preis/Leistung ist da besser als bei Graupner.

.
warten wir mal den 01.01.2015 ab wenn die Die EN300328 1.8.1in Kraft tritt
bei graupner kein Problem.
Bei FrSky könnte es eins werden wenn man dann für die alten Anlagen keine Empfänger mehr bekommt
Und sofern diese nicht per update auf die EN300328 1.8.1 gebracht werden können werden funzen Sie dann auch nicht
mit den neuen Sendern .

Gruß Friedhelm
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#20
Hallo
Ganz einfach ab dem Stichdatum dürfen keine Anlagen und Empfänger mehr in Verkehr gebracht werden die nicht der neuen Norm entsprechen .
Und alt und neu arbeitet nun mal nicht zusammen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten