Welche Funke empfehlenswert?

Mattn

Erfahrener Benutzer
#1
habe zur Zeit folgenden Sender und Empfänger hier noch rumliegen:
Turnigy 2.4Ghz
TGY9X

und als Empfänger
Turnigy 9X8CV2
Behalten oder nach was anderem suchen?

Futaba T10CG zum Beispiel? Obwohl ich kenne die Beizeichnungen wie CG nicht...
könnte da gebraucht für 220 Euro dran kommen!?
Habe Heli Erfahrung. Will mich jetzt mal mit Coptern vertraut machen und in weiter Zukunft auch Aufnahmen und FPV damit machen.
Oder lieber die Spektrum DX8?
danke
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:

kismet

Erfahrener Benutzer
#2
Hey Martin,

bin zwar kein mega-experte, dennoch versuche ich so gut es geht zu antworten.

Wieso kaufst du dir für deiune TGY9X kein TX Modul wie FrSky. Somit hättest du eine günstiges Upgrade. Und was ich alles über FrSky hier gelesen habe, kann dies, scheinbar, mit teureren Varianten mithalten.

Gruß
 

kismet

Erfahrener Benutzer
#4
Ich gehe mal davon aus das du mit

TGY9X diese meinst. Die haben hinten ein Schacht, in dem du unterschiedliche Sendemodule verwenden kannst.

Zum Beispiel:
Orange
oder ebene FrSky was gleich dir Telemetrie mit liefert.

Gruß
 

rossi

Erfahrener Benutzer
#5
Aber wenn du ihm zu der TH9X rätst und von Telemetrie und FrSky redest dann solltest du direkt die Info dazu liefern, dass man sinnvollerweise dem Sender eine neue Firmware verpassen sollte, damit er überhaupt was taugt. Mit der OpenTX wird daraus dann sogar ein super Sender der zumindest von den Features den Vergleich mit Sendern der 300-400€ Klasse nicht scheuen muss. Bei der Mechanik muss man aber schon Abstriche eingestehen. Und ohne diese Firmware ist an Telemetrie schon mal gar nicht zu denken. (Es sei denn, man klemmt sich ein externes Display dafür an den Sender)
Und das alles ist dann doch mit nicht unerheblichen Lötarbeiten am Sender verbunden die nicht unbedingt was für den ungeübten Stromkabellöter sind. Für den Telemetriemod sind z.B. recht dünne Lackdrähte direkt am SMD Prozessor anzulöten.
Eine Übersicht was man alles machen kann gibts z.B. hier: http://fpv-community.de/showthread.php?5224-TH9x-Mods-(Turnigy-9X)&highlight=th9x+mods
 

kismet

Erfahrener Benutzer
#6
Hey,

Sorry, ich vergaß. Eine neue Software muss drauf das stimmt und ist verbunden mit Arbeit. Dafür, wie du schon sagst, hat man aber ein gutes System mit der etwas Arbeit die man rein steckt.

Gruß
 

Mattn

Erfahrener Benutzer
#7
werd mir das durch den Kopf gehen lassen. habe ein paar Seiten gefunden zum umbau. werds bei Gelegenheit mal durchlesen.
danke
brauche dann nur noch nen anderen Empfänger wegen Failsafe
 
#8
Hol Dir lieber was gescheites bei dem Du nicht frickeln musst und frei bist !
Ne Walkera Devo?

Noch bin ich DX/Spektrum -Fan - aber ich werde sehr bald auf Walkera wechseln weil man damit ALLES bedienen kann.(O.K. außer den analogmüll - sorry aber die Zeiten sind eifach rum-Zeit für die Vtrine.)

Einer der meiner Meinung nach wichtigten Schritte seit dem es das Fernsteuerungszeug gibt.
KEINE HERSTELLERSTANDARDS MEHR - ICH FAND DAS SCHON IMMER ZUM KOTZEN !

Nur meine Meinung.
(Ich sehes schon - jetzt rennen wieder alle möglichen Fanboys auf die Barrikaden..langweilig:popcorn:.)

Nimm für die Funke einmal gescheit Geld in die Hand und dann hast Dei Ruh.Spar nicht an den Kanälen. Kann man nie genug von haben und es ist ne langfristige Investition.Kannst ja für alles mögliche hernehmen und die Höherpreisigen Devos sind von der Haptik und der Präzision / Qualität schon recht ordentlich.
Kommt zwar nie an die Qualität von ner jeti ran aber gut..es wird voraussichtlich auch bei mir ein Traum bleiben eben weil ich mich nicht mehr an einen Hersteller binden will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Prometreus

Erfahrener Benutzer
#9
Wenn man, was das Fliegen angeht, keine extremen Ansprüche hat, dann ist jede normale Computer-Fernsteuerung voll ok.
Funktechnsich gibt es keinen großen Unterschied zwischen den bekannten Funk-Systemen (Spektrum vl ausgenommen). Eine 2000EUR Funke hat nicht mehr Reichweite als eine 150 EUR Funke. Abgesehen davon: Wenns um Reichweite geht: long range Systemen ist es egal wieviel die Funke gekostet hat, die haben immer gleich viel Reichweite ;)
Sogesehen: Turnigy 9X mit zB openlrs
 

RedOut

Erfahrener Benutzer
#10
Hol Dir lieber was gescheites bei dem Du nicht frickeln musst und frei bist !
Ne Walkera Devo?

Noch bin ich DX/Spektrum -Fan - aber ich werde sehr bald auf Walkera wechseln weil man damit ALLES bedienen kann.(O.K. außer den analogmüll - sorry aber die Zeiten sind eifach rum-Zeit für die Vtrine.)
was ist bei der Walkera Devo denn besser als bei z.B. der FrSky Taranis? ( da kann ich ja auch alles sendemodule verbauen, die ich will )
 

rossi

Erfahrener Benutzer
#11
Welche Protokolle kann so eine DEVO denn funken? Gibts da irgendwo 'ne Übersicht? Auf den Herstellerseiten konnte ich diesbezüglich nix nachlesen.
 
#14
Also Walkera ist für mich gestorben, da sie ein paar Mal zuviel ihr System gewechselt haben. Bei den kleinen Helis war es damals kaum zu umgehen, eine Walkerafunke zu kaufen, also investierte ich in die Beste, die sie damals hatten und ein paar Monate später kamen die Devos. Und der Hammer ist, dass neueren Kleinhelis nur mit den Devos kommunizieren. Auch wenn mir das kleine Zeug gefällt, aber jetzt ist die Grenze erreicht.
Dass die neuen Funken mehr als nur brauchbar sind, steht ausser Zweifel. Vielleicht hat Walkera dazugelernt und wechselt nicht mehr so häufig ihr Zeugs wie die Unterhosen....
 
#16
Weiss nicht mal mehr wie die Funke heisst.....WK irgendwas.....
Musste sie damals haben um einen 4G6S steuern zu können.
 

RedOut

Erfahrener Benutzer
#17
also ich hol mir jetzt ne Tataranis
- weiss jemand nen shop wo es die aktuell zu kaufen gibt?
 
#18
HEBU-Shop hat noch nicht alles reserviert beim 3.Batch. Mit etwas Glück bekommst du da eine Taranis.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten