9XR mit Orange 2.4ghz RX Störung? Absturz (mit video)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Beim letzten FPV Flug hatte ich eine "Störung" meiner Meinung nach ist die Verbindung zur Funke abgebrochen und Mutliwii hat in Failsafe geschaltet.

Geflogen bin ich mit Multiwii v2.2 und der Turnigy 9XR mit einem Orange 2.4ghz Transmitter

Ich war auf einem Feld und die Entfernung war ungefähr 180m zu dem Copter in der Luft. Da sollte die Verbindung eigentlich nicht abbrechen.

Hier ist das Video von dem Absturz:
http://www.youtube.com/watch?v=6z-cgdy6k_w&feature=share&list=UUbGXVp82QxYLRzfZXOYgDBw
Im Video klein zusehen ist mein Auto hinter dem ich mit der Funke Stand.

Da ich neu in der RC Szene bin würde mich interessieren wie es zu dem Absturz gekommen ist und ich so etwas in Zukunft vermeiden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

VikiN

Flying Wing Freak
#2
wo hast denn den Empfänger verbaut?
welchen Empfänger genau?
wie hast die Antennen verlegt?
Empfänger über extra BEC oder über Motoren BEC ?

Bilder dazu würde helfen
 
#4
wo hast denn den Empfänger verbaut?
welchen Empfänger genau?
wie hast die Antennen verlegt?
Empfänger über extra BEC oder über Motoren BEC ?

Bilder dazu würde helfen
IMG_9558.jpg

IMG_9559.jpg

IMG_9561.jpg

- Der Empfänger ist ein "Orange RX DSM2 Park Receiver"

- Musste mich erstmal erkundigen was BEC bedeutet :D
Also die Stromversorgung des Empfänger läuft ober das Board (CRIUS AIOP V2.0 )

Heißt das, das Auto war quasi zwischen deiner Funke und dem Copter?
Metall schirmt Funksignale recht gut ab..
Ja so war es. Ich bin allerdings gestanden.
Könnte es das schon gewesen?
 

Manfet

Erfahrener Benutzer
#5
DSM2... + FPV ist eine sehr schlechte Idee.
Hab auch mal einige von den DSM2 gekauft, die werden jetzt nur noch sehr sorgsam für sehr kleine Flieger die in der Nähe geflogen werden eingesetzt. Alles andere hat DSMX.

DSM2+FPV Störsender+ Auto im Weg. Die Kombination war es wohl.
 
#6
DSM2... + FPV ist eine sehr schlechte Idee.
Hab auch mal einige von den DSM2 gekauft, die werden jetzt nur noch sehr sorgsam für sehr kleine Flieger die in der Nähe geflogen werden eingesetzt. Alles andere hat DSMX.

DSM2+FPV Störsender+ Auto im Weg. Die Kombination war es wohl.
okay super :) Danke für deine Antwort

Wie ich nun gelesen habe sind DSM2 und DSMX Protokolle zur Funkübertragung.
Sind diese Hersteller gebunden? (also nur Orange) bzw Gibt es noch ein Bessere für FPV?

Kannst du mir einen DSMX Empfänger empfehlen der mehr als 6 Kanäle hat?
 

VikiN

Flying Wing Freak
#7
DSM2 und DSMX is von Spektrum
Orange sind die billigeren nachbauten...

ich verwende für meine Parkflyer Spektrum und Orange Empfänger
für FPV bin ich auf FRSky ( wegen Telemetrie - vorallem Empfangsstärkeanzeige ) umgestiegen
 
#8
DSM2 und DSMX is von Spektrum
Orange sind die billigeren nachbauten...

ich verwende für meine Parkflyer Spektrum und Orange Empfänger
für FPV bin ich auf FRSky ( wegen Telemetrie - vorallem Empfangsstärkeanzeige ) umgestiegen
Für ein FrSky Empfänger bräuchte ich auch den entsprechenden Sender nehme ich an.

Was haltet ihr von diesem Set?
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__14355__FrSky_DF_2_4Ghz_Combo_Pack_for_JR_w_Module_RX.html
 
#10
Super. Sendemodule und Empfänge bekommste auch bei giantshark aus England. Geht dann schneller.
Super Tip :)
Dann habe ich auch keine Probleme am Zoll.

Sender:
http://www.giantshark.co.uk/product/170559/frsky-24ghz-djt-two-way-communication-system-module-only

Empfänger:
http://www.giantshark.co.uk/product/171764/8ch-24ghz-frsky-2-way-receiver-d8r-ii-plus

Oder meint ihr es gibt noch eine bessere Empfänger?
Sehe gerade das Giantshark ja eine ganz schöne Auswahl an FrSky Empfänger hat.

Leider fehlen mir noch die Kenntnisse woran ich diese Empfänger (außer an der Kanalanzahl) unterscheiden kann.
 

VikiN

Flying Wing Freak
#13
ich dachte irgendwo gelesen zu haben, das man die "alten" auch updaten kann
- ok wenn man eh schon bestellt, kann man sich auch gleich die neuen holen ;)
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#15
Das ist was anderes. Die meinen High Speed Servo Mode und Low Speed Servo Mode.

Das hat mit PPM nichts zutun. Klassische Fehlinformation...
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#17
Nein. Die Empfänger mit PPM haben in der Regel einen Extra PPM Pin wo man keine Servos dranstecken darf. Der D8R-SP zb oder die neuere Variante D8R-XP


Siehst du links CPPM? Das ist der PPM Anschluss.

RSSI (PWM) and CPPM output - If CH3 and CH4 are connected by a jumper, CH1 will output CPPM for CH1~CH8,
 
Zuletzt bearbeitet:

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#19
Eine gute Wahl. Du kannst das Sendemodul einstellen, dass es piepst wenn du schlechten Empfang hast - bzw. ein bestimmer Wert ist schon voreingestellt. Dann weißt du wenn es piepst, dass du bald umkehren solltest. Dann ist der Kontrollverlust nicht einfach abrupt da.
 

VikiN

Flying Wing Freak
#20
Mann kann sogar 2 alarmwerte einstellen
Ich habs auf 40 und 20 im sichtbereich bisher noch nie nen alarm gehabt
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten