Ich bräuchte mal schnell ein paar gute Links wie HDMI-Quellen live in HD übertragen werden können.
Also Speziell Technik: Sender / Empfänger, Systeme ,
Funkzeug: Frequenzen, Genehmigungen etc.
Dannach kommen eigentlich nur noch Professionelle systeme in frage die 4 - 5 stellige preise haben. Die benötigen dann auch eine spezielle Lizenz. (2,3 ghz glaube ich)
Eine Vergrößerung der Reichweite um das 10fache sollte leicht zu erreichen sein, wenn man 1stens die Antenne nach aussen verlegt, 2stens eine große hochwertige Antenne verwendet, 3stens zirkulare Polarisation und 4stens Richtantennen verwendet.
In der Vorabinfo stand auch, das auf dem FPVC MEssestand was gezeigt würde, war leider nicht da, evtl gibt es ja noch einen Bericht drüber, nur komisch das im Vorfeld hier nichts über die Technik geschrieben wurde
Eine Vergrößerung der Reichweite um das 10fache sollte leicht zu erreichen sein, wenn man 1stens die Antenne nach aussen verlegt, 2stens eine große hochwertige Antenne verwendet, 3stens zirkulare Polarisation und 4stens Richtantennen verwendet.
WHDI lebt vom MIMO-Konzept, also mehrere Sender/Empfänger-Paare, die auf benachbarten Frequenzen gemeinsam arbeiten. Das ist aus der Grund für die geringe Latenz. Kuck dir mal das erste Foto in der folgenden Diskussion an:
Siehst du auf der linken Seite die 5 (!) kleinen T-förmigen Antennen? Du müsstest deinem Vorschlag zufolge also 5 Antennen nach außen verlegen, alle 5 auf CP umrüsten und ggf. den Antennengewinn durch Richtantennen erhöhen. Also ich halte das für nicht mehr sehr praktikabel.
Mir fällt gerade noch was ein: Mit einer Frequenzweiche (Diplexer, oder allgemeiner Multiplexer) kann man verschiedene Sender mit unterschiedlichen Frequenzen auf einen gemeinsamen Ausgang legen. In diesem Fall also einen 5-auf-1-Multiplexer. Wenn dieser dann geringe Verluste hätte und die 5 Eingänge gut voneinander entkoppelt sind, dann könnte das vielleicht etwas werden.