super einfache Fernsteuerung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
hallo zusammen!

ich habe momentan eine graupner mx16 hott die fernsteuerung funktioniert technisch absolut einwandfrei, auch an der qualität der schalter und knüppel zweifle ich kein bisschen. Mir ist diese Fernsteuerung aber einfach irgendwie zu kompliziert. ich habe es mit ach und krach geschafft einen einfachen nuri zu programmieren, jedoch über so viele umwege das ich selber nicht mehr weiss wie ich es geschafft habe. auch beim naza programmieren hatte ich grosse probleme. z.b. starten die motoren sobald ich ca 2mm gas gebe aber dann bis zur gasmitte etwa drehen die motoren immer auf gleicher drehzahl und erst ab der mitte erhöht sich die drehzahl rapide, sodass er gerade schwebt. vieleicht hat hierzu einer eine lösung?
Jedoch habe ich mir schon so oft den Kopf zerbrochen an dieser Fernsteuerung, sodass ich in betracht ziehe eine komplett andere einfachere Fernsteuerung zu kaufen. Da ich auch diese ganzen telemetriedaten nicht brauche und wahrscheindlich 90% des anderen schnickschnacks auch nicht, würde mir eine ganz einfach unkomplizierte fernsteuerung genügen. Was würdet ihr da empfehlen?

gruss Barneys
 

Docus

Erfahrener Benutzer
#2
Spektrum ist da wesentlich einfacher. Ich bin von Spektrum weg gewechselt weil ich die Möglichkeiten der Graupner mag, aber technisch ist die Spektrum auch top gewesen.

Ist natürlich nur meine subjektive Meinung. :)
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#4
Spektrum ist da wesentlich einfacher. Ich bin von Spektrum weg gewechselt weil ich die Möglichkeiten der Graupner mag, aber technisch ist die Spektrum auch top gewesen.

Ist natürlich nur meine subjektive Meinung. :)
Genau deshalb bin ich von Spektrum zu Graupner gewechselt. Graupner finde ich wesentlich logischer und einfacher. Schon die Bedienung der Menüs über die beiden Touch-Rädchen ist doch schon angenehmer. So verschieden sind halt die Geschmäcker ...
 

Docus

Erfahrener Benutzer
#5
Genau deshalb bin ich von Spektrum zu Graupner gewechselt. Graupner finde ich wesentlich logischer und einfacher. Schon die Bedienung der Menüs über die beiden Touch-Rädchen ist doch schon angenehmer. So verschieden sind halt die Geschmäcker ...
Und aus den unterschiedlichsten Gründen sind wir beide bei Graupner gelandet. :)
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#6
viel was einfacheres als eine MX16 wird es nicht geben,
 
#7
Graupner ist mir im Moment eher ein Schiff mit lauter Lecks und Bilgenpumpen die gerade mal das einlaufende Wasser hinausbefördern.
Hatte ne MX-12, die war ganz nett aber mit 6 Kanälen....hups....Graupner sieht das ja mit dem 3 Promilleblick...also sinds 12 Kanäle. Bedienung schlicht, einfach und schnell.

Im Stall sind noch ne alte Futaba FC-28 und ne FX-30. Die 28er stellt die Geduld auf eine äusserst harte Probe. Bei dieser Funke darf man nicht rätseln was sie tut, man muss es bereits wissen.
Die 30er ist ziemlich einfach zu bedienen...solange....man nicht tiefer in Flugphasen und dergleichen geht. Ein bisschen nervig ist das Switchen von Screen zu Screen wenn man etwas überprüfen möchte.

Die alte DX7 von Spektrum....nun keine zweite Steuerung wurde jemals so viel von mit benutzt. simple Bedienung und Programmierung, 7 Kanäle reichen gerade, mit dem LiPo drin so gut wie nie aufladen, leider nur 20 Modellspeicher, der Vorteil auch kleine Gadgets steuern zu können......eine nette kleine Funke.

Das Ur-Zeugs lass ich mal weg...

Neuerdings werden alle bisherigen Steuerungen jetzt durch die Taranis ersetzt. Die Benutzeroberfläche verursacht anfänglich Fragezeichen, da sie sich im Aufbau grundlegend von anderen Funken unterscheidet. Nach einer kurzen Gewöhnungsphase ist die Logik ersichtlich und die Programmierung diverser Modelle, kann sehr rasch erfolgen. Wichtige Funktionen muss man nicht im Keller suchen, sondern sie sind genau da, wo es am meisten Sinn macht. Der grösste Pluspunkt, der Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.

Vielleicht hilft dieses kleine Input bei deiner Wahl....
 

IngoH

Erfahrener Benutzer
#8
hallo zusammen!
z.b. starten die motoren sobald ich ca 2mm gas gebe aber dann bis zur gasmitte etwa drehen die motoren immer auf gleicher drehzahl und erst ab der mitte erhöht sich die drehzahl rapide, sodass er gerade schwebt. vieleicht hat hierzu einer eine lösung?


gruss Barneys
Startest du im Atti Mode? Da ist das normal. Bei Knüppelmitte hält der Copter seine Höhe, und je nachdem wie weit du den Gasknüppel nach oben oder unten bewegst steigt oder sinkt der Copter mehr oder weniger schnell.

Ingo
 

RCCopter

Coptertestingenieur
#9
@Barneys
Im Großen und Ganzen hast du mit der MX-16 eine sehr feine (und zuverlässige) Fernbedienung. Eine viel bessere Wahl hättest du kaum treffen können. Wirklich "einfacher" wird keine andere Fernbedienung, solange sie die Möglichkeiten und die Zuverlässigkeit bieten soll.

Aller Anfang ist schwer, ich bin auch mit der MX-20 ins kalte Wasser gesprungen. Als Anfänger frisst das Handbuch einem das Hirn auf, fachchinesisch seitenweise und man sucht dauernd verzweifelt die Logik. Beiße dich durch! Oder suche dir jemanden, der dir mit Hilfe und Tipps zur Seite steht.

Am Ende wirst du der MX-16 dankbar sein. Sie funktioniert, das Binding geht schnell, hohe Reichweite, sehr zuverlässig und wenn man die Funktionen durchblickt, viele Möglichkeiten und einfach zu bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhaltene "Gefällt mir": barneys
#12
danke für euere antworten! so wie es aussieht muss ich da einfach durchbeissen! alle fpvler die ich persönlich kenne haben keine graupner und kennen sich damit nicht aus ich war auch schon im modellbaushop und die meinten sie kennen sich auch nich aus mit graupner fernsteuerungen. gibts irgendwo eine anleitung wo das einstellen eines nurflüglers beschrieben wird? oder wie gelange ich zu der funktion, in der man einstellen kann das die ruder links rauf und rechts runtergehen? bzw wie heisst diese funktion in graupner?
 

VikiN

Flying Wing Freak
#13
Bei spektrum und wfly heisst das deltamix
Bei graupner kann das auch nicht so schwer sein

Und wennst es einmal gemacht hast, weisst es beim 2. mal wie es geht ;)
 
#14
Tach
Musst im Menü auf Modell Typ gehen, dann auf Leitwerk und Delta/NF wählen.
Wenn die Servos verkehrt rum laufen, dann wählst du das Menü Servoeinstell. Dort kannst du wo der Pfeil => ist die Servos umkehren.
<= oder =>
Hoffe damit wird dir geholfen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten