Hallo, habe lange überlegt, ob es sich lohnt ein Thema zu erstellen aber ich tue es jetzt einfach.
Für meinen nächsten Kopter will ich bald mal anfangen, die Teile einzukaufen, damit er bis nächstes Jahr fertig ist. Es soll ein kleiner Quad werden, welcher mit ca. 350g Zuladung (FPV, Kamera, BL-Gimbal) mindestens 10min fliegen können soll. Der Rahmen soll käuflich erwerbbar sein, da ich zur Zeit nicht die Zeit und Lust zum selber-Konstruieren habe und auch keine CNC-Fräse mehr zur Verfügung habe. Bei Defekten soll sich zudem der Austauschaufwand in Grenzen halten. Klappbar sollte er wenigstens so sein, dass man nach lösen von 4 Schrauben die Ausleger irgendwie einklappen kann.
Die FC sollte mit GPS gut klarkommen. Wie ich das bisher gesehen habe, gibt es an günstigen, gut konfigurierbaren FCs nur welche auf MultiWii-Basis. Oder habe ich da was übersehen? Mit MultiWii habe ich schon viele Erfahrungen (jedoch nicht mit GPS), würde zwecks GPS-Nutzung aber auch umsteigen. Sie muss die nächste Zeit noch mit 6 Kanälen fliegbar sein. Ein Umschalten zwischen 4 verschiedenen Flugmodi wäre also eh nicht drin.
An möglichen Rahmen bin ich bisher auf die Folgenden gestoßen:
-Spidex
-FQuad
-Goliath
-TBS Discovery
Aus Gründen der Optik und um die Kamera weiter vorne montieren zu können, habe ich ausschließlich asymmetrische Quads ausgewählt. Symmetrische gefallen mir einfach nicht. Mein bisheriger Favorit ist der günstige und leichte FQuad-Rahmen bei welchem ich die Ausleger für 10" Propeller und besseres Flugverhalten etwas verändern würde. Noch Größere würden da dann jedoch nicht drauf passen. Daher stelle ich mir die Frage:
Ist eine Flugzeit von über 10min mit einem Quad mit 9"-10"-Props und 350g Zuladung (ohne Akku) mit günstigen Komponenten überhaupt realistisch? Oder muss ich das ganze auf einem größeren Rahmen aufbauen? Die Setups der Leute aus dem FQuad-Thread haben mich irgendwie nicht überzeugt.
Beim Preis hatte ich ohne FPV und Rahmen an 300€ gedacht. Die Motoren und ESCs kann ich mir dann suchen, wenn ich weiß, auf welchem Rahmen das Ganze aufgebaut werden soll.
Sind sehr allgemeine Fragen aber vielleicht lassen sie sich ja anhand meiner Anforderungen beantworten. Danke.
Für meinen nächsten Kopter will ich bald mal anfangen, die Teile einzukaufen, damit er bis nächstes Jahr fertig ist. Es soll ein kleiner Quad werden, welcher mit ca. 350g Zuladung (FPV, Kamera, BL-Gimbal) mindestens 10min fliegen können soll. Der Rahmen soll käuflich erwerbbar sein, da ich zur Zeit nicht die Zeit und Lust zum selber-Konstruieren habe und auch keine CNC-Fräse mehr zur Verfügung habe. Bei Defekten soll sich zudem der Austauschaufwand in Grenzen halten. Klappbar sollte er wenigstens so sein, dass man nach lösen von 4 Schrauben die Ausleger irgendwie einklappen kann.
Die FC sollte mit GPS gut klarkommen. Wie ich das bisher gesehen habe, gibt es an günstigen, gut konfigurierbaren FCs nur welche auf MultiWii-Basis. Oder habe ich da was übersehen? Mit MultiWii habe ich schon viele Erfahrungen (jedoch nicht mit GPS), würde zwecks GPS-Nutzung aber auch umsteigen. Sie muss die nächste Zeit noch mit 6 Kanälen fliegbar sein. Ein Umschalten zwischen 4 verschiedenen Flugmodi wäre also eh nicht drin.
An möglichen Rahmen bin ich bisher auf die Folgenden gestoßen:
-Spidex
-FQuad
-Goliath
-TBS Discovery
Aus Gründen der Optik und um die Kamera weiter vorne montieren zu können, habe ich ausschließlich asymmetrische Quads ausgewählt. Symmetrische gefallen mir einfach nicht. Mein bisheriger Favorit ist der günstige und leichte FQuad-Rahmen bei welchem ich die Ausleger für 10" Propeller und besseres Flugverhalten etwas verändern würde. Noch Größere würden da dann jedoch nicht drauf passen. Daher stelle ich mir die Frage:
Ist eine Flugzeit von über 10min mit einem Quad mit 9"-10"-Props und 350g Zuladung (ohne Akku) mit günstigen Komponenten überhaupt realistisch? Oder muss ich das ganze auf einem größeren Rahmen aufbauen? Die Setups der Leute aus dem FQuad-Thread haben mich irgendwie nicht überzeugt.
Beim Preis hatte ich ohne FPV und Rahmen an 300€ gedacht. Die Motoren und ESCs kann ich mir dann suchen, wenn ich weiß, auf welchem Rahmen das Ganze aufgebaut werden soll.
Sind sehr allgemeine Fragen aber vielleicht lassen sie sich ja anhand meiner Anforderungen beantworten. Danke.
Zuletzt bearbeitet: