Grüßt euch.
Ich würde mir gerne den Traum vom FPV erfüllen. Ich denke das einige technische Grenzen mir im Weg stehen.
Ich wohne mitten in Hamburg und würde gern hier in der Wohnsiedlung fliegen. Hier in der Wohnsiedlung sind viele Häuser und Gärten. Ich werde definitiv keinen Sichtkontakt zum Quadkopter haben (ich weiß das es nicht erlaubt ist). Flugradius ca 200 bis 250 Meter
Die Steuerung des Quadcopters und die Videoübertragung werden über bestimmte Frequenzen übertragen 2,4 und 5,8 GHz. Verliere ich den Kontakt zum Quadcopter wenn ein Haus oder Baum im Weg ist oder geht das nicht so schnell.
Ist bei den Bedingugen RC 2,4 GHz und Video 5,8 GHz vorteilhaft oder RC 5,8 GHz und Video 2,4 GHz?
Kann ich mir mit einem GPS Modul helfen das meinen Quadcopter sicher in meinem Garten landet wenn die Verbindung abbricht?
Sind 20 Minuten Flugzeit im 1000€ Budget realistisch? (1000€ nur dür den Quadcopter)
Bedanke mich schonmal für die Hilfe!
Ich würde mir gerne den Traum vom FPV erfüllen. Ich denke das einige technische Grenzen mir im Weg stehen.
Ich wohne mitten in Hamburg und würde gern hier in der Wohnsiedlung fliegen. Hier in der Wohnsiedlung sind viele Häuser und Gärten. Ich werde definitiv keinen Sichtkontakt zum Quadkopter haben (ich weiß das es nicht erlaubt ist). Flugradius ca 200 bis 250 Meter
Die Steuerung des Quadcopters und die Videoübertragung werden über bestimmte Frequenzen übertragen 2,4 und 5,8 GHz. Verliere ich den Kontakt zum Quadcopter wenn ein Haus oder Baum im Weg ist oder geht das nicht so schnell.
Ist bei den Bedingugen RC 2,4 GHz und Video 5,8 GHz vorteilhaft oder RC 5,8 GHz und Video 2,4 GHz?
Kann ich mir mit einem GPS Modul helfen das meinen Quadcopter sicher in meinem Garten landet wenn die Verbindung abbricht?
Sind 20 Minuten Flugzeit im 1000€ Budget realistisch? (1000€ nur dür den Quadcopter)
Bedanke mich schonmal für die Hilfe!