Neuer DJI Evo S800 + Zenmuse Z15 Crash (Firmware 5.26)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Alex84

Erfahrener Benutzer
#41
@gogologo:

Bin auch am Überlegen, entweder auf die Gens Ace oder welche von SLS umzusteigen (MyLipo hat leider keine Akkus in den Größen im Angebot).

Was für FLugzeiten erreichst du damit ca.?

Und falls du mit Telemetrie fliegst, wie sieht der Spannungsverlauf aus?
Momentan bricht bei mir die Spannung recht schnell realtiv weit ein, hält sich dann aber 1 volt über dem Warnlevel noch relativ lange. bekomme so ca. 6600 - 7000mAh aus 2 x 5000mAh Akkus und bin damit nicht zufrieden!

würde schon gerne mindestens 8000mAh entnehmen können.

@thasony: lass blos die Finger von den MaxAmps Akkus!

Für suuuper-leichte Copter und Rekordversuche im Langzeitfliegen/schweben sicherlich "ok" für alles andere Käse...

deren tolles "True 40C Rating" bedeutet nichts anderes als "maximal halten unsere Lipos für ein paar Bruchteile einer Sekunde 40C aus".

Du Fragst dich, wieviel C die WIRKLICH haben? 5C! ja, ich dachte auch erst es wäre ein Witz, wurde aber mittlerweile von einem Mitarbeiter der Firma auf Nachfrage so bestätigt und damit sind die für mich definitiv raus!

Denn dann habe ich das selbe Problem wie jetzt. Spannung bricht bei Belastung zu weit ein und die volle Kapazität ist nicht nutzbar...

Dann lieber Gens Ace, SLS oder eben PULSE die sollen sehr gut sein, gerade für schwere Copter.
haben teilweise 65 oder sogar 75C Rating, werden bei den ganz dicken 3D Helis erfolgreich eingesetzt und die ziehen auch mal 200 Ampere+ während ihrer 3D Figuren und beim Abfangen...

Alex
 

thasony

Erfahrener Benutzer
#42
Hallo gogologo und Alex!

Danke für eure tipps!

Die MaxAmps sind bei mir schon raus wegen dem preis alleine.

der von aliexpress ist so ne sache... das sind irgendwelche china lipos, aber es kommen sowiso alle teile aus china egal was drauf steht...
http://www.aliexpress.com/store/product/DJI-Redzone-6s-15000mah-s800-lipo-battery-Free-Shipping/509097_768734420.html 12000mah 1570g 15C

oder http://www.gensace.de/lipo-battery/multi-rotor-helis-lipo/6s/gens-ace-10000mah-22-2v-25c-6s1p-lipo-battery-pack.html?___store=rcmaindenormal&___from_store=rcmainennormal 10000mah 1380g und 25c

würde mich interessieren wie deine erfahrungen mit den von gensace homepage sind
 
#43
Hey Alex 84

Hast wohl den selben jahrgang wie ich :)

also wir haben die Lipos hier gekauft :http://www.modellsport.ch/Hubschrau...ce-Lipo-10000mAh-25C-22-2V-EC5-Plug-6S1P.html
Preis ist in CHF (denke mir der ist ziemlich fair)

Flugzeiten zu schätzen ist immer schwierig. Und der S800 ist nicht grad bekannt für lange flugzeiten.
Sehr vorsichtig geschätzt hätte ich gesagt 8min (ink Zenmuse + nex 7)
Wie gesagt, hängt von vielen faktoren ab.

Wir haben schon 8500mAh entnommen, aber normalerweise bewegen wir uns auch so bis max 8000mAh.
Hatte bisher noch keine Zeit die Telemetrie genauer zu analysieren.
Das was du mit dem Spannungseinbruch beschreibst kann ich aber auch von den Gen Ace bestätigen.
Langer rede kurzer Sinn, schau mal auf der Homepage : http://www.elektromodellflug.de/

Habe auch aufgrund der Akkutest von der Hompage und anderen positiven Rückmeldungen Gen Ace gekauft.

Aber es muss auch klar gesagt, sein, dass wir uns mit diesen akkus eher in der "amateurliga" was qualität anbelangt bewegen.
Dafür sind sie noch bezahlbar.
 

hexacop

Erfahrener Benutzer
#45
Ist eigentlich raus gekommen was es war? Wir hatten auch 5.26 auf den wookong der ebenfalls nicht mehr steuerbar war
SPM bist immer noch auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen? Ich schätze mal der Themenstarter hatte kein Jeti und DJI hat zumindest das nicht zum Anlass genommen den Schrott nicht zu ersetzen. Die Fehlerursache werden sie NIE bekanntgeben und ich zweifele auch bei deinem Absturz an der Begründung die sie dir gegeben haben.
Nachdem ich auf 5.26 umgestiegen war ging mein GPS nicht, egal wie und wo ich es kalibriert hatte, es ging nicht oder der Kopter flog in irgend eine Richtung. Vor dem update ging noch alles problemlos.
Ich habe den Kopter trotzdem mehrere male manuell oder ATTI geflogen danach habe ich die Wookong eingeschickt weil ich das GPS Problem gefixt haben wollte.
Sie haben es mir ersetzt und seitdem fliegt die Wookong mit dem gelieferten GPS und der 5.26 Firmware!
Meiner Meinung nach ist da ein ganz dicker Wurm drin und wer den hat und sich auf GPS und vor allem CH verlässt, stürzt unweigerlich ab.

Wenn man im Nachbarforum die Berichte zu A2 Abstürzen liest dann sollte man vorerst lieber bei einem alten getesteten Wookong bleiben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten