Ähm, JA ?!
Die kann halt ALLES, und die meinen das auch so.
Summensignal am Empfänger ist noch einfach... welchen hast Du ?
Binden auch, Knöpfchen am Empfänger drücken, fertig.
Alles weitere hab ich dann erstmal am Laptop mit companion9x ein paar Modelle erzeugt und getestet,
am Schluss dann auf die Taranis übertragen. Ab da kann man auch auf der Taranis sinnvoll Dinge verändern.
Knüppel kalibrieren nicht vergessen.
Für einen Kopter sollte es keine grosse Sache sein, aber wenn dann Telemetrie dazukommt
oder ein 4-Klappen Grosssegler.... da kann das auch mal 1-2 Abende dauern...
Wie lange hast Du bei Graupner von 0 auf fliegen gehen können gebraucht ?
Ich hatte mehr damit zu tun, mich an die andere Knüppelei zu gewöhnen.
Die Knüppelwege sind länger und die Taranis hat kleinere Latenzen (ist "schneller")
als vorher die Spektrum. Das dauert etwas, bis man das in den Fingern hat.