Hallo zusammen
nachdem ich mit meinem Hexa einfach nicht glücklich werde (zu schwerer rahmen) wage ich mich nun an den Aufbau eines X8 (ist ja hier auch grad gross Mode) *g*
da ich nicht zuviel neu kaufen will, müssen bestehenden Kompononten erhalten, d.h. zu meinen 6 älteren T-Motoren haben ich zwei identische dazugekauft. so bleiben die Kosten relativ tief. jedoch mussten auch neuere Regler her.
Hier die Komponenten:
8x Tiger MT4008-12 mit 600kv (900g)
2x Hobbywing Quadro ESC 4x25A (250g)
8x 15x5 XOAR Props (200g)
16mm Carbon Rahmen mit selbstentwickelten Verbindungsstücken (danke Pap's) (500g)
NAZA2 mit GPS/ PMU und Bluetooth Kontroller (200g)
BL Gimbal mit NEX7 (1000g)
Spektrum AR8000 mit DX9 Sender
Anbei findet ihr auch eine erste Skizze, das Landegestell muss ich noch austüfteln, falls es vom Gewicht her geht, möchte ich ein einfahrbares verwenden. Als Gimbal kommt dann wohl ein einfachs Brushless Gimbal für meine Sony NEX7
Vom Gewicht schätze ich das Abfluggewicht (inkl. Landegestell (200g) und 2x 4S6200er Akkus (1100g) auf Total 4500g (oder habe ich etwas vergessen??)
So erreiche ich laut eCalc eine Schwebezeit von circa 16min und könnte noch locker 4kg dazupacken (z.b. akkus für längere flugzeit.
Bevor ich ab morgen ans Werk/Aufbau gehe, habt ihr da noch ein paar Tipps oder Hinweise für mich?
Ich weiss, dass ich mit anderen Motoren sicherlich bessere Flugzeiten erreichen, aber ich möchte keinen kompletten neuen Satz kaufen ;(
Anhang anzeigen X8.png
gruss und danke
Eldar
nachdem ich mit meinem Hexa einfach nicht glücklich werde (zu schwerer rahmen) wage ich mich nun an den Aufbau eines X8 (ist ja hier auch grad gross Mode) *g*
da ich nicht zuviel neu kaufen will, müssen bestehenden Kompononten erhalten, d.h. zu meinen 6 älteren T-Motoren haben ich zwei identische dazugekauft. so bleiben die Kosten relativ tief. jedoch mussten auch neuere Regler her.
Hier die Komponenten:
8x Tiger MT4008-12 mit 600kv (900g)
2x Hobbywing Quadro ESC 4x25A (250g)
8x 15x5 XOAR Props (200g)
16mm Carbon Rahmen mit selbstentwickelten Verbindungsstücken (danke Pap's) (500g)
NAZA2 mit GPS/ PMU und Bluetooth Kontroller (200g)
BL Gimbal mit NEX7 (1000g)
Spektrum AR8000 mit DX9 Sender
Anbei findet ihr auch eine erste Skizze, das Landegestell muss ich noch austüfteln, falls es vom Gewicht her geht, möchte ich ein einfahrbares verwenden. Als Gimbal kommt dann wohl ein einfachs Brushless Gimbal für meine Sony NEX7
Vom Gewicht schätze ich das Abfluggewicht (inkl. Landegestell (200g) und 2x 4S6200er Akkus (1100g) auf Total 4500g (oder habe ich etwas vergessen??)
So erreiche ich laut eCalc eine Schwebezeit von circa 16min und könnte noch locker 4kg dazupacken (z.b. akkus für längere flugzeit.
Bevor ich ab morgen ans Werk/Aufbau gehe, habt ihr da noch ein paar Tipps oder Hinweise für mich?
Ich weiss, dass ich mit anderen Motoren sicherlich bessere Flugzeiten erreichen, aber ich möchte keinen kompletten neuen Satz kaufen ;(

Anhang anzeigen X8.png
gruss und danke
Eldar