Dragonlink erklären

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo Leute,

mal ne Frage von einem Neuling. Bin neulich über die Homepage von Dragonlink gestolpert, aber leider nicht so richtig schlau geworden, ob das nur zur Livebildübertragung (fpv) oder zur Fernsteuerung eines Flugmodells oder für beides geeignet ist.
Könnt Ihr mich mal aufklären?

Danke
 

hitec

Eigentlich Futaba.
#2
Kann dir noch weitere nennen, die exakt dasselbe tun: Scherrer, EzUHF, Rangelink, RMILEC, OpenLRS, usw...

- Zur Fernsteuerung des Modells gedacht, nimmt das Steuersignal aus der Fernsteuerung und sendet es an einen eigenen Empfänger im Modell.
- Reichweite zwischen 20 - 100 Kilometer.
- Arbeitet im 433-Mhz-Bereich (Größtenteils Amateurfunk-Band).
- In Deutschland illegal ohne Sonderzulassung oder ähnliches, was die Bundesnetzagentur ziemlich sicher nicht ausstellen wird.

Fragen beantwortet? ;)
 

hitec

Eigentlich Futaba.
#4
Cool, vielen Dank, das erklärt schon einiges.
Gibt es denn auch ein fpv-System mit ähnlicher Reichweite?
...der Beitrag klingt zwischen den Zeilen gelesen so:
"Cool, danke, das nehm ich. Ob legal oder nicht ist nicht so wichtig, welchen Videolink nehm ich da am besten dazu?"

Erstmal: Gesetze. Es gibt übrigens neben Funkbeschränkungen auch von Seiten des Luftfahrtgesetzes Beschränkungen.

Zweitens: Erst kleine Brötchen backen, wer nicht schwimmen kann, sollte nicht tieftauchen. Und wenn man es doch tut, tut man es nur einmal. ;)

Das Thema ist nicht so trivial wie es vielleicht aussieht, "Einkaufen zusammenstecken fliegen" ist nicht.
Die Profis die man immer auf Youtube sieht haben jahrelange Erfahrung. Versuche dir ein Bild von der Technik zu machen, lese dich ein so gut es geht, ohne Fachwissen kommst du nicht weiter. Schau besonders mal unter "Bauberichte" oder "Modelle" hier im Forum.
 

mueckchen

Erfahrener Benutzer
#5
Gibt es denn auch ein fpv-System mit ähnlicher Reichweite?
In dem Bereich gibt es nichts legales, weil Modellflug nun mal nur innerhalb der Sichtweite (siehe Links im Footer) betrieben werden darf!
Wenn Du einen kleinen Copter nutzt, kann die legal nutzbare Entfernung schon unter 100 Metern liegen!
Mit einem Segler mit 9 Metern Spannweite und dunkler Lackierung (passt zwar nicht zum Modell, aber es geht mir um die Theorie!) wird die mögliche Entfernung um einiges höher sein...

In diesem Forum wird aber bei unerwünschtem Equipment keine Hilfestellung gegeben!

Gruß
mueckchen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten